Gold in der europäischen Heldensage / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände (PDF)
Die hohe...
Bestellnummer: 111128966
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 111128966
Die hohe...
Gold in der europäischen Heldensage / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
119.95 €
130.95 €
15.99 €
15.99 €
Aller Anfang ist schwer. Oder wie Herodot die Geschichtsschreibung des Abendlandes erfand
Mario Reich
15.99 €
Ira et anxius moliri. Die Rolle der Natur des Menschen in Sallusts "Bellum Iugurthinum"
Johann B. Hasler
13.99 €
5.99 €
Die Krieger der Karolinger / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Christoph Haack
119.95 €
13.99 €
13.99 €
Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Hendrik Hess
108.95 €
War Gaius Julius Caesar an der Catilinarischen Verschwörung beteiligt?
Christian Hollendieck
13.99 €
Octavia Minor. Vermittlerin oder instrumentalisiertes politisches Werkzeug zwischen zwei verfeindeten Parteien?
Elias Goik
13.99 €
13.99 €
Konstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
13.99 €
15.99 €
Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.78
Hans Henning Hoff
152.95 €
7.99 €
Die hohe kulturelle Bedeutung des Goldes lässt sich an archäologischen Funden wie Grabbeigaben oder Schätzen ablesen. Auch die überlieferten Zeugnisse der Heldendichtung zeigen den besonderen Stellenwert des Metalls an: Helden tragen goldene Rüstungsgegenstände, Herrscherinnen sind goldgeschmückt, und der Raub von Gold hat fatale Folgen. Angesichts dieses Befundes wird die Frage nach der kulturellen Bedeutung des Goldes in der europäischen Heldendichtung des frühen Mittelalters erstmals gestellt. Der vorliegende Band unternimmt dies im Dialog mit der Archäologie und im Rückgriff auf Methoden und Ergebnisse der historischen Narratologie, Anthropologie und Geschichtswissenschaft und stellt die Frage nach der Bedeutung der goldenen Gegenstände im Kontext der erzählten Welten der volkssprachigen und lateinischen Literaturen Mittel- und Nordeuropas.
Die Übersicht über die hier diskutierten Texte lässt eine Eigentümlichkeit erkennen: Geraubt oder präsentiert oder geschenkt werden Artefakte aus Gold. Im Unterschied zur aus dem archäologischen Befund ermittelbaren kulturellen Praxis wird kaum davon erzählt, dass goldene Gegenstände geschmolzen, gemahlen und neu verarbeitet werden. Der Wert der in der Literatur imaginierten Gold-Dinge ist nicht nur von ihrem Grundstoff abhängig, sondern mehr noch von der spezifischen Geschichte der Herkunft und Weitergabe des Artefakts.
H. Sahm, University of Göttingen, Germany; W. Heizmann, LMU Munich, Germany and V. Millet, University of Santiago de Compostela, Spain.
- 2019, 1. Auflage, 361 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110614510
- ISBN-13: 9783110614510
- Erscheinungsdatum: 29.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.96 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gold in der europäischen Heldensage / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände".
Kommentar verfassenGold in der europäischen Heldensage / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
119.95 €
130.95 €
15.99 €
15.99 €
Aller Anfang ist schwer. Oder wie Herodot die Geschichtsschreibung des Abendlandes erfand
Mario Reich
15.99 €
Ira et anxius moliri. Die Rolle der Natur des Menschen in Sallusts "Bellum Iugurthinum"
Johann B. Hasler
13.99 €
5.99 €
Die Krieger der Karolinger / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Christoph Haack
119.95 €
13.99 €
13.99 €
Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Hendrik Hess
108.95 €
War Gaius Julius Caesar an der Catilinarischen Verschwörung beteiligt?
Christian Hollendieck
13.99 €
Octavia Minor. Vermittlerin oder instrumentalisiertes politisches Werkzeug zwischen zwei verfeindeten Parteien?
Elias Goik
13.99 €
13.99 €
Konstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
13.99 €
15.99 €
Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.78
Hans Henning Hoff
152.95 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gold in der europäischen Heldensage / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände".
Kommentar verfassen