Menschliche Werte zählen nicht.
Da Friederich Zorn in seinem erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen schon früh berentet...
Bestellnummer: 54690052
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 54690052
Menschliche Werte zählen nicht.
Da Friederich Zorn in seinem erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen schon früh berentet...
Statt 28.00 € 19
23.99 €
2.99 €
6.49 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
7.99 €
1.99 €
5.49 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
17.90 €
9.90 €
2.49 €
Menschliche Werte zählen nicht.
Da Friederich Zorn in seinem erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen schon früh berentet wurde, begegnen ihm die Menschen seines Umfelds mit Zurückweisung, Kälte, Härte und Verachtung.
Sie grenzen ihn aus, stempeln ihn ab, meiden und verurteilen ihn.
Er fühlt sich isoliert und ist vereinsamt.
Täglich bekommt er die Ausgrenzung und Ablehnung der Leute zu spüren.
Aufgrund seiner Situation fühlt er tiefe Traurigkeit und Enttäuschung, aber auch Frustration, Resignation, Verbitterung, Ärger, Zorn und Wut.
Er schreibt über seine schlechten Erfahrungen stellenweise sogar hasserfüllt.
Doch ist selbst in seinem Hass noch seine Liebe zu erkennen, seine Behutsamkeit und Zärtlichkeit gegenüber allem Lebendigen.
Sein Menschenhass ist psychoanalytisch als "eine auf den Kopf gestellte Menschenliebe" zu sehen.
Friederich Zorn zeigt auch Perspektiven zur Verbesserung des schlechten zwischenmenschlichen Klimas auf, indem er aus der "Bibel der Inder" zitiert und in eigenen Gedanken Lösungen anbietet.
Das vorliegende Werk beinhaltet eine sensible, intelligente sozialkritische Analyse mit emphatischer Zukunftsperspektive, eine sozialpsychologische Abhandlung, die sich nicht auf ein bestimmtes Milieu beschränkt, sondern durchaus als gesamtgesellschaftlich gültig einzuordnen ist.
Er hat an acht Anthologien des Frieling-Verlags Berlin teilgenommen.
2009 erschien sein Buch "Jedes Jahr, wenn der Kuckuck ruft", das regional und vom Kultusministerium des Saarlandes gefördert wurde und dem Johannes Kühn, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker der Gegenwart, ein Vorwort vorangestellt hat.
Hans-Erich Kirsch ist Mitglied der literarischen Gesellschaft Saar-Lor-Lux-Elsass.
- Autor: Hans-Erich Kirsch
- 2013, 1. Auflage, 152 Seiten, Deutsch
- Verlag: Books on Demand
- ISBN-10: 3732206289
- ISBN-13: 9783732206285
- Erscheinungsdatum: 01.08.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.70 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heimatlos".
Kommentar verfassenStatt 28.00 € 19
23.99 €
2.99 €
6.49 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
7.99 €
1.99 €
5.49 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
17.90 €
9.90 €
2.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heimatlos".
Kommentar verfassen