Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin (ePub)
Bestellnummer: 111406093
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 111406093
Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin
Flurinda Raschèr-Janett, Lothar Teckemeyer
20.00 €
Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin
Flurinda Raschèr-Janett, Lothar Teckemeyer
20.00 €
28.00 €
Flurinda Raschèr hat den Weg des Kämpfens und mutigen Einstehens für sich und für ihre Generation von Frauen gewählt. In einem offenen Elternhaus aufgewachsen - die kreative und geschäftstüchtige Mutter straft alle Vorstellungen von Weiblichkeit Lügen, der Vater ist ein Kulturmensch - war Flurinda Raschèr schon früh gezwungen, ihre unkonventionelle Mutter, ihr Vorbild und Herausforderung zugleich, gegenüber den alteingesessenen Rollennormen im bäuerlichen und streng konservativen Unterengadin zu rechtfertigen und zu verteidigen.
Später, als reife Frau, begann Flurinda Raschèr selbst, die Fesseln zu sprengen und wider viele Zwänge mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Heute blickt sie zurück und offenbart uns ein Stück kämpferische Frauengeschichte und ein Lebensbild des Unterengadins bis in die 1990er-Jahre hinein. Dieses Buch ist ein Zeugnis, das in der Bündner Biografienlandschaft bisher gefehlt hat.
(Dr. phil. des. Silke Margherita Redolfi LEITERIN FRAUENKULTURARCHIV GRAUBÜNDEN)
1938 geboren im Elternhaus der Mutter in Seraplana
1945 Besuch der Primarschule im Schulhaus S-chadatsch/Strada-Martina
1952 Drei Schuljahre auf der Sekundarschule in Ramosch
1954 Für ein Jahr Aux-pair-Mädchen in Lausanne
1955 Ausbildung zur Postgehilfin in Trübbach
1960 Eheschließung mit Curadin Raschér
1961-1966 Geburt von drei Kindern
1976 Wahl zur Präsidentin der SM (Musikschule Engiadina Bassa/Val Müstair)
1988 Wahl zur Leiterin der SM
1988-1990 Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin an der AEB in Luzern
1993 Wahl zur Kirchenrätin der Evangelisch-Reformierten Landeskirche Graubünden Ausübung dieses Ehrenamtes über elf Jahre.
In dieser Zeit auch für drei Jahre Präsidentin der Frauenkonferenz des SEK
1995 Umzug nach Scuol
2000 Pensionierung
2008 - 2015 Ehrenamtliche Mitarbeit in der "Oase".
Lothar Teckemeyer ist Evangelischer Pfarrer i.R. und lebt in Detmold.
- Autoren: Flurinda Raschèr-Janett , Lothar Teckemeyer
- 2019, 1. Auflage, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: Verlag Agentur Altepost 2015
- ISBN-10: 3982063612
- ISBN-13: 9783982063614
- Erscheinungsdatum: 01.02.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.40 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
9.99 €
15.99 €
7.99 €
259.95 €
3.49 €
9.49 €
8.99 €
109.95 €
2.99 €
3.49 €
6.99 €
Hermann Hettner / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.39
Michael Schlott
114.95 €
199.95 €
149.95 €
2.99 €
15.99 €
Friedrich Schleiermacher als Pfarrer an der Berliner Dreifaltigkeitskirche 1809-1834 / Schleiermacher-Archiv Bd.12
Andreas Reich
229.00 €
Der Weltreisende Colin Ro vor deutschem und oesterreichischem Publikum / Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Teller Katalin Teller
23.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Freischwimmen. Eine Frauengeschichte aus dem Engadin".
Kommentar verfassen