Bestellnummer: 76195023
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
6.99 €
15.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
19.99 €
8.99 €
15.99 €
12.00 €
9.99 €
16.99 €
Statt 49.99 €
29.95 €
12.00 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
St.-Peter-Ording-Saga - 1 - Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga (ungekürzt)
Tanja Janz
14.99 €
16.00 €
11.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
15.00 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
"Tanja Janz hat einen wunderschönen Wohlfühlschmöker geschrieben, der in der Winterzeit das Herz erwärmt" Neue Freizeit
- Autor: Tanja Janz
- 2016, 1. Auflage, 304 Seiten, Deutsch
- Verlag: Mira Taschenbuch Verlag
- ISBN-10: 3956499301
- ISBN-13: 9783956499302
- Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Friesenherzen und Winterzauber".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 13.11.2016
Als Buch bewertetINHALT
Es ist Winterzeit. Die Hamburger Krimiautorin Ellen Carstens reist mit ordentlich Liebeskummer und neuem Buchprojekt im Gepäck nach St. Peter Ording. Für Unterhaltung ist reichlich gesorgt. So kurt Ellens Mutter mit Freundin zur selben Zeit im nordfriesischen Seebad und attraktive Männer sind auch vorhanden; geheimnisvoller Leuchtturmwärter inklusive.
MEINUNG
Seit ihrem Roman "Krabbe im Rettungsring" bin ich ein Fan von Tanja Janz' Geschichten aus St. Peter Ording. Dementsprechend kam ich auch an ihrem neuestem Werk - dem Winterroman "Friesenherzen und Winterzauber" - nicht vorbei.
Gewohnt leicht, mit viel Liebe zum Handlungsort und emotional packend erzählt Janz' Ellens Geschichte. In St. Peter Ording findet die Autorin Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Die gescheiterte Beziehung mit Laurits muss verarbeitet und neue Bekanntschaften geschlossen werden. Hier in Nordfriesland sind Ellen alle Einwohner wohlgesonnen und trotz des herben Winters herrscht in den Häusern bzw. Läden der Stadt eine heimelig-vorweihnachtliche Stimmung. Und als Leser lässt man sich schnell von der Winterzauber-Atmosphäre anstecken.
Fast alle Romanfiguren versprühen ab ihrem ersten Auftreten Zufriedenheit, Freundlichkeit und Wärme. Daher verwundert es nicht, dass nicht nur Ellen, sondern auch die Nebencharaktere mit ihren kleinen und großen Geschichten einem sofort ans Herz gewachsen sind. Besonders die männlichen Charaktere, wie der charmante Buchhändler Ayk sowie der tiefgründige und verletzliche Biologe Tim, konnten überzeugen. Da hatte Ellen wirklich die Qual der Wahl. Zudem fand ich ihren Briefwechsel mit dem unbekannten Leuchtturmwärter, der seine Identität erst gegen Ende des Romans lüftete, sehr romantisch und er erinnerte mich an den Film "SMS für Dich". Darüber hinaus fand ich den Einblick in Ellens Autorenleben recht spannend und authentisch wiedergegeben.
Janz' hat ein gutes Gespür für Land und Leute und weiß deren Geschichten, in einem gut bekömmlichen Plauderton zu erzählen, der den Leser für kurze Zeit aus dem Alltag entfliehen lässt. Infolge möchte man auch einmal Urlaub in St. Peter Ording machen und die genannten Läden einmal aufsuchen.
Das Cover schafft auf den ersten Blick eine wohlig warme Atmosphäre. Die liebevoll in Szene gesetzten norddeutschen Lebensutensilien (Friesennerz, Tee) und Motive (Leuchtturm) runden das Ganze stimmig ab.
FAZIT
Ein harmonischer Roman mit viel Winterzauber und Wärme. Richtig 'was fürs Herz! -
3 Sterne
16 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fuechslein, 02.12.2016
Als Buch bewertetBuch hält nicht, was das Cover verspricht
Dieser Roman weckte mein Interesse durch das wirklich bezaubernde Cover. Eine Liebesgeschichte in winterlicher Gemütlichkeit an der Nordsee, das schien genau der Lesestoff für kuschelige Abende auf der Couch zu sein.
Ellen, die Heldin der Geschichte, ist eine erfolgreiche Krimiautorin, die vom Verlag gebeten wird, einen Liebesroman zu schreiben. Zur Inspiration und auch, um sich über ihre Beziehung zu Laurits klar zu werden, fährt sie nach St. Peter-Ording, wo ihre Mutter und deren beste Freundin kuren. In der Teeladenbesitzerin Martina findet Ellen sofort eine neue Freundin, einem verwitterten alten Briefkasten am Leuchtturm vertraut sie als "Silbermöwe" ihre aufgeschriebenen Gedanken an und erhält tatsächlich Antwort vom geheimnisvollen "Leuchtturmwärter". Das alles klingt sehr romantisch und trotzdem konnte mich die Geschichte nicht packen.
Zunächst einmal ist da Ellen, mit der ich nicht warm wurde. Die Mittdreißigerin erinnerte mich in ihren Gedankengängen, die sie ständig wiederholen durfte, eher an einen unreifen Teenager. Kaum sieht ein Mann halbwegs gut aus, spielt sie im Geiste durch, ob er als potentieller Partner in Frage kommt und überlegt, wie sie am besten an ihn herankommt. Dabei ist ihre Beziehung zu Laurits noch gar nicht beendet, sie selbst hat sich nur eine Auszeit genommen, nachdem sie Laurits ziemlich überfallen hatte und er nicht gleich Hurra schrie. So passen für mich Ellens Gedanken und ihre Zeilen, die sie dem Leuchtturmwärter schreibt, überhaupt nicht zusammen.
Dass die Geschichte in der Adventszeit spielt, erfahren wir erst nach etlichen Seiten und eher nebenbei. Viel verschenkte Atmosphäre, finde ich. Das vom Cover des Buches verheißene kuschelige Wohlgefühl konnte ich beim Lesen nicht finden. Das Happy End kam viel zu konstruiert und unlogisch daher. Es wiederholten sich nicht nur ständig Ellens Gedanken, auch die Wortwahl ist recht einfach und voller Wiederholungen. Wenn bei dem nächtlichen Unfall das Wort "Schneewehe" noch einmal mehr aufgetaucht wäre, hätte ich wahrscheinlich laut geschrien. Fehlende Logik fiel mir mehrfach auf: Wer jedes Jahr nach St. Peter kommt, weiß nicht, wo man hier gut frühstücken kann? Wie können Kunden "jedes Jahr" zur Weihnachtszeit die gleichen Fragen stellen und die Besitzerin daraus "irgendwann" Schlussfolgerungen ziehen, wenn es den Laden erst seit eineinhalb Jahren gibt? Und ein ansonsten ungenutzter Raum oben im alten Leuchtturm müsste bei einem Schneesturm doch Minusgrade haben, oder? usw.
Es gab auch Stellen, die mir sehr gut gefallen haben, wo das mögliche, aber verschenkte, Potential dieses Buches sichtbar wurde. So zum Beispiel bei der ersten Beschreibung des Teeladens, oder als der Buchhändler begeistert von seiner Arbeit spricht und auch das Labskausessen.
Fazit: Das Buch hält leider nicht, was das Cover verspricht. 3***
16.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €

Statt 6.99 € 19
5.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Statt 17.00 € 19
12.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €

Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Sommerglück in der kleinen Bücherei der Herzen / Ein Irland-Liebesroman zum Wohlfühlen Bd.2
Jana Schikorra
6.99 €
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €

Die kleine Bücherei der Herzen / Ein Irland-Liebesroman zum Wohlfühlen Bd.1
Jana Schikorra
Statt 6.99 €
2.99 € 23

Statt 12.00 € 19
8.99 €
7.99 €
1.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Friesenherzen und Winterzauber".
Kommentar verfassen