Auch...
Bestellnummer: 39275755
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39275755
Auch...
7.99 €
Pädagogische Perspektiven und Sinnorientierung beim Schulsport in der gymnasialen Oberstufe in Hessen
Patrick Schober
7.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
2.99 €
7.99 €
Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen von Sportunterricht im Hinblick auf den Umgang mit Gewalt und Aggression
Verena Watzal
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Kooperation Schule / Verein im Raum Mosbach vor dem Hintergrund der Einführung von Ganztagsschulen
Kathrin Zimmermann
24.99 €
Erlebnisorientierte Abenteuerspiele unter Berücksichtigung von Teamfähigkeit, Kooperation und Wahrnehmung
Sabrina Engels
3.99 €
8.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 44.99 € 19
31.99 €
11.99 €
"Sport mit allen Sinnen" - eine Unterrichtsstunde für die 2. Jahrgangsstufe zur schwerpunktmäßigen Förderung der taktilen und akustischen Wahrnehmung
Dirk Feldmann
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde: Das Rollbrett und seine reichhaltigen Einsatzmöglichkeiten kennen lernen, erweitern und überprüfen
Susanne Hoff
2.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Untersuchung zu Zusammenhängen zwischen Medienkonsum, sportlicher Aktivität und körperlicher Leistungsfähigkeit von Schülern im Alter von 10 - 12 Jahren
Frank Laubscher
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Abriss der Geschichte Algeriens nach 1962 und Analyse des Symbolismus in B. Sansals "L'enfant fou de l arbre creux" in B
Florian Krick
7.99 €
12.99 €
9.99 €
"Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran". Mettre en scène: La situation de Momo et l'argent
Florian Krick
12.99 €
12.99 €
14.95 €
10.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
0.99 €
Raconter: Episode 2 ("Quais de Seine") des Films "Paris je t'aime" als Sprechanlass
Florian Krick
2.99 €
Unterrichtsstunde: Vertrauen und sich trauen - Wagen und verantworten im Sportunterricht
Florian Krick
2.99 €
Unterrichtsstunde: Miteinander Turnen gemeinsam gestalten - Gestaltung einer Mini-Turnkür
Florian Krick
8.99 €
Auch wenn das Ziel einer Einführung des Flick-Flack in der Schule sicherlich nicht eine optimale Bewegungsfertigkeit dieses Elementes als Vorbereitung auf sich anschließende Sprünge ist, so bin ich trotzdem der Auffassung, dass im Zuge einer Sachanalyse auf die eigentliche Funktion dieses Elementes eingegangen werden sollte.
1.1 Bedeutung des Flick-Flack im Kunstturnen
Der Handstütz-Überschlag rückwärts, so die genaue Bezeichnung des Flick-Flack, ist ein Element, das im Kunstturnen von entscheidender Bedeutung ist. Neben den immer besser werdenden Böden ist die Optimierung des Flick-Flack als Tempomacher entscheidend für die rasante Entwicklung der akrobatischen Sprünge am Boden, die in den letzten zwei Jahrzehnten zu beobachten war. Mit den Böden musste sich zwangsläufig auch der Flick-Flack weiterentwickeln, da nur so die veränderten Bodenverhältnisse, d.h. die bessere Federung optimal genutzt werden kann.
Die Aufgabe des Flick-Flack ist es, zusammen mit dem Handstütz-Überschlag seitwärts mit ¿ Drehung - in der Turnliteratur als Radwende bzw. Rondat bezeichnet - und dem Anlauf, einen möglichst großen Energiebetrag für das sich anschließende Element bereitzustellen.
Eine akrobatische Reihe ist verlaufsorientiert; die einzelnen Teilziele müssen jeweils als eigenständige Bewegung betrachtet werden. Nur wenn jede dieser Bewegungen optimal ausgeführt wird, somit die maximal mögliche Energie bereitgestellt wird, kann das Zielelement in Optimalform ausgeführt werden.
Die Funktion des Anlaufes ist es, auf begrenzter Strecke eine optimale horizontale Geschwindigkeit zu erzeugen. Es ist das Ziel des Rondat, die Rückwärtsbewegung einzuleiten, ohne dass dabei Horizontalgeschwindigkeit verloren geht; ein möglichst großer Drehimpuls soll erzeugt werden. Mit dem Flick-Flack soll dieser Drehimpuls und die Horizontalgeschwindigkeit in Vertikalgeschwindigkeit umgesetzt werden unter Beibehaltung eines notwendigen Drehimpulses, der je nach Folgeelement verschieden groß sein muss (vergl. auch 1.2).
[...]
- Autor: Florian Krick
- 2002, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638124576
- ISBN-13: 9783638124577
- Erscheinungsdatum: 03.05.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flick-Flack".
Kommentar verfassen
7.99 €
Pädagogische Perspektiven und Sinnorientierung beim Schulsport in der gymnasialen Oberstufe in Hessen
Patrick Schober
7.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
2.99 €
7.99 €
Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen von Sportunterricht im Hinblick auf den Umgang mit Gewalt und Aggression
Verena Watzal
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Kooperation Schule / Verein im Raum Mosbach vor dem Hintergrund der Einführung von Ganztagsschulen
Kathrin Zimmermann
24.99 €
Erlebnisorientierte Abenteuerspiele unter Berücksichtigung von Teamfähigkeit, Kooperation und Wahrnehmung
Sabrina Engels
3.99 €
8.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 44.99 € 19
31.99 €
11.99 €
"Sport mit allen Sinnen" - eine Unterrichtsstunde für die 2. Jahrgangsstufe zur schwerpunktmäßigen Förderung der taktilen und akustischen Wahrnehmung
Dirk Feldmann
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde: Das Rollbrett und seine reichhaltigen Einsatzmöglichkeiten kennen lernen, erweitern und überprüfen
Susanne Hoff
2.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Untersuchung zu Zusammenhängen zwischen Medienkonsum, sportlicher Aktivität und körperlicher Leistungsfähigkeit von Schülern im Alter von 10 - 12 Jahren
Frank Laubscher
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flick-Flack".
Kommentar verfassen