Bestellnummer: 38672538
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38672538
34.90 €
16.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
12.99 €
109.99 €
109.95 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 84.99 € 19
66.99 €
54.99 €
Untersuchung der Stromverdrängung im Ständer hoch ausgenutzter elektrischer Maschinen
Christoph Junginger
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
26.99 €
Statt 109.99 € 19
99.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
119.99 €
4.99 €
Während der Energieverbrauch in den Industriestaaten stagniert, ist in den Entwicklungs- und Schwellenländern aufgrund des unverändert hohen Bevölkerungswachstums und des vorhandenen Nachholbedarfs mit einem starken Anstieg des Energieverbrauchs zu rechnen. Man geht davon aus, daß sich der Weltenergieverbrauch, im Vergleich zu 1999 ( 12,6 Mrd. t SKE ) ), bis zum Jahr 2050 verdoppeln bis verdreifachen wird ( 28 Mrd. t SKE 1) ) [ 1 ].
Nach einigen Prognosen [ 2, 3 ] wird die Endlichkeit wichtiger fossiler Energieträger im Verlauf dieses Jahrhunderts spürbar.
Möglicherweise wird jedoch nicht nur eine Verknappung der Reserven zur erheblichen Verteuerung von Energie führen, sondern auch, vermutlich durch Kohlendioxid ausgelöste, Klimaveränderungen eine Drosselung der Verbrennung fossiler Energieträger ratsam erscheinen lassen [ 2 ].
Die Nutzung der Kernenergie, welche den Vorteil bietet ohne CO2- Emission auszukommen, birgt das Risiko verheerender Unfälle sowie das Problem der bisher ungelösten Entsorgung. Obwohl die Vorräte an spaltbarem Uran länger verfügbar sind als die meisten fossilen Brennstoffe, sind auch sie endlich [ 4 ].
Unter diesen Gesichtspunkten gewinnt der Einsatz nicht-fossiler, erneuerbarer Energiequellen zunehmend an Bedeutung.
In fast allen Szenarien einer zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung stellt die Photovoltaik einer der wichtigen Hoffnungsträger dar [ 5 ].
[...]
_____
[ 1 ] Reserven, Resourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen - Zusammenfassung
; Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 1999
[ 2 ] Prof.Dr.F.Vahrenholt : Energieversorgung - die entscheidende Herausforderung
der Zukunft ; Veröffentlichung, Shell Deutschland, 2000
[ 3 ] BP Amoco : statistical review of wold energy 2000
[ 4 ] W.Demtröder : Experimentalphysik 4; S.228 , 1. Aufl., Springer-Lehrbuch, 1996
[ 5 ] W.Wettling : Solarzellen - Stand der Technik; Phys.Bl. 53 , Nr. 12, 1197-1202
(1997)
- Autor: Elmar Kunze
- 2002, 1. Auflage, 84 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638147568
- ISBN-13: 9783638147569
- Erscheinungsdatum: 14.10.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herstellung und Charakterisierung von dünnen gesputterten ZnSe-Schichten".
Kommentar verfassen
34.90 €
16.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
12.99 €
109.99 €
109.95 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 84.99 € 19
66.99 €
54.99 €
Untersuchung der Stromverdrängung im Ständer hoch ausgenutzter elektrischer Maschinen
Christoph Junginger
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
26.99 €
Statt 109.99 € 19
99.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
119.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herstellung und Charakterisierung von dünnen gesputterten ZnSe-Schichten".
Kommentar verfassen