Auch wenn der Begriff...
Bestellnummer: 40607563
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40607563
Auch wenn der Begriff...
12.99 €
Die staatliche Kommunikation in der Berichterstattung zu lokalen Krisen. Krisenkommunikation im föderalistischen Verwaltungsaufbau
Andreas Joos
34.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
29.99 €
12.99 €
Fragmentierung der Öffentlichkeit? Wahrnehmung und Bewertung politischer Themen
Christine Holthoff
34.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
Augmented Reality und Virtual Reality. Unterschiede in Funktionsweise und Einsatzgebiet
Aaron Matthiesen
2.99 €
Links macht (k)einen Unterschied?! Eine Untersuchung zur Auswirkung politisch linker Spielarten in der Berichterstattung von Printmedien
Alexander Köneke
12.99 €
12.99 €
Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun. Anwendung an einem beruflichen Praxisbeispiel
Jasmin Reich
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
Die Visaliberalisierung Georgiens und georgische Asylbewerber im öffentlichen Diskurs in Deutschland
Natia Tsikelashvili
16.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
16.99 €
12.99 €
Auch wenn der Begriff "Presserecht" sich in den meisten Gesetzestexten gehalten hat, handelt es sich dabei (seit dem Aufkommen des öffentl.-rechtlichen und privaten Rundfunks) eigentlich um "Medienrecht", da die Sonderstellung der Presse sowie deren Rechte und Pflichten mit denen des Rundfunks und Fernsehens weitgehend übereinstimmen.
[...]
- Autor: Britta Lüdemann
- 2002, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638116743
- ISBN-13: 9783638116749
- Erscheinungsdatum: 21.03.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen des deutschen Presserechts und Fragen der Pressefreiheit".
Kommentar verfassen
12.99 €
Die staatliche Kommunikation in der Berichterstattung zu lokalen Krisen. Krisenkommunikation im föderalistischen Verwaltungsaufbau
Andreas Joos
34.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
29.99 €
12.99 €
Fragmentierung der Öffentlichkeit? Wahrnehmung und Bewertung politischer Themen
Christine Holthoff
34.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
Augmented Reality und Virtual Reality. Unterschiede in Funktionsweise und Einsatzgebiet
Aaron Matthiesen
2.99 €
Links macht (k)einen Unterschied?! Eine Untersuchung zur Auswirkung politisch linker Spielarten in der Berichterstattung von Printmedien
Alexander Köneke
12.99 €
12.99 €
Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun. Anwendung an einem beruflichen Praxisbeispiel
Jasmin Reich
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
Die Visaliberalisierung Georgiens und georgische Asylbewerber im öffentlichen Diskurs in Deutschland
Natia Tsikelashvili
16.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
16.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen des deutschen Presserechts und Fragen der Pressefreiheit".
Kommentar verfassen