Bestellnummer: 146656087
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.40 €
4.99 €
Dickens, Charles: Die großen Romane (4 Bände im Schuber: Oliver Twist; David Copperfield; Eine Geschichte zweier Städte;
Charles Dickens
29.95 €
8.99 €
100 Kult-Krimis
Fjodor Dostojewski, E. T. A. Hoffmann, Charles Dickens, Alexandre Dumas, Friedrich Glauser, Emily Brontë, Anne Brontë, Mark Twain, Jules Verne, Daniel Defoe, Joseph Conrad, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Washington Irving, Arthur Morrison, Ernest William Hornung, Robert Louis Stevenson, Hugo Bettauer, Sven Elvestad, Matthias McDonnell Bodkin, Paul Rosenhayn, Louis Weinert-Wilton, Edgar Allan Poe, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Matthias Blank, Frank Heller, Walter Scott, Otto Schwerin, J. S. Fletcher, Philipp Galen, Ricarda Huch, Karl May, Edgar Wallace, Emile Gaboriau, Theodor Fontane, G. K. Chesterton
1.99 €
Magische Geschichten: Fantasy-Romane + Märchen + Magische Abenteuer (Illustrierte Ausgabe) / Sharp Ink
Lewis Carroll, Carlo Collodi, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Dorothea Schlegel, Heinrich Seidel, Friedrich Motte de la Fouqué, Gustav Weil, Lothar Meggendorfer, Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Gottfried Keller, Gerdt von Bassewitz, Rosalie Koch, Oscar Wilde, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
2.01 €
Die schönsten Weihnachtsmärchen / Sharp Ink
Selma Lagerlöf, Manfred Kyber, Luise Büchner, F. H. Burnett, E. T. A Hoffman, Charles Dickens, Hermann Löns, Oscar Wilde, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Beatrix Potter, Hans Christian Andersen, Heinrich Seidel
2.01 €
100 Meisterkrimis der Weltliteratur / Sharp Ink
Jules Verne, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Anne Brontë, Emily Brontë, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Walter Scott, Daniel Defoe, Arthur Morrison, Emile Gaboriau, Ricarda Huch, Alexandre Dumas, Frank Heller, Washington Irving, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Sven Elvestad, J. S. Fletcher, G. K. Chesterton, E. T. A. Hoffmann, Fjodor Dostojewski, Charles Dickens, Ernest William Hornung, Friedrich Glauser, Louis Weinert-Wilton, Matthias McDonnell Bodkin, Philipp Galen, Matthias Blank, Paul Rosenhayn, Otto Schwerin, Theodor Fontane, Karl May, Mark Twain, Hugo Bettauer, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Robert Louis Stevenson
3.02 €
2.99 €
Wie in Dombey und Sohn, das sechs Jahre zuvor erschienen war, zeichnet er ein säuerliches Porträt der Bourgeoisie, deren Reichtum auf der Industrie aufgebaut wurde. Thomas Gradgrind, die männliche Hauptfigur, ist der Vertreter dieser rationalistischen Bourgeoisie, die glaubt, die Mission zu haben, den materiellen Fortschritt, den Produktivismus, den Kult der Effizienz, die Vorherrschaft der "Fakten" über die Vorstellungskraft zu fördern, und die die Welt auf eine Reihe von Gleichungen reduzieren will. Als er das Leiden seiner Tochter Louisa und den moralischen Verfall seines Sohnes Tom entdeckt, erkennt er zu spät, dass sein Bildungssystem versagt hat und seine Existenz bankrott ist.
Trotz der Figuren, die durch ihre Übertreibungen komisch wirken, wie Mr. Bounderby und Mrs. Sparsit, ist die Atmosphäre des Romans eher düster und Dickens verweigert den Protagonisten ein Happy End. Er teilt nicht den bewussten Optimismus von Elizabeth Gaskell, deren Roman North and South, der zur gleichen Zeit und größtenteils im gleichen geografischen Raum spielt, nur kurz nach seinem Roman in Household Words erschien, da er dort von September 1854 bis Januar 1855 erschien. Auch hier geht es um die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, allerdings aus weiblicher Sicht2,3. Mrs Gaskell stellt sich vor, dass die beiden schließlich lernen werden, einander zu verstehen, während Dickens seine Leser in Ungewissheit und Zweifel über die Zukunft der Figuren und die Lösung der Antagonismen zwischen Kapitalisten und Proletariern lässt.
Superintendent Mr. Gradgrind eröffnet den Roman in seiner Schule in Coketown mit den Worten: "Was ich will, sind Fakten. Bringen Sie diesen Jungen und Mädchen nichts als Fakten bei", und verhört eine seiner Schülerinnen, Cecilia (Spitzname Sissy), deren Vater in einem Zirkus arbeitet. Da ihr Vater mit Pferden arbeitet, verlangt Gradgrind von ihr die Definition eines Pferdes. Als sie gescholten wird, weil sie nicht in der Lage ist, ein Pferd sachlich zu definieren, gibt ihr Klassenkamerad Bitzer ein zoologisches Profil, und Sissy wird getadelt, weil sie vorschlägt, einen Fußboden mit Bildern von Blumen oder Pferden zu belegen.
Louisa und Thomas, zwei von Mr. Gradgrinds Kindern, gehen nach der Schule zu dem von Mr. Sleary geleiteten Wanderzirkus, treffen dort aber auf ihren Vater, der sie nach Hause schickt. Mr. Gradgrind hat drei jüngere Kinder: Adam Smith - nach dem berühmten Theoretiker der Laissez-faire-Politik -, Malthus - nach Rev. Thomas Malthus, der An Essay on the Principle of Population schrieb, in dem er vor den Gefahren einer zukünftigen Überbevölkerung warnte - und Jane ...
Das einschneidende Erlebnis seiner Kindheit, das manche als Schlüssel zu seinem Genie ansehen, war, kurz bevor sein Vater wegen Schulden in der Marshalsea inhaftiert wurde, seine Anstellung als Zwölfjähriger bei Warren, wo er über ein Jahr lang Etiketten auf Schuhputzgläser klebte. Obwohl er fast drei Jahre lang wieder zur Schule ging, blieb seine Bildung spärlich und seine große Bildung ist hauptsächlich auf seine persönlichen Anstrengungen zurückzuführen.
Er gründete und veröffentlichte mehrere Wochenzeitschriften, verfasste fünfzehn größere Romane, fünf kleinere Bücher (Novellen auf Englisch), Hunderte von Kurzgeschichten und Artikel zu literarischen und gesellschaftlichen Themen. Seine Leidenschaft für das Theater trieb ihn dazu, Stücke zu schreiben und zu inszenieren, zu schauspielern und öffentliche Lesungen aus seinen Werken zu veranstalten, die auf oft quälenden Tourneen in Großbritannien und den USA bald äußerst populär wurden.
Charles Dickens setzte sich unermüdlich für die Rechte der Kinder, Bildung für alle, die Stellung der Frau und viele andere Anliegen ein, darunter auch die der Prostituierten.
Er wurde für seinen Humor und seine satirische Darstellung von Sitten und Charakteren geschätzt. Seine Werke wurden fast alle in wöchentlichen oder monatlichen Fortsetzungsgeschichten veröffentlicht, ein Genre, das er selbst 1836 einführte: Dieses Format ist zwar umständlich, aber es ermöglicht schnelle Reaktionen, selbst wenn die Handlung und die Charaktere im Laufe der Handlung geändert werden müssen. Die Handlungsstränge sind sorgfältig ausgearbeitet und werden oft durch zeitgenössische Ereignisse bereichert, auch wenn die Geschichte in der Vergangenheit spielt.
Das 1843 veröffentlichte A Christmas Carol fand international große
Dickens wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, wobei die ersten französischen Versionen von ihm abgesegnet wurden. Sein Werk wird ständig neu aufgelegt und erfährt immer noch zahlreiche Adaptionen für Theater, Film, Music Hall, Radio und Fernsehen.
- Autor: Charles Dickens
- 2023, 400 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: André Hoffmann
- Verlag: AtheneMedia-Verlag
- ISBN-10: 386992537X
- ISBN-13: 9783869925370
- Erscheinungsdatum: 05.06.2023
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.08 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Harte Zeiten".
Kommentar verfassen
11.99 €
(29.60€ / kg)
14.99 €
9.99 € 4
Statt 19.99 €
12.99 €
16.99 € 4
Statt 19.98 € 8
10.99 € 10
14.99 €
6.99 €
Statt 6.99 €
4.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Harte Zeiten".
Kommentar verfassen