Förderung der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen (PDF)
Bestellnummer: 41686469
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 41686469
13.99 €
Die bedeutende Rolle der öffentlichen Verwaltung im Staatsapparat / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 711
Sebastian Bartling
5.99 €
15.99 €
Korruption in der Verwaltung Deutschlands / Politikwissenschaftliche Forschungsreihe Bd.Band 1
Mehran Zolfagharieh
13.99 €
13.99 €
Die Verbreitung von Good Governance durch die Weltbank und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Eine Analyse des Verhaltensmodells "Theory of Planned Behavior" von Icek Ajzen und seine Anwendbarkeit auf die Verwaltungsreformen in Deutschland
Abdul-Ah. Zakarwal
17.99 €
17.99 €
13.99 €
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU. Auswirkungen auf die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland
Florian Klaede
5.99 €
Projektmanagement in deutschen Verwaltungsorganisationen. Einflüsse des Vergaberechtes
Florian Klaede
5.99 €
34.99 €
Management des demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung. Eine qualitative Fallstudie zu altersdiversen Teams in einem öffentlichen Betrieb
Sven Piechottka
17.99 €
Möglichkeiten zur Ex-Ante-Beurteilung und Steuerung kommunaler Kooperationen. Die Transaktionskostentheorie
Dirk Beermann
17.99 €
Die neue Rolle des Schulverwaltungsassistenten - Chance für eine nachhaltige Schulentwicklung?
Udo Rosowski, Martin Kröll
1.49 €
13.99 €
Die vorliegende Projektstudie stellt ein Plädoyer für Reformen der Gesetzgebung dar - als grundlegende Rahmenbedingung, besser noch als unverzichtbaren Bedingungsfaktor für effizientes, Ressourcen schonendes und effektives Verwaltungshandeln. Sie beschreibt das Handeln unterschiedlicher Zweige der Sozialverwaltung, namentlich der größten Leistungsträger der Rehabilitation, wie der Bundesagentur für Arbeit, der Deutschen Rentenversicherung, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Studie zeigt Ursachen für eine nur schleppende Verbreitung des betrieblichen Eingliederungsmanagements auf. Hier ist ein Bereich der Corporate Social Responsibility betroffen. Gleichzeitig beleuchtet die Studie unter Nennung von Zahlen, die dadurch für die sozialen Sicherungssysteme entstehenden Kosten. Hier wird auf hohe Kosten hingewiesen, die den Haushalt der Bundesagentur für Arbeit in Folge unzureichender Governance belasten. Durch die Anpassung der Steuerungsstrukturen scheinen hohe Einsparvolumina erschließbar. Während sich der erste Teil der Studie mit dem Status Quo widmet, folgen im zweiten Teil konkrete Vorschläge zur guten Gesetzgebung und Governance der am Geschehen Beteiligten. Ziel der Studie ist es, die Verantwortlichen zu längst überfälligen Reformen anzuregen. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für Arbeitgeber, um gesellschaftliche Verantwortung für die Reintegration leistungsgewandelter Mitarbeiter, im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, zu übernehmen. Die zweite Zielsetzung besteht darin, wirksamere Rahmenbedingungen für die Reintegration von chronisch Erkrankten zu etablieren. Eine klassische win-win Situation kann entstehen, weil chronisch Kranke sich wieder am Arbeitsleben teilhaben können und gleichzeitig die Ressourcen der Sozialleistungsträger zu einem effizienten Einsatz gelangen.
Schlagwörter:
Ausgaben, BA, Bundesagentur für Arbeit, BEM, Betriebliches Eingliederungsmanagement, BMAS, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bürokratieabbau, CSR, Corporate Social Responsibility, Deutsche Rentenversicherung, DRV, Deutsche gesetzliche Unfallversicherung, DGUV, Disability Management, DiMa, Gesetzgebung, Haushalt, KMU, Kleine und mittelständische Unternehmen, LTA, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Reform, Leistungsträger, Rehabilitation, Reintegration, Sozialverwaltung, Sozialgesetzbuch, SGB.
- Autor: Susanna Burkert
- 2012, 1. Auflage, 95 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656267200
- ISBN-13: 9783656267201
- Erscheinungsdatum: 04.09.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.41 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Förderung der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen".
Kommentar verfassen
13.99 €
Die bedeutende Rolle der öffentlichen Verwaltung im Staatsapparat / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 711
Sebastian Bartling
5.99 €
15.99 €
Korruption in der Verwaltung Deutschlands / Politikwissenschaftliche Forschungsreihe Bd.Band 1
Mehran Zolfagharieh
13.99 €
13.99 €
Die Verbreitung von Good Governance durch die Weltbank und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Eine Analyse des Verhaltensmodells "Theory of Planned Behavior" von Icek Ajzen und seine Anwendbarkeit auf die Verwaltungsreformen in Deutschland
Abdul-Ah. Zakarwal
17.99 €
17.99 €
13.99 €
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU. Auswirkungen auf die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland
Florian Klaede
5.99 €
Projektmanagement in deutschen Verwaltungsorganisationen. Einflüsse des Vergaberechtes
Florian Klaede
5.99 €
34.99 €
Management des demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung. Eine qualitative Fallstudie zu altersdiversen Teams in einem öffentlichen Betrieb
Sven Piechottka
17.99 €
Möglichkeiten zur Ex-Ante-Beurteilung und Steuerung kommunaler Kooperationen. Die Transaktionskostentheorie
Dirk Beermann
17.99 €
Die neue Rolle des Schulverwaltungsassistenten - Chance für eine nachhaltige Schulentwicklung?
Udo Rosowski, Martin Kröll
1.49 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Förderung der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen".
Kommentar verfassen