Flüchtlinge, Smartphones und Integration. Empirische Untersuchung der Mediennutzung syrischer Flüchtlinge in Koblenz (PDF)
Bestellnummer: 82582636
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 82582636
Flüchtlinge, Smartphones und Integration. Empirische Untersuchung der Mediennutzung syrischer Flüchtlinge in Koblenz
Aline Neis
14.99 €
Optimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
Leander Bartz
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Einfluss von Informationssystemen auf die Reichweitenangst im Kontext der Elektromobilität. Ein Feldtest
Mohamed Arabi
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Malte Scholz
12.99 €
Prozesszyklus zur Geschäftsprozessoptimierung. Prozessmanagement zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit
Oliver Kamm
2.99 €
3.99 €
Praktikumsbericht bei einem Unternehmen im Bereich Regionalentwicklung und Tourismus
Susann Greve
11.99 €
Die GEMA-Tarif-Reform 2013 und die Debatte in der Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
Markus Schmidt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Die narrative Struktur von Fernsehnachrichten. Medienanalyse am Beispiel der "Tagesschau"
Ann-Christin Westphal
11.99 €
Obamas "Prager Rede" 2009. Die Werte des Friedensnobelpreis-Komitees in seinem politischen Sprachgebrauch
Lena Hans
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binge Watching statt Fernseh-Flow? Wie sich neue amerikanische Serien aus dem Fernsehen verabschieden: "House of Cards"
Andreas Schirra
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft / Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Meyen, Claudia Riesmeyer
13.48 €
Wissenschaft und Publikum? Eine Inhaltsanalyse der Gesundheitsberichterstattung in Schweizer Tageszeitungen
Michael Gabathuler
23.99 €
Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Nina Stahlberger
12.99 €
Inszenierende Fotokunst von Jeff Wall. Konstruktion und Wahrnehmung von Bildwirklichkeit und ihre Verwendung als Ausdruc
Aline Neis
13.99 €
Flüchtlinge, Smartphones und Integration. Empirische Untersuchung der Mediennutzung syrischer Flüchtlinge in Koblenz
Aline Neis
14.99 €
Inszenierende Fotokunst von Jeff Wall. Konstruktion und Wahrnehmung von Bildwirklichkeit und ihre Verwendung als Ausdruck der Sozialkritik
Aline Neis
Statt 13.99 € 19
12.99 €
34.99 €
Zu diesem Zweck wird im Laufe dieser Arbeit zuerst eine genaue Definition der zentralen Begriffe "Integration", und "Flüchtlinge" stattfinden, gefolgt von einer Darlegung derjenigen Faktoren, die eine erfolgreiche Integration im Allgemeinen bedingen oder als Indikatoren einer solchen dienen. Dies erfolgt mit dem Ziel, im weiteren Verlauf anhand der herausgestellten integrativen Faktoren darzustellen, inwieweit das Smartphone dazu fähig ist, diese bereitzustellen, wobei die Beantwortung der Fragestellung nach der tatsächlichen Nutzung solcher integrativen Angebote durch die Flüchtlinge unter Bezugnahme auf zwei persönlich durchgeführte Interviews geschehen wird.
- Autor: Aline Neis
- 2017, 38 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668372659
- ISBN-13: 9783668372658
- Erscheinungsdatum: 02.01.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.10 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flüchtlinge, Smartphones und Integration. Empirische Untersuchung der Mediennutzung syrischer Flüchtlinge in Koblenz".
Kommentar verfassenOptimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
Leander Bartz
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Einfluss von Informationssystemen auf die Reichweitenangst im Kontext der Elektromobilität. Ein Feldtest
Mohamed Arabi
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Malte Scholz
12.99 €
Prozesszyklus zur Geschäftsprozessoptimierung. Prozessmanagement zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit
Oliver Kamm
2.99 €
3.99 €
Praktikumsbericht bei einem Unternehmen im Bereich Regionalentwicklung und Tourismus
Susann Greve
11.99 €
Die GEMA-Tarif-Reform 2013 und die Debatte in der Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
Markus Schmidt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Die narrative Struktur von Fernsehnachrichten. Medienanalyse am Beispiel der "Tagesschau"
Ann-Christin Westphal
11.99 €
Obamas "Prager Rede" 2009. Die Werte des Friedensnobelpreis-Komitees in seinem politischen Sprachgebrauch
Lena Hans
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binge Watching statt Fernseh-Flow? Wie sich neue amerikanische Serien aus dem Fernsehen verabschieden: "House of Cards"
Andreas Schirra
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft / Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Meyen, Claudia Riesmeyer
13.48 €
Wissenschaft und Publikum? Eine Inhaltsanalyse der Gesundheitsberichterstattung in Schweizer Tageszeitungen
Michael Gabathuler
23.99 €
Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Nina Stahlberger
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flüchtlinge, Smartphones und Integration. Empirische Untersuchung der Mediennutzung syrischer Flüchtlinge in Koblenz".
Kommentar verfassen