Grundlagen und Technologien des Ottomotors / Der Fahrzeugantrieb (PDF)
Die Autoren aus Wissenschaft und Industrie beschreiben alle wesentlichen funktionellen Bereiche des modernen Ottomotors. Detailliert erläutern sie Theorie und Praxis, Gemischbildungsverfahren und Gemischbildner anhand praktischer Beispiele. Dabei gehen...
Bestellnummer: 29613908
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 29613908
Die Autoren aus Wissenschaft und Industrie beschreiben alle wesentlichen funktionellen Bereiche des modernen Ottomotors. Detailliert erläutern sie Theorie und Praxis, Gemischbildungsverfahren und Gemischbildner anhand praktischer Beispiele. Dabei gehen...
Grundlagen und Technologien des Ottomotors
Helmut Eichlseder, Manfred Klüting, Walter F. Piock
59.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Verschleiß metallischer Werkstoffe / Springer Vieweg
Karl Sommer, Rudolf Heinz, Jörg Schöfer
Statt 84.99 € 19
66.99 €
16.99 €
16.99 €
19.99 €
22.99 €
Entwickeln Konstruieren Berechnen / Vieweg+Teubner Verlag
Hans Theumert, Bernhard Fleischer
14.99 €
Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 für Einsteiger - kurz und bündig / Studium Technik
Steffen Clement, Konstantin Kittel
9.99 €
19.99 €
26.99 €
22.99 €
Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 für Fortgeschrittene - kurz und bündig / Studium Technik
Steffen Clement, Konstantin Kittel
9.99 €
16.99 €
16.99 €
26.99 €
16.99 €
54.99 €
Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik / ATZ/MTZ-Fachbuch
Manfred Klell, Helmut Eichlseder, Alexander Trattner
Statt 109.99 € 19
86.99 €
109.99 €
20.67 €
22.99 €
19.99 €
129.39 €
Die Autoren aus Wissenschaft und Industrie beschreiben alle wesentlichen funktionellen Bereiche des modernen Ottomotors. Detailliert erläutern sie Theorie und Praxis, Gemischbildungsverfahren und Gemischbildner anhand praktischer Beispiele. Dabei gehen sie von den Rahmenbedingungen und verwendeten Kraftstoffen aus, die die Entwicklung bestimmen. Neben der Fremdzündung (Schadstoffbildung, Abgasnachbehandlung) behandeln sie aktuelle Entwicklungen mit homogener Selbstzündung. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf etablierten Ottomotor-Technologien, die bereits in Serie gingen. Plus: aktuelle Ansätze der Entwicklung und zahlreiche Abbildungen.
- Autoren: Helmut Eichlseder , Manfred Klüting , Walter Piock
- 2008, 2008, 271 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3211471049
- ISBN-13: 9783211471043
- Erscheinungsdatum: 17.08.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.18 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen und Technologien des Ottomotors / Der Fahrzeugantrieb".
Kommentar verfassen
59.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Verschleiß metallischer Werkstoffe / Springer Vieweg
Karl Sommer, Rudolf Heinz, Jörg Schöfer
Statt 84.99 € 19
66.99 €
16.99 €
16.99 €
19.99 €
22.99 €
Entwickeln Konstruieren Berechnen / Vieweg+Teubner Verlag
Hans Theumert, Bernhard Fleischer
14.99 €
Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 für Einsteiger - kurz und bündig / Studium Technik
Steffen Clement, Konstantin Kittel
9.99 €
19.99 €
26.99 €
22.99 €
Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 für Fortgeschrittene - kurz und bündig / Studium Technik
Steffen Clement, Konstantin Kittel
9.99 €
16.99 €
16.99 €
26.99 €
16.99 €
54.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen und Technologien des Ottomotors / Der Fahrzeugantrieb".
Kommentar verfassen