Finanzierungsformen und Kapitalbeschaffung mittels der Crowdsourcinginstrumente Crowdfunding und Crowdinvesting (ePub)
Bestellnummer: 52055731
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 52055731
Rohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger
Stephanie Isabella Schönfelder
14.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Share Deal und Asset Deal: Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie
Tobias Locker
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Corporate Governance, Risikomanagement, Kreditmanagement und Basel II
Saskia Uhlmann, Jörg Beckers
8.99 €
14.99 €
7.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
10.99 €
Genussrechte und -scheine als Finanzierungsinstrument bei Genossenschaften und deren Bilanzierung
Marcus Lotz
34.99 €
Cash-flow-basierte Finanzierungsstrukturen in der Filmindustrie - Einsatzvoraussetzungen, Bedeutung, Potentiale
Stefanie Wolring
8.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
22.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Vor- und Nachteile einer Leasingfinanzierung gegenüber einer Kreditfinanzierung
Carolin Tratzmüller
14.99 €
Finanzierungsformen und Kapitalbeschaffung mittels der Crowdsourcinginstrumente Crowdfunding und Crowdinvesting
Regina Hofmann
24.99 €
Möglichkeiten der Kommunikation im Rahmen des Marketings zur Kundengewinnung
Regina Hofmann
44.99 €
Möglichkeiten der Kommunikation im Rahmen des Marketings zur Kundengewinnung
Regina Hofmann
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Neusser Allerlei 2
Regina Hofmann, Hanne Winkels, Antje Müller, Ulrike Meurer, Jürgen Schmitz, Christine Reimbold, Martin Bahners, Andreas Urban
1.49 €
66.10 €
14.99 €
8.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Bei Existenzgründungen oder Projektfinanzierungen können Geldmittel die Kernfrage sein. Sicherheiten zur Deckung der benötigten Investitionsbedarfe fehlen. Meist kann die Entwicklung der Kundennachfrage, Umsatzpotential und Ertragslage nur geschätzt werden. Der Finanzierungsbegriff dient zur Aufstellung einer Finanzstruktur für eine Unternehmung oder Projekte mittels Kapitalgeber, den Gläubigern. Neben den begrifflichen Klärungen der klassischen Finanzierungsformen soll in dieser Arbeit die Alternative des Crowdsourcing betrachtet werden. Akzentuiertes Ziel der Arbeit ist beispielbezogen aufzuzeigen, welche Finanzierungsformen zur Befriedigung eines Finanzmittelbedarfs geeignet sind respektive wie eine benötigte Kapitalsumme beschafft werden kann.
Die Basisbegriffe zur klassischen Finanzierung, wie Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung und Mischformen der Finanzierung werden in Kapitel zwei voneinander abgegrenzt. Danach folgen in Kapitel drei, eine Vorstellung der Bestandteile des Crowdsourcing. Die Untersuchung gilt in der Hauptsache den Finanzierungsformen des Crowdfunding bzw. Crowdinvesting. Kapitel vier beginnt mit einer Beschreibung des Praxisbeispiels an dem, die in den Kapiteln zwei und drei vorgestellten theoretischen Ansätze, auf Ihre Anwendbarkeit diskutiert und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für ein Buchprojekt entwickelt werden. Der Ausblick in Kapitel fünf betrachtet das Ergebnis in der Gesamtheit und soll zukünftige Entwicklungen der Finanzierungsformen, in der Hauptsache des Crowdfundings bzw. Crowdinvestings aufzeigen.
. Ziele haben, Ziele realisieren, das ist Agil!
. Jeder Auftrag ist eine Herausforderung.
. Mit Ideenmanagement Impulse geben macht Spaß.
. Persönlichkeit und Motivation bringen Erfolg.
. Alle Unternehmen und Menschen haben Potenzial.
Regina Hofmann ist Expertin für die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene, der Poli-tik und Unternehmensberaterin. Sie begeistert als Trainerin und Beraterin mit einem Mix aus fachlicher Kompetenz, kreativen Ideen und Energie. In Hamburg studierte Sie Unterneh-mensführung und alles was dazu erforderlich ist. Mit Ihrem ganzheitlichen Blick für Ihre Klienten sowie deren Unternehmen versteht Sie es mit Ihren Frage-, Kreativitäts- und Moti-vationstechniken eigenes Know How auf dynamische Weise mit modernem Wissen zu ver-binden und in die Beratungs- und Projektarbeit einzubringen. Mit charismatischer Ausstrah-lung, rhetorischen Fähigkeiten und Erfahrungspotential überzeugt und motiviert Sie Ihre Klienten als Unternehmensberaterin, bei Vorträgen, Seminaren/Workshops und als Coach.
Vita:
Regina Hofmann ist mit ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Hautstudiengänge - Unternehmensführung, Rechnungswesen/Controlling, betriebliches Finanzmanagement und Marketing - sowie als Verwaltungsfachwirtin und Buchhalter mit zahlreichen Zusatzaus-bildungen in der Persönlichkeitsbildung Ihre Expertin für eine ganzheitliche betriebswirtschaftliche Beratung.
Diverse Trainings in Kommunikation, Rhetorik und Organisationsentwicklung zeigen Kompe-tenz auch in Ihren Vorträgen und Publikationen. Als ausgebildete Feng Shui Beraterin bringt Sie mit dieser Philosophie neue Akzente in Unternehmen, dem Projektmanagement oder neue Perspektiven für Privatklienten. Dies gibt Ihrer Beratungsarbeit das gewisse Etwas.
Projektmanagement:
Zukunftsforum mit Zielbildung, Projekt Visionsfindung und Leitbildentwicklung, Einkaufteams für eine neue Software, Changeprojekt im Rechnungswesen, Projekt
- Autor: Regina Hofmann
- 2013, 1. Auflage, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656500762
- ISBN-13: 9783656500766
- Erscheinungsdatum: 19.09.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.39 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Finanzierungsformen und Kapitalbeschaffung mittels der Crowdsourcinginstrumente Crowdfunding und Crowdinvesting".
Kommentar verfassenRohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger
Stephanie Isabella Schönfelder
14.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Share Deal und Asset Deal: Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie
Tobias Locker
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Corporate Governance, Risikomanagement, Kreditmanagement und Basel II
Saskia Uhlmann, Jörg Beckers
8.99 €
14.99 €
7.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
10.99 €
Genussrechte und -scheine als Finanzierungsinstrument bei Genossenschaften und deren Bilanzierung
Marcus Lotz
34.99 €
Cash-flow-basierte Finanzierungsstrukturen in der Filmindustrie - Einsatzvoraussetzungen, Bedeutung, Potentiale
Stefanie Wolring
8.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
22.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Vor- und Nachteile einer Leasingfinanzierung gegenüber einer Kreditfinanzierung
Carolin Tratzmüller
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Finanzierungsformen und Kapitalbeschaffung mittels der Crowdsourcinginstrumente Crowdfunding und Crowdinvesting".
Kommentar verfassen