Events als imagebildender Faktor im Stadtmarketing am Beispiel der 1. Lüneburger Sülfmeistertage (PDF)
Bestellnummer: 38802992
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38802992
Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst
Anne Tucholka
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Optimierung des Business Travel Management in international tätigen Unternehmen am Beispiel der Citrix GmbH
Michael Gsell
34.99 €
4.99 €
Messe im Trend! Entwicklungen auf und zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland im Hinblick auf die Funktion der Messe als Dienstleistung für den Besucher
Sandra Friedemann
27.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
10.99 €
35.99 €
4.99 €
Grundlagen zum Städtetourismus und Vergleich dreier Metropolen anhand deren Messeauftritt auf der ITB 2007
Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
6.99 €
Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS
Christoph Neumann
Statt 15.99 € 19
8.99 €
Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer
Christian Brandstätter
9.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
6.99 €
14.99 €
Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters am Beispiel der Vetter-Touristik Reiseverkehrs GmbH
Kristin Vetter
34.99 €
Anders Reisen - Vergleich eines alternativen mit einem konventionellen Reiseführer
Jörg Wunderlich
7.99 €
10.99 €
14.99 €
49.90 €
12.00 €
14.99 €
Lehre dem Menschen das Denken und er bildet sich von selbst. Zu Adornos Theorie der Halbbildung
Sarah Schulz
13.99 €
Eine sozial-soziologische Gesellschaftskritik, Facetten der Macht und Ohnmacht und die Wirkung dessen in einer künstlerisch, politisch ambitionierten (Theater-) Inszenierung
Sarah Schulz
12.99 €
Die Anhänge zum Richterbuch / Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Bd.477
Sarah Schulz
102.95 €
Die Anhänge zum Richterbuch / Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Bd.477
Sarah Schulz
102.95 €
102.95 €
19.90 €
3.99 €
3.99 €
Veränderungen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Bereich ergeben neue Herausforderungen, denen sich die Städte im Sinne eines zukunftsorientierten Handelns stellen müssen. Daher sind viele Kommunen auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um für ihre Zielgruppen (z.B. Bürger, Besucher; siehe auch Kapitel 2.4) attraktiv zu bleiben und sich im Wettbewerb der Städte durchzusetzen. Das Instrument "Stadtmarketing" wird oft als neue, zukunftsweisende Möglichkeit gesehen.
Das Image einer Stadt und dessen Vermarktung werden für die Städte immer bedeutender, um die Attraktivität einer Stadt zu gewährleisten und zu bewahren. Denn durch objektive Kriterien und harte Standortfaktoren lassen sich die Städte in Deutschland heute kaum noch unterscheiden. Um eine gute Positionierung und Verankerung in den Köpfen der Bevölkerung zu erreichen, ist daher heute ein positives Image besonders ausschlaggebend.
Verschiedene Instrumente des Marketing-Mix können zum Aufbau und zur Unterstützung eines positiven Stadtimages genutzt werden. Als neues Instrument haben sich in den letzten Jahren die Events etabliert. Bei einer entsprechenden strategischen Ausrichtung können diese einen wesentlichen Beitrag zur Imagebildung leisten.
Mit der vorliegenden Arbeit soll anhand eines konkreten Beispiels untersucht werden, welche Möglichkeiten es gibt, um mit einem strategisch ausgerichteten Event das Image einer Stadt bzw. den Prozess der Imagebildung im Rahmen des Stadtmarketings zu unterstützen.
- Autor: Sarah Schulz
- 2004, 1. Auflage, 109 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638332918
- ISBN-13: 9783638332910
- Erscheinungsdatum: 18.12.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.94 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Events als imagebildender Faktor im Stadtmarketing am Beispiel der 1. Lüneburger Sülfmeistertage".
Kommentar verfassenEntwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst
Anne Tucholka
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Optimierung des Business Travel Management in international tätigen Unternehmen am Beispiel der Citrix GmbH
Michael Gsell
34.99 €
4.99 €
Messe im Trend! Entwicklungen auf und zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland im Hinblick auf die Funktion der Messe als Dienstleistung für den Besucher
Sandra Friedemann
27.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
10.99 €
35.99 €
4.99 €
Grundlagen zum Städtetourismus und Vergleich dreier Metropolen anhand deren Messeauftritt auf der ITB 2007
Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
6.99 €
Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS
Christoph Neumann
Statt 15.99 € 19
8.99 €
Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer
Christian Brandstätter
9.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
6.99 €
14.99 €
Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters am Beispiel der Vetter-Touristik Reiseverkehrs GmbH
Kristin Vetter
34.99 €
Anders Reisen - Vergleich eines alternativen mit einem konventionellen Reiseführer
Jörg Wunderlich
7.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Events als imagebildender Faktor im Stadtmarketing am Beispiel der 1. Lüneburger Sülfmeistertage".
Kommentar verfassen