Bestellnummer: 132380247
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 10.99 € 22
9.99 €
4.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.49 €

Statt 11.99 € 22
10.99 €
10.99 €
9.95 €
6.99 €
1.99 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
10.99 €
Statt 14.90 € 22
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
13.99 €
Ästhetische Bildung in der Grundschule. Improvisationstheater zur Anregung ästhetischer Bildungsprozesse
Teresa Simon
13.99 €
Rotkäppchen. Ein Vergleich des Originals mit der berühmten Fassung der Brüder Grimm
Teresa Simon
13.99 €
Teufelspakte in der Kinder-und Jugendliteratur. Das Beispiel von "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen" und "Krabat"
Teresa Simon
18.99 €
,Black Lives Matter'. Eine Empirische Analyse der Berichterstattung zum Diskurs
Teresa Simon
15.99 €
Von der bürgerlichen zur modernen Kernfamilie. Ein Wandel durch Individualisierung
Teresa Simon
13.99 €
15.00 €
10.99 €
21.95 €
9.95 €
25.95 €
9.95 €
25.95 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.95 €
25.95 €
25.95 €
9.95 €
25.95 €
- Autor: Teresa Simon
- 2021, 512 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641255252
- ISBN-13: 9783641255251
- Erscheinungsdatum: 08.02.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glückskinder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
34 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 07.02.2021
Als Buch bewertet"Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich." (Hermann Hesse)
1945. Mit dem Einmarsch der Amerikaner erlebt München nicht nur seine Stunde Null und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges, auch Toni Brandl und die jüdische Holländerin Griet van Mook begegnen sich in diesen Tagen zum ersten Mal. Toni lebt mit ihrer Mutter Rosa und der kleinen Schwester Bibi beengt in der vom Kriegsgeschehen unversehrt gebliebenen Wohnung ihrer Großtante Vev, wo auch Tante Annie mit ihrem kriegsversehrten Sohn Benno Unterschlupf gefunden hat. Und in die Enge muss nun auch Platz für Griet geschaffen werden, die von den Amerikanern dort einquartiert wird und damit sofort sämtliche Familienmitglieder gegen sich hat. Während Griet versucht, sich so unsichtbar wie möglich zu machen, zumal sich Benno als einer ihrer ehemaligen Peiniger entpuppt, und ihren Lebensunterhalt im amerikanischen Casino verdient, wird Toni zur Expertin, was das Beschaffen von Lebensmitteln und anderen notwendigen Dingen auf dem blühenden Schwarzmarkt an der Möhlstraße angeht. Erst Griets Beziehungen zu den Amerikanern und ein windiger Zigeuner verändert das kühle Verhältnis zwischen den beiden jungen Frauen, die jede für sich so einiges an Geheimnissen mit sich herumtragen…
Teresa Simon hat mit ihrem historischen Roman „Glückskinder“ wieder einmal einen Pageturner der Extraklasse vorgelegt, der nicht nur mit einer sehr authentischen Beschreibung der letzten Kriegstage und darauf folgenden Geschehnisse überzeugt, sondern dem Leser auch eine lebensnahe Geschichte präsentiert, die so oder ähnlich durchaus stattgefunden haben kann. Mit flüssigem, farbenprächtigem und gefühlvollem Erzählstil führt sie den Leser hinein in die Vergangenheit, präsentiert ihm neben einem bis fast zur Unkenntlichkeit zerbombtes Deutschland nebst seiner Bewohner auch die andere Seite der Medaille, nämlich die Opfer des Hitler-Regimes und deren Befreier. Als Leser findet man sich mit Griet und anderen Gefangenen auf einem Gewaltmarsch voller Angst und schikaniert von braunem Wachpersonal, dann wieder gemeinsam mit Toni und deren Familie in der beengten Wohnung, wo die Lebensmittel knapp sind wie Heizgut. Simon spielt mit ihren eindringlich heraufprojizierten Bildern auf der Gefühlklaviatur des Lesers, der sich dem Sog der Handlung nicht entziehen kann. Immer wieder wechselt die Hintergrundkulisse und somit auch das Erleben bzw. Überleben der beiden Frauen in dieser harten und entbehrungsreichen Zeit, wobei vor allem das Schicksal von Griet einen mitten ins Herz trifft, ist sie doch eine einsame Seele auf der Suche nach dem Vergessen und einem sicheren Hafen. Aber auch der Zusammenhalt der Menschen sowie Neid und die wachsende Hoffnung auf bessere Zeiten sind so umwerfend in Szene gesetzt, dass die Geschichte wie ein abendfüllenden Kinofilm vor dem inneren Auge des Lesers vorbeizieht, der Schwarzmarkt lebendig wird, die Einführung der D-Mark miterlebbar und die Hoffnung der gebeutelten Menschen hautnah spürbar wird.
Wunderbar charakterisierte Protagonisten mit menschlichen Eigenschaften tun ihr Übriges dazu, die Handlung für den Leser glaubwürdig und miterlebbar zu machen. Ob es Toni ist, die sich für die Versorgung der Familie ein Bein ausreist oder Tante Vev, die sich für die Ernährung ihrer Lieben von ihrem Schmuck trennt. Griet, die nicht nur Höllenqualen erleiden musste, sondern auch an ihrem Geheimnis fast erstickt, Filou Louis, der sich wie ein Aal winden kann oder Benno, der lange braucht, bis er die braune Gesinnung abstreift. Aber auch Dan mit dem großen Herzen oder Max, der Gesetzeshüter – sie alle brennen sich auf die eine oder andere Art in des Lesers Seele.
„Glückskinder“ ist nicht einfach nur irgendein Roman, sondern eine Herzensgeschichte, die einen mit Haut und Haaren vereinnahmt und nicht mehr loslässt, so sehr wird man ein Teil von ihr. Absolute Leseempfehlung für dieses Highlight. Chapeau – besser geht es nicht!!!
9.99 €
12.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 10.99 € 22
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €

Statt 11.99 € 22
10.99 €
Statt 22.00 € 22
16.99 €
9.99 €
14.99 €

Statt 12.00 € 22
9.99 €

Statt 12.00 € 22
9.99 €

Statt 13.99 € 22
9.99 €
6.99 €
Statt 6.99 € 22
5.99 €
Statt 15.00 € 22
12.99 €

Statt 11.00 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 34Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glückskinder".
Kommentar verfassen