Franziska zu Reventlow (ePub)

Eine Biografie
 
 
%
Merken
Teilen
%
Merken
Teilen
 
 
Am 25. Juli 1918 stürzt Franziska zu Reventlow in Locarno vom Fahrrad. Nach einer Notoperation stirbt sie am frühen Morgen des 26. Juli 1918 an Herzversagen - 47 Jahre alt.
Weil sie, obwohl ein Mädchen, kompromisslos »ich« sagte, wurde die junge Comtesse...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 101994615

Printausgabe 26.00 €
eBook -42% 14.99
Download bestellen
Verschenken
Andere Kunden interessierten sich auch für

Der Herr im Frack. Johannes Heesters

Jürgen Trimborn

0 Sterne
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 10.08.2018
sofort als Download lieferbar

Franziska zu Reventlow

Kerstin Decker

4 Sterne
(7)
Buch

26.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.2018
lieferbar
-25%
Wiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse

Wiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse

Reinhardt Badegruber

4 Sterne
(1)
eBook

Statt 19.90 19

14.99

Download bestellen
Erschienen am 21.06.2018
sofort als Download lieferbar

Paula Modersohn-Becker

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
lieferbar
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 27.04.2018
sofort als Download lieferbar
-20%
Katharina von Medici

Katharina von Medici

Sabine Appel

4.5 Sterne
(3)
eBook

Statt 25.00 19

19.99

Download bestellen
Erschienen am 15.09.2018
sofort als Download lieferbar

Der Astronom und die Hexe

Ulinka Rublack

5 Sterne
(3)
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 23.10.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

20.00

Download bestellen
Erschienen am 03.05.2018
sofort als Download lieferbar

Weltensammlerinnen

Armin Strohmeyr

4 Sterne
(1)
eBook

11.99

Download bestellen
Erschienen am 01.06.2018
sofort als Download lieferbar

Leo Trotzki: Mein Leben

Tom Hoffmann

0 Sterne
eBook

14.99

Download bestellen
Erschienen am 09.05.2018
sofort als Download lieferbar

Sisis Weg

Martina Winkelhofer

1 Sterne
(1)
eBook

13.99

Download bestellen
Erschienen am 01.09.2021
sofort als Download lieferbar

Geboren im Jahr 1933

Georg M Peters

0 Sterne
eBook

1.49

Download bestellen
Erschienen am 19.05.2018
sofort als Download lieferbar

Der Kühlschrank war leer

Rainer Wieland

0 Sterne
eBook

2.99

Download bestellen
Erschienen am 27.04.2018
sofort als Download lieferbar
-33%
In Schindlers Schatten

In Schindlers Schatten

Emilie Schindler, Erika Rosenberg

0 Sterne
eBook

Statt 14.99 19

9.99

Download bestellen
Erschienen am 20.06.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 19.11.2018
sofort als Download lieferbar

Casanova und Berlin

Andrea Perego

0 Sterne
eBook

3.49

Download bestellen
Erschienen am 01.07.2018
sofort als Download lieferbar
-27%
Er ging voraus nach Lhasa

Er ging voraus nach Lhasa

Nicholas Mailänder

5 Sterne
(1)
eBook

Statt 34.00 19

24.99

Download bestellen
Erschienen am 11.02.2019
sofort als Download lieferbar

Sag drum nie: Das kann ich nicht!

Irmgard Kiefer

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 08.06.2018
sofort als Download lieferbar
Mehr Bücher des Autors

Richard Wagner

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

20.00

Vorbestellen
Erscheint am 17.04.2023

Die Geschichte des Menschen

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.03.2021
lieferbar
-17%
Die Geschichte des Menschen

Die Geschichte des Menschen

Kerstin Decker

0 Sterne
eBook

Statt 24.00 19

19.99

Download bestellen
Erschienen am 15.03.2021
sofort als Download lieferbar

Mein Herz - Niemandem

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

11.99

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2019
lieferbar

Lou Andreas-Salomé

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.08.2012
lieferbar

Paula Modersohn-Becker

Kerstin Decker

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
lieferbar
-17%
Mein Herz - Niemandem

Mein Herz - Niemandem

Kerstin Decker

0 Sterne
eBook

Statt 11.99 19

9.99

Download bestellen
Erschienen am 31.05.2019
sofort als Download lieferbar

Franziska zu Reventlow

Kerstin Decker

4 Sterne
(7)
Buch

26.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.2018
lieferbar

Die Schwester

Kerstin Decker

0 Sterne
eBook

13.99

Download bestellen
Erschienen am 02.11.2016
sofort als Download lieferbar

Meine Farm in Afrika

Kerstin Decker

5 Sterne
(2)
eBook

10.99

Download bestellen
Erschienen am 09.03.2015
sofort als Download lieferbar
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 05.10.2012
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Franziska zu Reventlow"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    16 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elisabeth U., 21.07.2018

    Als Buch bewertet

    Eine Biografie einer bemerkenswerten Frau ihrer Zeit, die aber viele nicht zu kennen scheinen. Franziska zu Reventlow lebte von 1871 bis 1918. Sie wuchs in Norddeutschland auf, kam in ein sehr strenges Mädchenpensionat, mußte dieses aber nach einem Jahr wegen ungebührlichen Verhaltens wieder verlassen. Da sie ihren Eltern zu störrisch, wir würden dies als freiheitsliebend bezeichnen - kam sie zu einer Pfarrersfamilie in Stellung. Von dort flüchtete sie dann nach München und führte das Leben einer Boheme. Ihre Familie verstieß sie, den Vater durfte sie nicht einmal am Sterbebett besuchen. Sie bestritt ihr Leben als Übersetzerin, Schauspielerin, Malerin, Prostituierte, Milchfrau, Schriftstellerin und war ihr Leben lang in finanziellen Schwierigkeiten, so dass sie ihre Miete des Öfteren nicht bezahlen konnte und hungerte. Sie hatte einen unheimlichen Freiheitsdrang, projektierte die freie Liebe, hatte mehrere Liebhaber nebeneinander. Schließlich heiratete sie einen Juristen, nachdem sie von einem anderen Mann schwanger war, hatte eine Fehlgeburt und führte ihr eigenes Leben weiter. Bis dahin wurde sie ihrem Mann finanziell unterstützt, danach stellte er alle Zahlungen ein. Sie reiste nach Italien, Griechenland, in das Voralpenland. Ihre Gesundheit war nicht die beste, viele Operationen fielen an, sie hatte etliche Fehl-oder Totgeburten. Sie flog wie ein Schmetterling von Mann zu Mann, feierte Fasching im großen Stil. Sie verkehrte mit Leuten wie Rilke, Huch, Klages und Wolfskehl. Dann bekam sie ihr Kind, Rolf, den sie abgöttisch liebte. Ein Leben, das wie im Rausch gelebt wurde. Dann gab es wieder Zeiten, wo sie zutiefst depressiv war, sogar an Selbstmord dachte. Nach einem Fahrradsturz verstarb sie im Alter von 47 Jahren. Die Autorin hat hier ein Bild einer außergeöhnlichen Frau gezeichnet, die ihrer Zeit um viele Jahrzehnte voraus war. Ihren Freiheitsdrang zuliebe verzichtete sie auf Sicherheit und Geld. Sie lebte praktisch von der Hand in den Mund. Sie solle eine außergewöhnlich schöne und aparte Frau gewesen sein. Der Text in dem Buch ist an manchen Stellen sehr philosophisch, die Autorin versteht es voller Sensibilität, dem Leser das Leben des emanzipierten Frau näherzubringen und man erfährt sehr vielen, was einem bisher unbekannt war. Das Umschlagbild und die erste Seite des Buches zeigen uns eine schöne Frau mit großen, ernst dreinblickenden Augen. Ein Buch, das auf alle Fälle den Horizont erweitert. Das Nachwort von Kerstin Decker geht einem tief zu Herzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wedma _., 19.07.2018

    Als Buch bewertet

    Diese Biographie beschreibt auf eine feine, charmante, etwas romanenhafte Art, mit einem deutlichen philosophischen Anschlag, den Lebensweg einer bemerkenswerten, künstlerisch begabten Frau, die ihrer Zeit in Sachen persönlicher Freiheit, Frauenrechte uvm. weit voraus war.
    Franziska zu Reventlow (1871-1918) wollte sich nicht in die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit zwängen lassen, die einem heute, insb. bezüglich der Rolle der Frauen, grausam wie haarsträubend erscheinen. „Das unanständigste Wort, das ein junges Mädchen um 1900 sagen konnte, hatte drei Buchstaben: Ich.“ S. 356. Franziska zu Reventlow lebte, wie es ihr richtig erschien, tat Dinge, die sie tun wollte. Natürlich musste sie dafür teuer bezahlen. Sie ließ sich aber kaum bekehren. Dazu war sie zu anders als ihre angepassten Zeitgenossen, so voller Leben, so klar und so frei im Kopf. Sie wollte erst Malerin werden. Auf jeden Fall ihre eigene Herrin sein. Sie hat früh mit dem prüden Elternhaus gebrochen und vieles ausprobiert: Unternehmertum, Schauspielerei, u.a. auch Romane aus dem Französischen übersetzt. Am Ende ist sie Schriftstellerin geworden. Und Lebenskünstlerin bis zum Ende geblieben.

    Diese Lebensgeschichte ist vom Gesichtspunkt zwischenmenschlicher Beziehungen erzählt worden. Franziskas Männergeschichten bilden den Schwerpunkt, alles andere erscheint in dieser Darstellung eher nebensächlich, als eine Art schmückendes Beiwerk. Zwischendurch hatte ich meine Zweifel, ob diese Wahl eine optimale Lösung war. In der Mitte gab es viel von zwischenmenschlichen Verwicklungen: All die Männer mit ihren Geschichten und Präferenzen, all die z.T. chaotische Zustände, eine Art Karussell, bei dem einem schon beim bloßen Hinschauen leicht schwindelig wird.

    Über die Liebe wurde hier intensiv, von diversen Blickwinkeln betrachtet, nachgedacht, ob tief oder oberflächlich, ob sie sich in Singular- oder Pluralform vollzieht. Auch über das Leben, nicht nur Fannys, wurde hier philosophiert, sowie über das Sterben, den Tod, den Sex, die non-konventionelle Kindererziehung, über Selbstwerdung, den richtigen Platz im Leben suchen und finden, Geldverdienen müssen, die Arbeit, die Rolle der Frauen uvm.
    Die Biographie ließ sich recht angenehm lesen: manchmal poetisch, hier und da etwas abschweifend, nachdenklich und zum Nachdenken anregend. Eine Portion Feinhumorigkeit und Ironie, die auch Franziska zu Reventlow eigen waren, rundete das Lesevergnügen ab. „Humor ist eine Art Höflichkeit des Geistes angesichts der Unvollkommenheit der Welt. Franziska zu Reventlow besaß ihn in einem staunenswerten Maße, gepaart mit einer frappierenden Urteilskraft.“ S. 357.

    Oft wurde aus ihren Tagebüchern und Romanen zitiert, im Text hervorgehoben durch Kursiv, was Franziska den Lesern noch näherbringt und tiefere Einblicke in ihr Wesen ermöglicht. Viele kluge, poetische, schöne Sätze trifft man in diesem Buch, die ganze Zitatenhefte füllen können:
    „Das Glück schreibt nicht, es neigt nicht zur Mitteilsamkeit, es ist. Das ist ihm genug.“ S. 99.
    „Wahre Komik ist nicht das Gegenteil des Leidens, sie erwächst aus dem tiefsten Grund des Leidens, und da weilt sie nach wie vor öfter.“ S. 108.
    „Ich hab‘ dem Greuel zum Abschied einen Kuss gegeben, und er zerschmolz vollständig. Ob vielleicht doch etwas Wahres hinter all dieser verlogenen Fratzenhaftigkeit steckt?“ S. 282.

    Das Buch ist prima gemacht: Festeinband in einem bemerkenswerten Blau, Lesebänchen, Umschlagblatt passend dazu. Schön als Geschenk.

    Fazit: Es ist keine Biographie im klassischen Sinne. Als Sachbuch kommt sie unbedingt nicht rüber, eher wie ein Roman. Diese Erzählform wirkt sich aber durchaus vorteilhaft aus und passt zu Franziska von Reventlow. Eine bereichernde Leseerfahrung war diese Biographie auf jeden Fall. Paar erfüllte Lesestunden habe ich damit verbracht. Nach einer Pause lese ich sie bestimmt nochmals. Wohl verdiente 5 Sterne gibt es von mir und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Der Herr im Frack. Johannes Heesters

Jürgen Trimborn

0 Sterne
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 10.08.2018
sofort als Download lieferbar
-25%
Wiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse

Wiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse

Reinhardt Badegruber

4 Sterne
(1)
eBook

Statt 19.90 19

14.99

Download bestellen
Erschienen am 21.06.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 27.04.2018
sofort als Download lieferbar
-20%
Katharina von Medici

Katharina von Medici

Sabine Appel

4.5 Sterne
(3)
eBook

Statt 25.00 19

19.99

Download bestellen
Erschienen am 15.09.2018
sofort als Download lieferbar

Der Astronom und die Hexe

Ulinka Rublack

5 Sterne
(3)
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 23.10.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

20.00

Download bestellen
Erschienen am 03.05.2018
sofort als Download lieferbar

Weltensammlerinnen

Armin Strohmeyr

4 Sterne
(1)
eBook

11.99

Download bestellen
Erschienen am 01.06.2018
sofort als Download lieferbar

Leo Trotzki: Mein Leben

Tom Hoffmann

0 Sterne
eBook

14.99

Download bestellen
Erschienen am 09.05.2018
sofort als Download lieferbar

Sisis Weg

Martina Winkelhofer

1 Sterne
(1)
eBook

13.99

Download bestellen
Erschienen am 01.09.2021
sofort als Download lieferbar

Geboren im Jahr 1933

Georg M Peters

0 Sterne
eBook

1.49

Download bestellen
Erschienen am 19.05.2018
sofort als Download lieferbar

Der Kühlschrank war leer

Rainer Wieland

0 Sterne
eBook

2.99

Download bestellen
Erschienen am 27.04.2018
sofort als Download lieferbar
-33%
In Schindlers Schatten

In Schindlers Schatten

Emilie Schindler, Erika Rosenberg

0 Sterne
eBook

Statt 14.99 19

9.99

Download bestellen
Erschienen am 20.06.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 19.11.2018
sofort als Download lieferbar

Casanova und Berlin

Andrea Perego

0 Sterne
eBook

3.49

Download bestellen
Erschienen am 01.07.2018
sofort als Download lieferbar
-27%
Er ging voraus nach Lhasa

Er ging voraus nach Lhasa

Nicholas Mailänder

5 Sterne
(1)
eBook

Statt 34.00 19

24.99

Download bestellen
Erschienen am 11.02.2019
sofort als Download lieferbar

Sag drum nie: Das kann ich nicht!

Irmgard Kiefer

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 08.06.2018
sofort als Download lieferbar

Sieben Leben

Stefan Kuntze

0 Sterne
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 05.08.2018
sofort als Download lieferbar

Wieso? - Warum? - Weshalb?

Peter Hintermann

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 20.07.2018
sofort als Download lieferbar
0 Gebrauchte Artikel zu „Franziska zu Reventlow“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating