Geflüchtete in Deutschland. Welche Aspekte fördern die Solidarität zu einer benachteiligten Gruppe? (PDF)
Bestellnummer: 136532215
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 136532215
Geflüchtete in Deutschland. Welche Aspekte fördern die Solidarität zu einer benachteiligten Gruppe?
Weisheit Josefine
Externalisieren als Technik in der sozialpädagogischen Familienhilfe. Hintergründe, Chancen und Grenzen
Sandra Noé
29.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 68.00 € 19
29.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität
Olivia Gadzala
17.99 €
13.99 €
17.99 €
13.99 €
Soziale Arbeit und Bildungsperspektiven im Kontext Schule. Die Bedeutung sozialer Kompetenzen
Paul Schlemermeyer
17.99 €
Das Gruppenphasenmodell nach Tuckmann und die Teamrollen nach Belbin. Eine persönliche theoriegeleitete Reflexion
Celina Poetz
5.99 €
Klientenzentrierte Gesprächsführung im Kontext feministischer Mädchenarbeit
Johanna Gehrmann
13.99 €
Der Beziehungsansatz in der Kinder- und Jugendarbeit. Aufgaben, Ziele und Grenzen
Alexandra Flügge
13.99 €
36.99 €
Statt 17.95 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 98.00 € 19
92.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Um sich der Klärung der Frage zu nähern, teilt sich diese Arbeit in zwei Teile. In einem ersten Teil soll sich vorerst theoretisch mit den Strukturmerkmalen Geflüchteter als eine benachteiligte Gruppe in Deutschland auseinandergesetzt werden. Dafür werden die aktuellen Entwicklungen der Fluchtmigration nach Deutschland und die Lebensverhältnisse der hier angekommenen Menschen betrachtet. Dadurch ergibt sich eine Grundlage, auf der aufbauend die Gründe für Solidarität zu Geflüchteten dargelegt werden können. Zum anderen wird Solidarität als solche theoretisch betrachtet.
In einem ersten Schritt wird sich dem Begriff genähert, um anschließend Gründe für die Entstehung solidarischer Verhaltensweisen zu beleuchten. Abschließend soll der Begriff und dessen Bedeutung in den Kontext der heutigen Zeit und aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eingebunden werden.
Darauf aufbauend schließt sich der zweite, empirische Teil der Arbeit an. Durch ein Experiment in Form eines Fragebogens wird sich der Forschungsfrage sowohl auf einer individuumsbezogenen als auch auf einer gesellschaftlichen Ebene genähert. Dabei wird untersucht, welche Auswirkung die Aktivierung sozialer vs. leistungsorientierter Motive auf die Solidarität zu Geflüchteten hat.
Um die Arbeit abzuschließen, werden die gewonnen Erkenntnisse im Kontext Sozialer Arbeit betrachtet. Die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen spielt in der Arbeit mit Geflüchteten eine wichtige Rolle und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Integration. Aus diesem Grund ist Solidarität ein wichtiges Potential einer Gesellschaft und ihrer Mitglieder, auf das Soziale Arbeit zurückgreifen kann.
- Autor: Weisheit Josefine
- 2020, 75 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346298906
- ISBN-13: 9783346298904
- Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.95 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geflüchtete in Deutschland. Welche Aspekte fördern die Solidarität zu einer benachteiligten Gruppe?".
Kommentar verfassenExternalisieren als Technik in der sozialpädagogischen Familienhilfe. Hintergründe, Chancen und Grenzen
Sandra Noé
29.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 68.00 € 19
29.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität
Olivia Gadzala
17.99 €
13.99 €
17.99 €
13.99 €
Soziale Arbeit und Bildungsperspektiven im Kontext Schule. Die Bedeutung sozialer Kompetenzen
Paul Schlemermeyer
17.99 €
Das Gruppenphasenmodell nach Tuckmann und die Teamrollen nach Belbin. Eine persönliche theoriegeleitete Reflexion
Celina Poetz
5.99 €
Klientenzentrierte Gesprächsführung im Kontext feministischer Mädchenarbeit
Johanna Gehrmann
13.99 €
Der Beziehungsansatz in der Kinder- und Jugendarbeit. Aufgaben, Ziele und Grenzen
Alexandra Flügge
13.99 €
36.99 €
Statt 17.95 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 98.00 € 19
92.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geflüchtete in Deutschland. Welche Aspekte fördern die Solidarität zu einer benachteiligten Gruppe?".
Kommentar verfassen