Gehirn, Verhalten und Zeit / Philosophische Anthropologie Bd.7 (PDF)
Bestellnummer: 72867168
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72867168
61.95 €
72.95 €
25.95 €
61.95 €
72.95 €
Homo sapiens: die Krone der Schöpfung / Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Martin Rhonheimer
Statt 54.99 € 19
49.99 €
Eine kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces / Husserliana: Edmund Husserl - Dokumente Bd.5
Winthrop Bell
Statt 27.99 € 19
19.99 €
54.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Statt 59.99 € 19
54.99 €
Wo ist der Niels Bohr der Philosophie? Eine philosophische Betrachtung des Leib-Seele-Problems
Götz-Ulrich Luttenberger
12.99 €
Statt 99.99 € 19
89.95 €
Heidegger liest Goethe / Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Bd.60
Sebastian Kaufmann
24.00 €
Das Leib-Seele-Problem nach Thomas Nagel. Die Unzulänglichkeit reduktionistischer Lösungen
Nicolas Guérin
2.99 €
Statt 54.99 €
49.99 € 24
Statt 22.00 € 19
21.99 €
29.00 €
Hans-Peter Krüger ist Professor für Politische Philosophie und Philosophische Anthropologie an der Universität Potsdam.
- Autor: Hans-Peter Krüger
- 2014, 1. Auflage, 181 Seiten, Deutsch
- Verlag: De Gruyter Akademie
- ISBN-10: 3050087676
- ISBN-13: 9783050087672
- Erscheinungsdatum: 04.06.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.76 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gehirn, Verhalten und Zeit / Philosophische Anthropologie Bd.7".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M. Schlüter, 14.04.2010
Als Buch bewertetProf. Hans-Peter Krüger (Universität Potsdam: Lehrstuhl für Politische Philosophie und Philosophische Anthropologie, Präsident der Helmuth-Plessner-Gesellschaft, Mitherausgeber der Deutschen Zeitschrift für Philosophie ) ist ein bedeutender Philosoph der Gegenwart. Krügers Buch widmet sich einer systematischen Neubegründung. Die Philosophische Anthropologie deckt diejenigen lebenspraktischen Voraussetzungen auf, unter denen allein die neurobiologische Hirnforschung und die - Tiere und Menschen vergleichende - Verhaltensforschung auch in der Zukunft möglich sein können. Dieses Minimum an künftig gemeinsamer Lebenspraxis von Personen besteht in dem immer wieder übersehenen Rest , der an dieser Lebenspraxis, anthropologisch gesehen, weder erklärt noch verstanden, gleichwohl aber philosophisch erschlossen und eingesehen werden kann.
72.95 €
90.94 €
7.95 € ***
Erleben: Weltbegegnung in einer zweigeteilten Lebenswelt. Eine "bio-logische" Betrachtung unserer Stellung im Kosmos
Hans Jakob Vollenweider
29.95 €
192.59 €
71.60 €
119.99 €
61.95 €
49.90 €
72.95 €
Homo sapiens: die Krone der Schöpfung / Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Martin Rhonheimer
Statt 54.99 € 19
49.99 €
Eine kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces / Husserliana: Edmund Husserl - Dokumente Bd.5
Winthrop Bell
Statt 27.99 € 19
19.99 €
54.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gehirn, Verhalten und Zeit / Philosophische Anthropologie Bd.7".
Kommentar verfassen