Frauen und Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Die veränderte Rolle der Frau im Zuge der Industrialisierung (PDF)
Bestellnummer: 76108067
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76108067
Statt 32.00 € 19
31.99 €
Statt 59.00 € 19
43.99 €
11.90 €
Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915-1917
Viktor Schemfil
19.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
48.00 €
12.99 €
Die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien. Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen der Abolition
Lukas Richter
12.99 €
12.99 €
Leipzig 1968 / Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Bd.11
Stefan Welzk
Statt 9.80 € 19
7.49 €
39.99 €
Die Bismarck-Ära. Eine ausführliche Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse der Jahre 1862 - 1890 in Stichpunkten und Fließtext
Mike G.
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die sozialrevolutionäre Partei Russlands zwischen den beiden Revolutionen 1907 und 1917
Paul Langner
11.99 €
6.99 €
Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung
Patrick Ubik
2.99 €
14.99 €
Traditionen japanischer Kleidung. Die Entwicklung des Kimonos im historischen Kontext
Vanessa Möbes
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Abraham Lincoln und das politische Kalkül hinter der Emancipation Proclamation
Alexander Netzer
Statt 15.99 € 19
13.99 €
Entstehung und Konsolidierung der Kunstblumenindustrie im 19. Jahrhundert in der Stadt Sebnitz im sächsisch-böhmischen G
Claudia Christine Stosik
14.99 €
Memoria als Herrschaftsfunktion. Das Handlungspotential und die Eigenmächtigkeit der Markgräfin Hedwig von Meißen aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner
Claudia Christine Stosik
12.99 €
Entstehung und Konsolidierung der Kunstblumenindustrie im 19. Jahrhundert in der Stadt Sebnitz im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet
Claudia Christine Stosik
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die bisherigen Arbeitsbereiche vor allem in der Landwirtschaft waren ein Auslaufmodell. Galt die Berufsarbeit für Frauen als Möglichkeit der Entfaltung von persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Referat thematisiert.
- Autor: Claudia Christine Stosik
- 2016, 7 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668204233
- ISBN-13: 9783668204232
- Erscheinungsdatum: 25.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen und Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Die veränderte Rolle der Frau im Zuge der Industrialisierung".
Kommentar verfassenKindern spielend helfen - Einführung in die Personzentrierte Spielpsychotherapie
Sabine Weinberger
19.95 €
Statt 59.00 € 19
43.99 €
11.90 €
Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915-1917
Viktor Schemfil
19.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
48.00 €
12.99 €
Die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien. Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen der Abolition
Lukas Richter
12.99 €
12.99 €
Leipzig 1968 / Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Bd.11
Stefan Welzk
Statt 9.80 € 19
7.49 €
39.99 €
Die Bismarck-Ära. Eine ausführliche Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse der Jahre 1862 - 1890 in Stichpunkten und Fließtext
Mike G.
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die sozialrevolutionäre Partei Russlands zwischen den beiden Revolutionen 1907 und 1917
Paul Langner
11.99 €
6.99 €
Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung
Patrick Ubik
2.99 €
14.99 €
Traditionen japanischer Kleidung. Die Entwicklung des Kimonos im historischen Kontext
Vanessa Möbes
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Abraham Lincoln und das politische Kalkül hinter der Emancipation Proclamation
Alexander Netzer
Statt 15.99 € 19
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen und Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Die veränderte Rolle der Frau im Zuge der Industrialisierung".
Kommentar verfassen