Die logische Frage ist eine der zentralsten, wenn nicht gar die zentralste Fragestellung der Philosophie des 19. Jahrhunderts. In ihr kristallisiert sich das Selbstverständnis der Philosophie, ihr Anspruch auf eine Deutungshoheit, ihre Stellung zu den...
Bestellnummer: 72838972
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72838972
Die logische Frage ist eine der zentralsten, wenn nicht gar die zentralste Fragestellung der Philosophie des 19. Jahrhunderts. In ihr kristallisiert sich das Selbstverständnis der Philosophie, ihr Anspruch auf eine Deutungshoheit, ihre Stellung zu den...
82.95 €
113.95 €
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.3
Hans-Peter Krüger
79.95 €
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.3
Hans-Peter Krüger
79.95 €
99.95 €
99.95 €
Theorie der praktischen Freiheit / Quellen und Studien zur Philosophie Bd.82
Christoph Binkelmann
164.95 €
82.95 €
102.95 €
59.95 €
59.95 €
Rhythmus beim frühen Nietzsche / Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung Bd.55
Friederike Felicitas Günther
92.95 €
Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism. Romantik / Romanticism
Karl P. Ameriks, Jürgen Stolzenberg, Fred Rush
61.95 €
144.95 €
159.95 €
87.95 €
149.95 €
97.95 €
82.95 €
82.95 €
Die logische Frage ist eine der zentralsten, wenn nicht gar die zentralste Fragestellung der Philosophie des 19. Jahrhunderts. In ihr kristallisiert sich das Selbstverständnis der Philosophie, ihr Anspruch auf eine Deutungshoheit, ihre Stellung zu den ,anderen' Wissenschaften. In seiner subjektiven Logik formuliert Hegel den Anspruch das "verknöcherte Material" der klassischen Logik wieder in Bewegung zu bringen, um eine Neubestimmung der Logik und ihres Verhältnisses zu den Einzelwissenschaften zu ermöglichen. Die vorliegende Arbeit sucht Hegels subjektive Logik in den Kontext der das 19. Jahrhundert prägenden Logikreformdiskussion zu stellen. Es soll dabei nicht darum gehen, das Schicksal der Philosophie an das Schicksal der Hegelschen Philosophie zu knüpfen, wohl aber um die Möglichkeit, Hegelsche Argumente innerhalb der Philosophie als einer immer noch aktuellen Zeit- und Streitfrage am Leben zu erhalten. Die Erörterung der logischen Frage schließt deshalb mit einer Hegelschen Antwort ab, die einen Ausblick auf eine kritische Naturphilosophie eröffnen soll.
Myriam Gerhard, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
- Autor: Myriam Gerhard
- 2015, 1. Auflage, 188 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 311043234X
- ISBN-13: 9783110432343
- Erscheinungsdatum: 31.08.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hegel und die logische Frage / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.6".
Kommentar verfassen
82.95 €
113.95 €
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.3
Hans-Peter Krüger
79.95 €
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.3
Hans-Peter Krüger
79.95 €
99.95 €
99.95 €
Theorie der praktischen Freiheit / Quellen und Studien zur Philosophie Bd.82
Christoph Binkelmann
164.95 €
82.95 €
102.95 €
59.95 €
59.95 €
Rhythmus beim frühen Nietzsche / Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung Bd.55
Friederike Felicitas Günther
92.95 €
Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism. Romantik / Romanticism
Karl P. Ameriks, Jürgen Stolzenberg, Fred Rush
61.95 €
144.95 €
159.95 €
87.95 €
149.95 €
97.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hegel und die logische Frage / Hegel-Jahrbuch / Sonderband Bd.6".
Kommentar verfassen