Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300 / Handbuch zur Geschichte Südosteuropas (ePub)
Bestellnummer: 130826301
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130826301
189.95 €
189.95 €
129.95 €
99.80 €
Repertorium edierter Texte des Mittelalters aus dem Bereich der Philosophie und angrenzender Gebiete
479.00 €
Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.-12. Jahrhundert)
Hans-Werner Goetz
53.95 €
123.95 €
95.95 €
15.99 €
Die Mittelmeerwelt und Europa in Spätantike und Frühmittelalter / Neue Fischer Weltgeschichte Bd.3
Reinhold Kaiser
Statt 32.00 € 19
14.99 €
4.99 €
199.95 €
17.99 €
87.95 €
123.95 €
Die Lehrautorität des Papstes und die Dominikanertheologen der Schule von Salamanca / Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens. Neue Folge Bd.11
Ulrich Horst
109.95 €
185.95 €
Die Entstehung des Unionsgedankens / Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie Bd.47
Yury Georgij Avvakumov
77.95 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
Der vorliegende erste Band des Handbuchs mit Beiträgen führender Fachvertreter bietet einen in dieser Form bislang einzigartigen Zugang zur Geschichte Südosteuropas, und dies im Wesentlichen aus vier Gründen: 1.) Die Darstellung setzt nicht mit erst dem frühen Mittelalter ein, sondern beschreibt auch die Antike, vom Einsetzen der Schriftquellen und unter Einbeziehung archäologischer, epigraphischer und numismatischer Befunde; 2.) Im Mittelpunkt stehen die Darstellung der Entstehung, Implementierung, Interaktion und des Wandels der Herrschaftsformationen, welche den Raum geprägt haben, in Form eines verbindenden Narrativs, unter Betonung der Kontinuitäten und Brüche; 3.) Im Falle imperialer Formationen (in diesem Band Rom und Byzanz) werden die Rolle und Bedeutung des Raumes innerhalb der Gesamtformation gewürdigt, um die Verschränkung von Regional- und Imperiengeschichte aufzuzeigen; 4.) Quellenlage, Forschungsgeschichte und -literatur sowie aktueller Forschungsstand und -debatten werden ausführlich dargestellt. Damit ist eine neue Basis für die künftige Forschung zur Geschichte Südosteuropas im Kontext maritimer und eurasischer Bezüge geschaffen und für ihren Einbezug in gesmteuropäischer und Globalgeschichtsschreibung.
- 2019, 1. Auflage, 1166 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110639866
- ISBN-13: 9783110639865
- Erscheinungsdatum: 16.12.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 35 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300 / Handbuch zur Geschichte Südosteuropas".
Kommentar verfassen
189.95 €
159.95 €
129.95 €
189.95 €
99.80 €
Repertorium edierter Texte des Mittelalters aus dem Bereich der Philosophie und angrenzender Gebiete
479.00 €
Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.-12. Jahrhundert)
Hans-Werner Goetz
53.95 €
123.95 €
95.95 €
99.95 €
52.00 €
89.95 €
109.95 €
209.00 €
Milet. Bauwerke in Milet: Band 1. Teil 11 Die byzantinischen Basiliken von Milet
Philipp Niewöhner
195.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300 / Handbuch zur Geschichte Südosteuropas".
Kommentar verfassen