Gendiagnostik und Gesellschaft (PDF)
Bestellnummer: 60559336
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 60559336
35.96 €
13.99 €
Theorie und Praxis der Erziehung, Pädagogische Essays 1898-1942 / Janusz Korczak: Sämtliche Werke
Janusz Korczak
94.00 €
13.99 €
13.99 €
24.99 €
5.99 €
12.99 €
13.99 €
34.99 €
Lektüre Alfred Schütz - Schütz' Definition des Wissens - Grundbegriffe der Handlungstheorie IV: Wissen
Julia Gally
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Statt 17.00 € 19
16.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
39.99 €
Beeinflussen Gehirnimplantate die Willensfreiheit des Menschen? Antworten aus philosophischer, neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Sicht
Jan Schmutzler
29.99 €
Jürgen Habermas und das Internet. Eine kurze Annäherung an das Thema Massenmedien
Jan Schmutzler
5.99 €
15.99 €
13.99 €
Seit der Entdeckung der DNS 1953 durch James Watson und Francis Crick hat die Wissenschaft einen regelrechten Quantensprung vollbracht. Spätestens seitdem das Humangenomprojekt 2001 die menschliche DNS vollständig entschlüsselte, rückte auch die medizinische Verwertbarkeit ins Zentrum des Interesses. Unter dem Stichwort der prädiktiven Medizin wird nun die Vorhersage der Krankengeschichte eines Menschen verstanden, beziehungsweise die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer erblich bedingten Krankheit im weiteren Lebensverlauf. Abgesehen davon, dass diese Aussagen meist nur sehr vage sind und viele Prozesse in der DNS noch lange nicht verstanden sind, ergeben sich andere ethische und soziologische Fragestellungen.
Insbesondere wird zu ergründen sein, wie sich aus der Möglichkeit eines Gentests eine soziale Erwartungshaltung entwickeln kann. Dabei werde ich das Paradigma der informellen Selbstbestimmung beleuchten und schleichende Tendenzen der "Genetisierung" aufdecken.
Zunächst werde ich mich generell mit der Bioethik-Debatte, dann verstärkt mit der Wechselwirkung von Gesellschaft und Individuum und schließlich mit dem Gendiagnostikgesetz und dem Krankenversicherungssystem auseinandersetzen.
In Kapitel eins geht es deshalb um eine Einordnung der bestehenden Risikoanalysen zur Gentechnik.
- Autor: Jan Schmutzler
- 2014, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656726973
- ISBN-13: 9783656726975
- Erscheinungsdatum: 22.08.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.74 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gendiagnostik und Gesellschaft".
Kommentar verfassen
35.96 €
13.99 €
Theorie und Praxis der Erziehung, Pädagogische Essays 1898-1942 / Janusz Korczak: Sämtliche Werke
Janusz Korczak
94.00 €
13.99 €
13.99 €
24.99 €
5.99 €
12.99 €
13.99 €
34.99 €
Lektüre Alfred Schütz - Schütz' Definition des Wissens - Grundbegriffe der Handlungstheorie IV: Wissen
Julia Gally
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Statt 17.00 € 19
16.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gendiagnostik und Gesellschaft".
Kommentar verfassen