Bestellnummer: 37406407
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37406407
12.99 €
Statt 64.99 € 19
42.25 €
4.99 €
7.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
4.99 €
10.99 €
Entsorgungspolitik: Abfallentsorgung. Volkswirtschaftliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Marvin Stolz
8.99 €
8.99 €
20.99 €
5.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
NAFTA und das Migrationsproblem zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (USA)
Ksenija Kos
24.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
4.99 €
15.99 €
Die Meinungen, Diskussionen und Streitpunkte sind zahlreich. Kein Thema wurde in den letzten Jahren so kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Ob in Büchern, Fachzeitschriften, dem Internet oder Fernsehen, jedes Medium beschäftigt sich mit diesem Problem ausführlich. Genauso wie es der Begriff schon sagt, finden weltweit Kongresse, Tagungen und Sitzungen mit wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft statt, die sich umfangreich mit der Materie auseinander setzen.
Es werden Fragen debattiert, wie z.B. Seit wann gibt es die Globalisierung? Wo liegen die Chancen und Risiken? Überwiegen die Vor- oder die Nachteile?
Auf all diese Fragen geht diese Seminararbeit ein. Unter anderem wird erläutert, was man unter der Globalisierung versteht, es wird kurz auf die Geschichte eingegangen, ebenso wie auf die verschiedenen Triebkräfte. Danach werden die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken diskutiert und mit einer Zusammenfassung wird die Arbeit abgeschlossen.
Es ist verständlich, dass es bei einem so umfassenden Thema mit so vielen verschiedenen Gesichtspunkten auch dementsprechendes Potential zu Diskussionen gibt. Ob es irgendwann eine Lösung oder einheitliche Meinung zur Globalisierung gibt, ist fraglich und man muss wohl abwarten was die Zukunft bringt.
- Autor: Anja Behrens
- 2009, 1. Auflage, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640371038
- ISBN-13: 9783640371037
- Erscheinungsdatum: 10.07.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 64.99 € 19
42.25 €
4.99 €
7.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
4.99 €
10.99 €
Entsorgungspolitik: Abfallentsorgung. Volkswirtschaftliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Marvin Stolz
8.99 €
8.99 €
20.99 €
5.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
NAFTA und das Migrationsproblem zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (USA)
Ksenija Kos
24.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung".
Kommentar verfassen