Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive / De Gruyter Studium (ePub)
Dass die Erzähltheorie zu historisieren sei, ist immer wieder gefordert worden. Im Bereich vormoderner und besonders mittelalterlicher Literatur gibt es inzwischen eine schwer überschaubare Fülle von Einzelstudien, die überzeugende Zugänge gefunden...
Bestellnummer: 72859218
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 72859218
Dass die Erzähltheorie zu historisieren sei, ist immer wieder gefordert worden. Im Bereich vormoderner und besonders mittelalterlicher Literatur gibt es inzwischen eine schwer überschaubare Fülle von Einzelstudien, die überzeugende Zugänge gefunden...
29.95 €
29.95 €
97.95 €
97.95 €
Raum - Fokalisation - Polyphonie / Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.367
Ariane Port
56.00 €
162.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
108.95 €
149.95 €
Situationen des Erzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.20 (254)
139.95 €
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur / Schriften der Internationalen Artusgesellschaft Bd.5
109.95 €
Freundschaft in Ordensgründerlegenden / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.91 (325)
Matthias Standke
108.95 €
Freundschaft in Ordensgründerlegenden / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.91 (325)
Matthias Standke
108.95 €
29.95 €
29.95 €
58.00 €
97.95 €
97.95 €
29.95 €
29.95 €
162.95 €
162.95 €
162.95 €
Dass die Erzähltheorie zu historisieren sei, ist immer wieder gefordert worden. Im Bereich vormoderner und besonders mittelalterlicher Literatur gibt es inzwischen eine schwer überschaubare Fülle von Einzelstudien, die überzeugende Zugänge gefunden haben, um die mitunter befremdliche Andersheit der Narration zu begreifen und für weiter gehende Textinterpretationen zu nutzen. Die Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive unternimmt den erstmaligen Versuch, die vorhandenen Ansätze zu bündeln und fortzuführen, daneben auch Lücken in der bislang erarbeiteten Systematik aufzufüllen. Von besonderem Interesse sind die Semantiken, die über das Erzählen vermittelt werden: in impliziten Gattungsentwürfen, Erzählschemata, gängigen Themen und Motivkomplexen, Bezügen zum zeitgenössischen kulturellen Wissen, Raum- und Zeitkonzeptionen, Verknüpfungsregeln, Erzählerentwürfen.
Die Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive hat sich innerhalb kurzer Zeit als handbuchartiges Überblickswerk für narratologisch interessierte Mediävisten und fortgeschrittene Studierende etabliert und liegt nun alsdurchgesehene Studienausgabe vor.
Armin Schulz (+), Universität Konstanz; Manuel Braun, Universität Stuttgart; Jan-Dirk Müller, LMU München; Alexandra Dunkel, München
- Autor: Armin Schulz
- 2015, 2nd revised edition, 446 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110419807
- ISBN-13: 9783110419801
- Erscheinungsdatum: 24.02.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.28 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive / De Gruyter Studium".
Kommentar verfassen
29.95 €
97.95 €
97.95 €
Raum - Fokalisation - Polyphonie / Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.367
Ariane Port
56.00 €
162.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
108.95 €
149.95 €
Situationen des Erzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.20 (254)
139.95 €
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur / Schriften der Internationalen Artusgesellschaft Bd.5
109.95 €
Freundschaft in Ordensgründerlegenden / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.91 (325)
Matthias Standke
108.95 €
Freundschaft in Ordensgründerlegenden / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.91 (325)
Matthias Standke
108.95 €
29.95 €
29.95 €
58.00 €
97.95 €
97.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive / De Gruyter Studium".
Kommentar verfassen