Ethisches Lernen im Religionsunterricht anhand von Gleichnissen (PDF)
Bestellnummer: 130827322
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130827322
Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" für eine kirchliche Kindergruppe (Religion, 3.-4. Klasse Grundschule)
Wilhelm Weber
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Herausforderung Bibel. Ein Überblick über die Bibeldidaktik im Religionsunterricht.
Eva Stoll
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Gott begleitet auf dem Lebensweg. Psalm 23 als Thema einer Unterrichtsstunde
Rasa Misjunaite
12.99 €
Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5
Dorothee Köber
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschule)
Ann Christin Elskemper
12.99 €
12.99 €
Das Gleichnis vom Hausbau und die Frage nach dem Lebenshaus für die Klassen 7 und 8 im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit
Rebecca Czayka
12.99 €
12.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 25.95 € 19
23.99 €
Wie Musiktherapie Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung den Schuleintritt erleichtern kann. Empfehlungen für den Einsatz an der Grundschule
Laura Reichhart
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Religionsdidaktik Grundschule
Georg Hilger, Werner H. Ritter, Konstantin Lindner, Henrik Simojoki, Eva Stögbauer
25.99 €
12.99 €
Das Zweite Konzil von Konstantinopel (553). Vorgeschichte, Verlauf und christologische Position
Simon Serwuschok
11.99 €
Das religionsdidaktische Prinzip der Elementarisierung als Kern der Unterrichtsvorbereitung
Simon Serwuschok
11.99 €
kann, d.h. welche Modelle ethischen Lernens es gibt. Dazu sollen vier unterschiedliche Modelle vorgestellt werden. In einem dritten Schritt wird es darum gehen, sich dem Begriff der "narrativen Ethik" zu nähern, indem auch deutlich gemacht werden soll, warum das Gleichnis vom barmherzigen Samariter als gutes Beispiel für eine "narrative Ethik" angesehen werden kann.
Zuletzt soll versucht werden, aufzuzeigen, welche methodischdidaktischen Möglichkeiten es für den Einsatz der Erzählung in einer achten Klasse gibt, wobei anzumerken ist, dass das Gleichnis aufgrund seiner Umsetzbarkeit in die heutige Zeit die Möglichkeit bietet, gemäß den weiter vorangeschrittenen kognitiven Fähigkeiten einer achten Jahrgangsstufe, gesellschaftspolitische Parallelen zu ziehen bzw. ethische Diskurse zu eröffnen.
In Zeiten, in denen ein gesellschaftlicher Wert- und Normenpluralismus in der Gesellschaft anzutreffen ist, fällt es oft nicht leicht aus der Vielzahl unterschiedlicher Vorstellungen und Meinungen hinsichtlich eines "guten" und "richtigen" Lebens Orientierung zu finden bzw. zu geben. Neben der These des gesellschaftlichen Werteverlustes, die sowohl von pädagogischer
als auch von empirischer Seite bedenklich geworden ist, erscheint die Skizzierung eines Wertewandels als angemessener, inmitten dessen eine breit aufgefächerte Ausdifferenzierung von Wertvorstellungen festzustellen ist. Grundlegend kann man aber auch feststellen, dass unter den Bedingungen dieses Wertewandels und der neuen "Unüberschaubarkeit" des Pluralismus von Werten und Normen der ,,Bedarf an Ethik" und somit auch "der Bedarf an Ethik als Gegenstand
religionspädagogischer Lernprozesse" immer stärker wächst. Ethische Bildung, so Bernhard Grümme, ist aus diesem Grund massiv gefordert.
- Autor: Simon Serwuschok
- 2019, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346088278
- ISBN-13: 9783346088277
- Erscheinungsdatum: 23.12.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethisches Lernen im Religionsunterricht anhand von Gleichnissen".
Kommentar verfassenDas "Gleichnis vom verlorenen Sohn" für eine kirchliche Kindergruppe (Religion, 3.-4. Klasse Grundschule)
Wilhelm Weber
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Herausforderung Bibel. Ein Überblick über die Bibeldidaktik im Religionsunterricht.
Eva Stoll
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Gott begleitet auf dem Lebensweg. Psalm 23 als Thema einer Unterrichtsstunde
Rasa Misjunaite
12.99 €
Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5
Dorothee Köber
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschule)
Ann Christin Elskemper
12.99 €
12.99 €
Das Gleichnis vom Hausbau und die Frage nach dem Lebenshaus für die Klassen 7 und 8 im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit
Rebecca Czayka
12.99 €
12.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 25.95 € 19
23.99 €
Wie Musiktherapie Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung den Schuleintritt erleichtern kann. Empfehlungen für den Einsatz an der Grundschule
Laura Reichhart
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Religionsdidaktik Grundschule
Georg Hilger, Werner H. Ritter, Konstantin Lindner, Henrik Simojoki, Eva Stögbauer
25.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethisches Lernen im Religionsunterricht anhand von Gleichnissen".
Kommentar verfassen