Bestellnummer: 29684102
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.95 €
10.00 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
15.00 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
10.99 €
6.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 23.00 € 19
16.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 18.00 € 19
10.99 €
24.00 €
Utopische Entwürfe
Brigitte Theiß, Ute Fragner, Vincent Abbrederis, Doris Knecht, Robert Misik, Gabu Heindl, Drehli Robnik, Maren Richter, Judith Nika Pfeifer, Martin Krenn, Andreas Spechtl, Stefan Niederwieser, Peter Schernhuber, Steffi Sternig, Paul Plut, Moriah Evans, Amira Ben Saoud, Dives, Denice Bourbon, Gerald Raunig, Dieter H. Plankl, Shantel, Elke Krasny, Zdravko Haderlap, Elke Rauth, Julia Grillmayr, Brigitte Felderer, Sebastian Janata, Simon Inou, Stefanie Gunzy, Wolfie Christl, Martin Gösler, Yasmo, Christian Egger, Matthäus Bär, Austrofred, Didi Bruckmayr, Martin Fritz, Florian Schlederer, Katharina Rogenhofer, Claudia Bosse
18.90 €
Wie wir schreiben wollen
Richard Ford, Dmitrij Kapitelman, Julia von Lucadou, Daniel Schreiber, Doris Knecht, Katja Kullmann, Susan Neiman, Mathias Enard, Yael Inokai, Jan Wagner
2.99 €
24.95 €
22.00 €
19.95 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
12.00 €
10.00 €
Schmissig und pointenreich treibt Doris Knecht ihren höchst neurotischen und oft komischen Helden voran, bis in die Arme einer schlauen Berliner DJane - die in Gruber irgendetwas sieht, was nicht einmal Gruber selbst in sich sehen kann, und die sich ebenfalls mordsmäßig verliebt ... Ein vielschichtiger Roman voller Witz und Wut. Und ein Held, in dem sich jeder wiedererkennt - auch wenn er gar nicht will.
- Autor: Doris Knecht
- 2011, 1. Auflage, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644108315
- ISBN-13: 9783644108318
- Erscheinungsdatum: 11.03.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.90 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gruber geht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula P., 23.10.2015
Als Buch bewertetEin herrlich-österreichisches Buch: Schwarzer Wiener-Humor, Knechts besonderer Schreibstil, (der irgendwo zwischen Ich-Erzähler, Tagebucheinträgen und Gedankenfetzen der Hauptpersonen anzusiedeln ist und gerade dadurch so spannend, lebensnah und flüssig bleibt) und die Fähigkeit, Grubers Leben und Leiden mit all seinen schönen sowie unschönen Facetten so einzufangen, dass man als Leser zwangsläufig alle Höhen und Tiefen miterlebt und miterleidet, und das, obwohl man den arrogant-egozentrischen Protagonisten gar nicht mal immer leiden kann, ist der Autorin hoch anzurechnen. Ein Buch, das man so schnell nicht vergisst und schon gar nicht mehr weglegen kann.
10.00 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
15.00 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
10.99 €
6.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 23.00 € 19
16.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 18.00 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gruber geht".
Kommentar verfassen