Bestellnummer: 37865715
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
5.99 €
19.99 €
15.99 €
6.99 €
8.99 €
16.99 €
13.00 €
16.99 €
26.00 €
Statt 18.98 € 8
10.99 € 10
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
24.00 €
16.99 €
Vor- und Nachteile für die Erstellung des Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Daniel Kampik
29.99 €
13.99 €
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage ob das "VW-Gesetz" nach diesen Grundfreiheiten des EGV europarechtswidrig ist.
Um diese Frage zu beantworten muss man sich das Gesetz im Einzelnen, sowie die Thematik der sog. "Goldenen Aktien" in Verbindung mit dem EG-Recht genauer betrachten.
Der EuGH hat in drei Urteilen (2002) erstmals Stellung zur Vereinbarkeit der
"Goldenen Aktien" mit EG-Recht genommen. Aufgrund dieser Entscheidung wird im folgenden Aufsatz die Bedeutung der Goldenen Aktien, die Problematik mit den Grundfreiheiten sowie die Auswirkungen der Urteile auf das VW-Gesetz erläutert.
- Autor: Daniel Kampik
- 2009, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640332326
- ISBN-13: 9783640332328
- Erscheinungsdatum: 25.05.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Goldene Aktien und EG-Recht".
Kommentar verfassen
16.99 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
8.99 €
12.99 €
14.99 €
19.99 €
9.99 €
Statt 49.99 €
29.95 €
Statt 16.95 € 21
10.99 € 4
17.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Goldene Aktien und EG-Recht".
Kommentar verfassen