Bestellnummer: 51373543
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 51373543
Einordnung der Geschehnisse um die Stadt Belgrad 1456 in die politisch-militärische Biographie Johann Hunyadis
Christian Schaller
15.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
19.99 €
Die "causa Mediolanensis": Die Bedeutung der Mailänder Nachfolgefrage für den Ausbruch des Investiturstreits
Sven Wieth
13.99 €
Die Friedenspolitik König Rudolf I. und seine Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen
Fabian Prilasnig
15.99 €
Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext.
Justus Lindl
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Die Stadtgeschichte von Danzig. Das Konkurrenzverhältnis zwischen Stadt und Landesherr
Laurenz Müller
15.99 €
178.00 €
15.99 €
7.99 €
13.99 €
15.99 €
12.99 €
Von der Verweigerung zur Verschwörung. Kallisthenes von Olynth und die Proskynese bei Alexander dem Großen
Fritz Beise
13.99 €
Ende des 11. Jahrhunderts, 1095, rief Papst Urban II. zum ersten offiziellen Kreuzzug ins Heilige Land auf. Darauf begann ein bis heute anhaltendes Tauziehen um den Vorderen Orient. Die The-matik beschäftigte Literatur, wie ,Nathan der Weise' von G. E. Lessing, oder heute auch den Film, wie in ,Königreich der Himmel'. Besonderes Interesse lag meist auf dem imposanten, arabischen Herrscher Salah ad-Din bzw. Saladin.
Bemerkenswert ist jedoch der Kreuzzug eines exkommunizierten, römisch-deutschen Kaisers. Friedrich II., ein Staufer aus dem Königreich Sizilien. Was bewegte den Kaiser dazu ins Heilige Land aufzubrechen und warum hielt auch der Kirchenbann ihn nicht davon ab? Was erreichte der Kaiser, auch wenn es nur von kurzer Dauer war? Diese sollen im Folgenden die Leitfragen sein.
- Autor: Fritz Beise
- 2013, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656478007
- ISBN-13: 9783656478003
- Erscheinungsdatum: 12.08.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.33 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz".
Kommentar verfassenEinordnung der Geschehnisse um die Stadt Belgrad 1456 in die politisch-militärische Biographie Johann Hunyadis
Christian Schaller
15.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
19.99 €
Die "causa Mediolanensis": Die Bedeutung der Mailänder Nachfolgefrage für den Ausbruch des Investiturstreits
Sven Wieth
13.99 €
Die Friedenspolitik König Rudolf I. und seine Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen
Fabian Prilasnig
15.99 €
Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext.
Justus Lindl
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Die Stadtgeschichte von Danzig. Das Konkurrenzverhältnis zwischen Stadt und Landesherr
Laurenz Müller
15.99 €
178.00 €
15.99 €
7.99 €
13.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz".
Kommentar verfassen