Hochschule als transkultureller Raum? / Kultur und soziale Praxis (PDF)
Kultur, Bildung und Differenz in der Universität
Ist die Hochschule ein transkultureller Raum?
Ausgehend von dieser Frage gehen die Beiträge dieses Bandes anhand unterschiedlicher Schwerpunkte der Bedeutung von Kultur, Transkultur, Bildung und Differenz im Hochschulraum nach. Sie befassen sich sowohl mit...
Ausgehend von dieser Frage gehen die Beiträge dieses Bandes anhand unterschiedlicher Schwerpunkte der Bedeutung von Kultur, Transkultur, Bildung und Differenz im Hochschulraum nach. Sie befassen sich sowohl mit...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
16.99 €
8 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Hochschule als transkultureller Raum? / Kultur und soziale Praxis (PDF)“
Ist die Hochschule ein transkultureller Raum?
Ausgehend von dieser Frage gehen die Beiträge dieses Bandes anhand unterschiedlicher Schwerpunkte der Bedeutung von Kultur, Transkultur, Bildung und Differenz im Hochschulraum nach. Sie befassen sich sowohl mit begriffsanalytischen Bestimmungen und Problematisierungen von Kultur und Transkultur als auch mit dem Potenzial und den Grenzen von Konzepten (etwa Diversity) und Maßnahmen (etwa interkulturellen Trainings).
Mit Beiträgen u.a. von María do Mar Castro Varela, Isabell Diehm, Paul Mecheril und Wolfgang Welsch.
Ausgehend von dieser Frage gehen die Beiträge dieses Bandes anhand unterschiedlicher Schwerpunkte der Bedeutung von Kultur, Transkultur, Bildung und Differenz im Hochschulraum nach. Sie befassen sich sowohl mit begriffsanalytischen Bestimmungen und Problematisierungen von Kultur und Transkultur als auch mit dem Potenzial und den Grenzen von Konzepten (etwa Diversity) und Maßnahmen (etwa interkulturellen Trainings).
Mit Beiträgen u.a. von María do Mar Castro Varela, Isabell Diehm, Paul Mecheril und Wolfgang Welsch.
Autoren-Porträt
Lucyna Darowska (Dr. rer. soc.) lehrt und forscht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Themenschwerpunkte sind Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Migration, Diversity und Gender.Thomas Lüttenberg (Dr. phil.) ist Leiter des International Office der Universität Bielefeld.
Claudia Machold (Dipl.-Päd.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Migrationspädagogik und Kulturarbeit an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Bibliographische Angaben
- 2014, 1. Auflage, 136 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Lucyna Darowska, Thomas Lüttenberg, Claudia Machold
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839413753
- ISBN-13: 9783839413753
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Hochschule als transkultureller Raum? / Kultur und soziale Praxis"
0 Gebrauchte Artikel zu „Hochschule als transkultureller Raum? / Kultur und soziale Praxis“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hochschule als transkultureller Raum? / Kultur und soziale Praxis".
Kommentar verfassen