Bestellnummer: 131009564
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 131009564
13.99 €
8.49 €
3.99 €
22.90 €
23.60 €
Bildung 4.0. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Bildungspolitik in einer koordinierten Marktwirtschaft?
Christian Ramspeck
15.99 €
7.99 €
7.99 €
64.00 €
§ 278a ZPO als Schnittstelle zwischen Gerichtsverfahren und außergerichtlicher Mediation / Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement
Clemens Bushart
69.00 €
81.00 €
Parteienfinanzierung in Polen / Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
Jacek Lagoni
93.00 €
46.00 €
46.00 €
Der grundrechtliche Schutz des Kommunikationsraums / Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext Bd.10
Niels Pieper
110.00 €
58.00 €
99.00 €
80.60 €
Die Krise der Europäischen Union mit Beginn 2008. Gefährdete Hegemonieprojekte und Lösungsversuche
Franz Zeilner
17.99 €
Politische Bildung in Österreich historisch und aktuell. Digitale Medien im Politikunterricht
Franz Zeilner
34.99 €
Die kognitive VerhaItenstherapie (KVT) als Therapieform zur Behandlung von Depressionen und Burnout
Franz Zeilner
15.99 €
15.99 €
Vom Faltboot zum Kunststoffboot. Darstellung im Kontext wesentlicher Entwicklungen im Kanusport
Franz Zeilner
17.99 €
Bildungssystem und Bildungspolitik in der Sowjetunion und der Russischen Föderation
Franz Zeilner
17.99 €
13.99 €
Die Diskussionen um Kultur in England in den 1950er und 1960er Jahren und danach
Franz Zeilner
15.99 €
39.99 €
15.99 €
Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik
Franz Zeilner
41.20 €
Innerhalb der Theorien der internationalen Beziehungen als subsystemischer Ansatz erfolgt die Zuordnung dem Paradigma des Liberalismus. Diese liberalen Ansätze sehen im Unterschied zum klassischen Realismus oder Neorealismus die Ursachen für Frieden und/oder Krieg nicht primär im Bereich der zwischenstaatlichen Ebene, sondern sind auf die innerstaatliche Situation der Konfliktparteien zentriert.
Neben diesen Ansätzen ist auch das Thema Friedensforschung eine wesentliche Komponente im Bereich der Politik. In der modernen Friedensforschung sind auch die Themen Friedenserziehung, Friedenspädagogik und Friedenskultur von zunehmender Relevanz. Im Kontext der Erziehung für eine Kultur des Friedens werden auch Arbeitsfelder im Bereich der Friedenserziehung aufgezeigt. Ausgewählte Inhalte zum Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Österreich, mit deren Forschungsschwerpunkten und der jährlich stattfindenden Konferenz "State of Peacebuilding" und ein Ausblick auf die Friedenserziehung im Schulbereich sowie eine Reflexion runden die gegenständliche Arbeit ab.
Zeilner war 20 Jahre Universitätslektor an der Universität Salzburg
und
Ist BMHS-Professor für Geschichte und politische Bildung, Bewegung und Sport und Rechtslehre. Er hat die Universitätsstudien Rechtswissenschaften, AHS-Lehramt: Leibeserziehung/Geschichte und Sozialkunde, Diplomstudium
Geschichte (Einzelstudium), Politikwissenschaft (Master) und ein Dissertationsstudium (Doktorat internationales Management) erfolgreich absolviert.
Er ist ein ehemaliger Kanusportler der als Allrounder Kanurennsport und Wildwasserrennsport ausübte. Er war oftmaliger österreichischer Staatsmeister in mehreren Disziplinen. Im Wildwasserslalom auch Angehöriger des Olympia B-Kaders München 1972 (Kanuslalom K1) und in der WW-Abfahrt Weltmeisterschafts- und Europacupteilnehmer im K1.
- Autor: Franz Zeilner
- 2020, 37 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346093336
- ISBN-13: 9783346093332
- Erscheinungsdatum: 09.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Friede und Krieg als Komponenten des Politischen".
Kommentar verfassen
13.99 €
8.49 €
3.99 €
22.90 €
23.60 €
Bildung 4.0. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Bildungspolitik in einer koordinierten Marktwirtschaft?
Christian Ramspeck
15.99 €
7.99 €
7.99 €
64.00 €
§ 278a ZPO als Schnittstelle zwischen Gerichtsverfahren und außergerichtlicher Mediation / Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement
Clemens Bushart
69.00 €
81.00 €
Parteienfinanzierung in Polen / Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
Jacek Lagoni
93.00 €
46.00 €
46.00 €
Der grundrechtliche Schutz des Kommunikationsraums / Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext Bd.10
Niels Pieper
110.00 €
58.00 €
99.00 €
80.60 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Friede und Krieg als Komponenten des Politischen".
Kommentar verfassen