Bestellnummer: 44829844
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 44829844
13.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 25.00 € 19
16.99 €
Statt 12.95 € 19
9.49 €
7.49 €
24.95 €
Friedrich Heinrich Christian Schwarz: Die moralischen Wissenschaften. Ein Lehrbuch der Moral, Rechtslehre und Religion nach den Gründen der Vernunft. Band 1
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
139.95 €
109.95 €
144.95 €
109.95 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
14.99 €
Statt 14.95 € 19
10.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
18.99 €
169.95 €
15.99 €
18.99 €
13.80 €
25.00 €
Statt 25.00 € 19
16.99 €
Statt 13.80 € 19
9.49 €
11.99 €
19.00 €
21.99 €
12.00 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
10.99 €
12.50 €
Ist es in Ordnung, wenn Dachdecker nach einem Sturm den Preis für Reparaturen drastisch erhöhen? Warum gilt es als unmoralisch, Leihmütter für das Austragen eines Kindes zu bezahlen? Darf ein Soldat einen Schäfer erschießen, der seinen Spähtrupp an die Taliban verraten könnte, und damit das Leben von vielen Kameraden retten? Anhand solcher Beispiele aus dem realen Leben, aber auch aus Literatur und Weltgeschichte diskutiert Michael J. Sandel die für jede Gesellschaft entscheidende Frage: Gibt es ein allgemeines Kriterium für gerechtes Handeln? Er prüft die Tauglichkeit moralischer Normen und stellt bedeutende Philosophen wie Aristoteles, Kant und Rawls einander gegenüber. Zudem erläutert er sein eigenes Konzept, in dem das Gemeinwohl und der konkrete Nutzen für den Menschen im Zentrum allen Tuns stehen.
- Autor: Michael J. Sandel
- 2013, 1. Auflage, 416 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Helmut Reuter
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843703116
- ISBN-13: 9783843703116
- Erscheinungsdatum: 08.02.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.90 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gerechtigkeit / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
martina t., 19.02.2013
Als eBook bewertetMichael J. Sandel ist vor allem eines - ein wunderbarer Lehrer. Einer, dem es wichtig ist, ob man verstanden hat, was er vorträgt (oder schreibt). Deswegen spricht (und schreibt) er verständlich und lebendig. Und niemals herablassend - Leser und Schüler sind für ihn vor allem Partner, mit denen er gemeinsam denkt und argumentiert. Sandel philosophiert nicht im Abstrakten, er zeigt moderne Probleme und dazu passende der Philosophiegeschichte entnommene Argumente. Das Nachdenken über das richtige Handeln kann so Relevanz und Aktualität aus alten und neuen Quellen ziehen. Man lernt und denkt beim Lesen - was will man mehr!
-
5 Sterne
15 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Siegfried L., 12.03.2013
Als Buch bewertetEin bemerkenswertes Buch das einen dazu bringt über das eigene Handeln einmal kritisch nachzudenken. Sandel behandelt in "Gerechtigkeit" sehr interessante Fälle.
Statt 12.95 € 19
9.49 €
7.49 €
24.95 €
Friedrich Heinrich Christian Schwarz: Die moralischen Wissenschaften. Ein Lehrbuch der Moral, Rechtslehre und Religion nach den Gründen der Vernunft. Band 1
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
139.95 €
109.95 €
144.95 €
109.95 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
14.99 €
Statt 14.95 € 19
10.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
18.99 €
169.95 €
15.99 €
18.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
109.95 €
- Arbeitslosigkeit
- Armut
- Flüchtling
- Futurologie
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Kriminalität
- Zukunft
- Alternativen
- Katastrophe
- Meinungsforschung
- Migration (soziologisch)
- Moralphilosophie
- NGO - Non-Governmental Organization - Nicht-Regierungs-Organisationen
- Staat
- Politikwissenschaft
- Politisches Asyl
- Protest - Protestbewegung
- Rechtsphilosophie
- Rechtssoziologie
- Todesstrafe
- Umfrage
- Zensur (Aufsicht
- Kontrolle)
- Zuwanderung
- Wissenschaftsethik
- Prekariat
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gerechtigkeit / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen