Georg Adolph Demmler und die Stadtentwicklung Schwerins im 19. Jahrhundert (PDF)
Bestellnummer: 110161478
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 110161478
39.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
39.99 €
14.99 €
8.99 €
12.99 €
Die Entstehung und Entwicklung der Wappen der Städte Rostock, Hamburg und Bremen
Martin Hewner
9.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Die Entstehung und Entwicklung der Wappen der Städte Rostock, Hamburg und Bremen
Martin Hewner
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Sie fällt in das Zeitalter der Industriellen Revolution, die ein enormes Wachstum der Städte und eine Konzentration der Bevölkerung in städtischen Agglomerationen verursachte und den Beginndes modernen Städtebaues markiert. Diese Prozesse verliefen in Deutschland regional in unterschiedlicher Intensität sowie zeitlicher Abfolge und führten auch in Städten ohne eine stürmische Industrialisierung zu einem Bevölkerungswachstum. Schwerin gehörte als Residenzstadt zu einem besonderen Stadttypus, in dem der staatliche beziehungsweise fürstliche Einfluss auf die Stadtentwicklung spürbar zum Tragen kam.
Doch in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts entwickelte sich ein stärkeres bürgerliches Engagement bei der Stadtplanung. In der Person von Georg Adolph Demmler spiegelt sich dieser Wandel exemplarisch wider. Als Hofbaumeister und späterer Hofbaurat war er maßgeblich an der landesfürstlichen Stadtgestaltung beteiligt. Nach seiner Entlassung aus dem Staatsdienst wurde er in den 1860er Jahren zu einem führenden Repräsentanten der selbstbewusster werdenden Schweriner Bürgerschaft, die erste eigene planerische Aktivitäten entwickelte.Deshalb hat die Arbeit über die Schweriner Stadtgeschichte eine zeitliche Fokussierung auf die Wirkungszeit Demmlers zwischen den 1830er und 1860er Jahren haben.
Dabei soll folgenden Fragestellungen nachgegangenwerden. Welche Einflüsse haben der Staat und die Kommune auf die Entwicklung Schwerins genommen? Wie veränderten sich hierbei die Gewichtungen beider Seiten? In was für einem Verhältnis zur allgemeinen Stadtentwicklung in Deutschland standen die Veränderungen und das Wachstum in Schwerin?
- Autor: Martin Hewner
- 2019, 80 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668860327
- ISBN-13: 9783668860322
- Erscheinungsdatum: 08.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 22 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Georg Adolph Demmler und die Stadtentwicklung Schwerins im 19. Jahrhundert".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Georg Adolph Demmler und die Stadtentwicklung Schwerins im 19. Jahrhundert".
Kommentar verfassen