Bestellnummer: 39387055
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39387055
12.99 €
Events als imagebildender Faktor im Stadtmarketing am Beispiel der 1. Lüneburger Sülfmeistertage
Sarah Schulz
69.99 €
Anwendbarkeit der Tourismusforschung für KMU im Hotel- und Gaststättengewerbe in Österreich
Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
6.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Zur Gestaltung barrierefreier Reiseangebote im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel der städtischen Destination Dresden
Jirka Papenfuß
4.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Markenbildung bei Städten - Übertragung der Theorie auf Beispiele aus dem Rhein-Ruhrgebiet
Barbara Boron
6.99 €
Ab wann wird eine Investition zur Innovation? Strategisches Management von Innovationen in der Hotellerie
Bettina Fuesselberger
26.99 €
Der touristische Ereignisraum Kuba. Entwicklungen im Rahmen aktueller Reformen und Reformpläne.
Katharina Obenholzner
16.99 €
6.99 €
Nachhaltigkeit im Kulturtourismus am Beispiel des Engagements von Studiosus: Bestandsaufnahme, Grenzen und Perspektiven
Peter Lenke
17.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Informations- und Kommunikationssysteme im nachhaltigen Tourismus am Beispiel von Costa Rica
Tobias Schnellbächer
23.99 €
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
8.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
Event. Das Event spielt in der heutigen Erlebnisgesellschaft eine immer größere Rolle.
Deutschland ist im Eventfieber, vor allem der vollzogene Wertewandel in der
Gesellschaft sowie die veränderte Relation von Arbeit und Freizeit sind Ursache für
diese Entwicklung.
Das Wort Event benutzen wir wie selbstverständlich egal ob im Fernsehen, der
Wirtschaft, der Reisebranche oder im Musikbereich, das Wort Event ist in aller Munde.
Besonders im Kulturbereich nimmt die Zahl der Events immer mehr zu. Die
vorliegende Arbeit befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Musikfestival / Open Air
als Event. Das Musikfestival ist vor allem ein Event, welches vorwiegend junge Leute
anspricht. Es gibt ihnen Anlass um aus der "langweiligen" Alltagswelt auszubrechen.
Hierbei ist anzumerken, dass Festivals im Rock und Pop Bereich angesprochen werden.
Zuerst wird auf die Begriffe Event und Eventmarketing allgemein eingegangen.
Daneben wird die Entwicklung von Events und das Musik Event als eine Form des
Kulturevents dargestellt.
Im dritten Teil dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Nachfrage solcher Events. Es
werden Gründe für die entsprechende Nachfrage aufgezeigt, bei dem der Trend zur
Erlebnisorientierung eine sehr wichtige Rolle spielt. Weiterhin wird der Wertewandel
und seine daraus resultierende Auswirkungen auf Events herausgearbeitet. Des
Weiteren soll dargelegt werden, warum gerade diese Events einen solchen Reiz auf die
Besucher ausüben. Danach wird auf die Konsequenzen eingegangen, die durch ein zu
großes Angebot auf dem Festivalmarkt entstehen. Viele Musik-Event-Veranstalter
haben das Problem, dass einerseits in dem Überangebot nicht genügend
Aufmerksamkeit erzielt werden kann und andererseits bei Großveranstaltungen ihr
persönlicher Beitrag zum Erfolg den Besuchern nur unzureichend vermittelt werden
kann.
Das letzte Kapitel befasst sich eingehend mit den Kosten eines Festivals. Zuerst soll auf
die Kostenarten eingegangen werden. Danach soll anhand eines Beispieles gezeigt
werden, wie sich ein Ticketpreis errechnet. In einem kurzen Ausschnitt soll die
Entwicklung der Kosten dargestellt werden. Sowie der für die Teilfinanzierung wichtige Bereich des Sponsoring, ohne den die Finanzierung eines Events ein größeres Risiko
darstellen würde. [...]
- Autor: Manuela Pappenberg
- 2004, 1. Auflage, 47 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638253317
- ISBN-13: 9783638253314
- Erscheinungsdatum: 12.02.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Events- Boom bei Open Air und Festivalveranstaltungen".
Kommentar verfassen
12.99 €
Events als imagebildender Faktor im Stadtmarketing am Beispiel der 1. Lüneburger Sülfmeistertage
Sarah Schulz
69.99 €
Anwendbarkeit der Tourismusforschung für KMU im Hotel- und Gaststättengewerbe in Österreich
Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
6.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Zur Gestaltung barrierefreier Reiseangebote im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel der städtischen Destination Dresden
Jirka Papenfuß
4.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Markenbildung bei Städten - Übertragung der Theorie auf Beispiele aus dem Rhein-Ruhrgebiet
Barbara Boron
6.99 €
Ab wann wird eine Investition zur Innovation? Strategisches Management von Innovationen in der Hotellerie
Bettina Fuesselberger
26.99 €
Der touristische Ereignisraum Kuba. Entwicklungen im Rahmen aktueller Reformen und Reformpläne.
Katharina Obenholzner
16.99 €
6.99 €
Nachhaltigkeit im Kulturtourismus am Beispiel des Engagements von Studiosus: Bestandsaufnahme, Grenzen und Perspektiven
Peter Lenke
17.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Informations- und Kommunikationssysteme im nachhaltigen Tourismus am Beispiel von Costa Rica
Tobias Schnellbächer
23.99 €
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
8.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Events- Boom bei Open Air und Festivalveranstaltungen".
Kommentar verfassen