Nach langen Umwegen haben Corinna und Sandie ihr Glück gefunden. Doch plötzlich wird es bedroht. Sandie, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, wird das Ziel perfider Anschläge, doch er kann seinen Feind...
Bestellnummer: 82332975
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
10.99 €
2.99 €
6.99 €
Statt 9.99 €
1.99 € 23
Statt 5.99 €
1.99 € 23

Statt 10.99 € 22
9.99 €
4.99 €
5.99 €
5.99 €

Statt 9.99 € 22
3.99 €
11.99 €
Statt 4.99 €
1.99 € 23
Neuanfang in der verträumten Pension in Cornwall / Wohlfühl-Liebesroman-Reihe an Englands Küste
Angelina Bach
6.99 €
5.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Bewährungsprobe für eine große Liebe
Nach langen Umwegen haben Corinna und Sandie ihr Glück gefunden. Doch plötzlich wird es bedroht. Sandie, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, wird das Ziel perfider Anschläge, doch er kann seinen Feind nicht lokalisieren. Immer öfter vertraut er sich in dieser Situation einer neuen Kollegin an, während Corinna einen attraktiven Mann kennenlernt, der eindeutiges Interesse an ihr signalisiert.
Unterdessen verliebt sich ihr Sohn Gerry mitten im Abiturstress in eine Mitschülerin. Die Beziehung erweist sich jedoch als ungeahnt problematisch. Große Sorgen macht er sich zudem um einen Freund, der seit einem einschneidenden Erlebnis keinen Sinn mehr im Leben sieht. Als Gerry die komplette Tragweite seiner Geschichte erfasst, ahnt er, dass Hilfe für ihn zu einem Wettlauf gegen die Zeit wird.
Und dann taucht auch noch Corinnas Ex-Ehemann wieder auf ...- Autor: Gabriele Popma
- 2016, 508 Seiten, Deutsch
- Verlag: via tolino media
- ISBN-10: 3739373040
- ISBN-13: 9783739373041
- Erscheinungsdatum: 21.12.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glücksfaserrisse".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Langeweile, 28.12.2016
Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen und war , ohne das Vorgängerbuch zu kennen , sofort mitten im Geschehen.Die Ereignisse aus dem Vorgängerbuch wurden in kurzen Einschüben zwischendurch erklärt. Sandie , der seit einem Autounfall vor 12 Jahren , im Rollstuhl sitzt und Corinna führen eine sehr harmonische Ehe.Ihr Sohn Gerry steht kurz vor dem Abitur, die Tochter Sandra hat gerade ihren 10. Geburtstag gefeiert.Sandie hat sich mit seiner Behinderung arrangiert, er ist zufrieden mit seinem Beruf und seinem Leben im Allgemeinen. Corinna ist die gute Seele der Familie, die alle Fäden in der Hand hält. Dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse, auf die ich nicht im Einzelnen eingehen möchte , um den anderen Lesern nicht die Spannung zu nehmen. Es geschehen viele dramatische Dinge , durch die bis zum Schluss eine enorme , durchgehende Spannung aufgebaut wurde. Die einzelnen Personen wurden sehr detailliert beschrieben, sodass man sich ihnen beim Lesen stets verbunden fühlte. Es handelt sich um eine Mischung aus Liebesgeschichte, Familienroman und Krimi.Eine gehörige Portion Gesellschaftskritik fehlte ebenso wenig wie gesunder Humor. Was mir besonders gut gefiel , war der unverkrampfte Umgang mit behinderten Menschen. Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen und kann es wärmstens empfehlen.
-
5 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja Z., 28.12.2016
Bei Familie Wegener hat sich seit „Umwege zum Glück“ einiges getan. Als erstes: Alle sind älter geworden :-) Schließlich sind ja auch zehn Jahre vergangen. Gerry ist kein kleiner Junge mehr sondern steht mit seinen 19 Jahren kurz vor dem Abitur. Und Sandra ist natürlich kein Baby mehr sondern ein Schulkind.
**************************
„Glücksfaserrisse“ kann sehr gut ohne Kenntnisse von „Umwege zum Glück“ gelesen werden. Aber ich selbst finde es gut zu wissen was vorher bei Corinna; Sandie und Co so alles vorgefallen ist. Deshalb die Empfehlung den „Vorgänger“ doch zu lesen. Ich war schon sehr darauf gespannt zu erfahren wie es weitergeht. Von diesem Buch bin ich wieder sehr begeistert, da es - wie auch schon „Umwege zum Glück“ - sehr facettenreich ist. Die Spannung bleibt nicht aus. Nur als Beispiele werden aktuelle Themen wie Mobbing und Stalking angesprochen. Was passiert wenn plötzlich der Ex-Partner wieder vor der Tür steht oder eine Kollegin gerne mehr als nur Freundschaft möchte? Kann eine Ehe so etwas überstehen? Der Leser wird es erfahren. Gerry wird im Buch seine erste Liebe kennenlernen und feststellen, dass alles nicht mehr so einfach ist sondern sehr kompliziert werden kann und sein Freund Jürgen scheint auch ein Geheimnis zu haben. Auf jedem Fall verhält er sich manchmal schon etwas merkwürdig. Und die arme Sandra hat es in der Schule auch nicht ganz einfach. Im Buch wird man vom großen Zusammenhalt der Familie Wegener einiges merken.Von dem her ist dem Leser viel Abwechslung und Lesespaß geboten und ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen. -
3 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ute, 26.06.2019
Nachdem ich den 1. Teil verschlungen habe, hatte ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Leider fühlt es sich etwas enttäuschend an, denn die Geschichte zieht sich so dahin. Sie setzt einige Jahre später ein. Die Hauptpersonen sind älter geworden und haben sich in ihrem Leben gut eingerichtet. Allerdings treten auch Zweifel auf, ob das alles richtig ist wie es läuft. Oder ob man vielleicht doch eine andere Option wählen sollte. Nicht jeder kann gut mit Behinderungen des Partners umgehen. Die zwei Protagonisten kriegen das super hin. Aber es gibt eben auch Situationen wo es schwer ist, damit zu leben. Für dieses Buch gibts von mir nur 3 Sterne, weil mir der flüssige und mitreißende Stil fehlt.
-
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franziska H., 29.12.2016
Meine Meinung: Selten habe ich so ein ereignisreiches Buch wie „Glücksfaserriss“ gelesen. Immer wenn man denkt, nun ist der Schluss erreicht und alle Ereignisse sind bekannt, taucht ein neuer, spannender Handlungsstrang auf. Dabei ist es ganz und gar nicht relevant, dass „Glücksfaserriss“ die Fortsetzung des Buches „Umwege zum Glück“ ist. Bereits auf den ersten Seiten des Buches wird einem die Familie Wegener vorgestellt. Im Laufe des Buches erfährt man immer weitere Informationen über vergangene Ereignisse. Daher ist es nicht zwingend notwendig, den ersten
Teil gelesen zu haben. Die wunderbare Mischung aus Liebesgeschichte, Schicksalsschlägen, die einen zu Tränen rühren, in Verbindung mit ein klein wenig Action und Krimi, lässt den Spannungsbogen immer aufrecht bestehen. Die Autorin hat es geschafft, viele Nebengeschichten im Buch zu vereinen, ohne dass der Leser den Überblick verliert.
Mein Fazit: Eine klare Leseempfehlung! -
5 Sterne
7 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike B., 28.12.2016
Glücksfaserrisse erzählt die Geschichte von Corinna und Sandie Wegener und ihren Kinder Gerry und Sandra. Sandie hatte vor Jahren einen Autounfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Trotzdem meistert er sei Leben und ist auch in der Firma voll integriert. Gerry ist 19 Jahre und steht kurz vor dem Abitur. Zu einem Mädchen in seiner Klasse fühlt er sich sehr hingezogen, aber die Beziehung ist problematisch. Auch der Job, einen jungen Mann stundenweise zu betreuen, erweist sich als schwierig.
Sandie bekommt eine neue Arbeitskollegin, mit der er sich sehr gut versteht. Dann werdenn in der Firma mehrer Anschläge auf ihn verübt, ohne das der Schuldige gefunden werden kann.
Derweil kommt Corinnas Exmann mit Familie aus Japan zurück und wohnt vorübergehend bei den Wegeners. Dann taucht auch noch ein attraktiver Mann auf, der Corinna mehr als schöne Augen macht.
Für Aufregung ist in der Familie Wegener gesorgt und es wird nicht langweilig.
Die einzelnen Personen sind sehr gut beschrieben und der Schreibstil ist klar und nahe an der Realität. Ich konnte gut mit jedem mitfühlen und an jedem Schicksal Anteil nehmen. Es passieren im Laufe der Geschicht immer wieder neue, überraschende Dinge und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Ein Ereignis war sehr bewegend und und mit sehr viel Gefühl erzählt. Das wird mir sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben. Überhaupt ist mir die Familie Wegener sehr ans Herz gewachsen, für mich waren es ganz natürliche Menschen, die nebenan wohnen könnten.
Glücksfaserrisse ist die Fortsetzung von "Umwege zu Glück", man kann dieses Buch aber als eigenständiges Buch lesen. An vielen Stellen werden Erklärungen eingeflochten, sodass man alles gut versteht.
Das Buch bekommt von mir 5 Punkte und eine alsolute Leseempfehlung, mir hat es ein paar wunderschöne Lesestunden geschenkt.
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
2.99 €
3.99 €
10.99 €
Statt 18.00 € 22
14.99 €
6.99 €
Statt 9.99 €
1.99 € 23
Statt 5.99 €
1.99 € 23

Statt 10.99 € 22
9.99 €
4.99 €
5.99 €
5.99 €

Statt 9.99 € 22
3.99 €
11.99 €
Statt 4.99 €
1.99 € 23
- Independent eBooks - Independent eBooks: Romane & Erzählungen
- eBooks - Independent eBooks by tolino Self-Publishing
- eBooks - eBooks unter 5.- EUR
- Romane & Erzählungen - Unterhaltungsromane eBooks
- tolino Familie - Aktuelle eBook-Bestseller
- eBooks - Romane & Erzählungen eBooks
- Geschichtswissenschaft - Friedrich der Große eBooks
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glücksfaserrisse".
Kommentar verfassen