Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke / Sozialtheorie (PDF)
Analysen von der Antike bis zur Gegenwart
Gesellschaftliche Umbrüche führen zu Konflikten. Bestehende Strukturen und Hierarchien - auch im Bereich der Religion - werden dabei aufgebrochen, neue entstehen. Stellt hierbei die Bildung von neuen Netzwerken eine gute Konfliktlösungsstrategie dar?
Im...
Im...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
33.99 €
16 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke / Sozialtheorie (PDF)“
Gesellschaftliche Umbrüche führen zu Konflikten. Bestehende Strukturen und Hierarchien - auch im Bereich der Religion - werden dabei aufgebrochen, neue entstehen. Stellt hierbei die Bildung von neuen Netzwerken eine gute Konfliktlösungsstrategie dar?
Im Fokus des Bandes stehen religiöse Netzwerke und deren Reaktion auf gesellschaftliche Umbruchsituationen. Die Beiträge zeigen, wie aus dem Neben- und Miteinander poly- und monotheistischer Religionen sowie verschiedener christlicher Glaubensrichtungen von der Spätantike bis in die Gegenwart immer wieder neue Beziehungsgeflechte erwachsen.
Im Fokus des Bandes stehen religiöse Netzwerke und deren Reaktion auf gesellschaftliche Umbruchsituationen. Die Beiträge zeigen, wie aus dem Neben- und Miteinander poly- und monotheistischer Religionen sowie verschiedener christlicher Glaubensrichtungen von der Spätantike bis in die Gegenwart immer wieder neue Beziehungsgeflechte erwachsen.
Autoren-Porträt
Daniel Bauerfeld (M.A.) ist Geschäftsführer des Forschungsclusters »Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke«.Lukas Clemens (Prof.) lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier und ist Sprecher des Forschungsclusters »Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke«.
Bibliographische Angaben
- 2014, 1. Auflage, 280 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Daniel Bauerfeld, Lukas Clemens
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839425956
- ISBN-13: 9783839425954
- Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.76 MB
- Ohne Kopierschutz
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke / Sozialtheorie"
0 Gebrauchte Artikel zu „Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke / Sozialtheorie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke / Sozialtheorie".
Kommentar verfassen