"Ich will ja niemandem zur Last fallen" (ePub)
Bestellnummer: 42426103
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
18.99 €
249.95 €
Statt 75.45 € 19
66.99 €
Die Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Wirtschaftlich fördernd und ein sozial verträgliches Event ?
Aaron Kronenberg
7.99 €
36.99 €
46.99 €
35.96 €
54.99 €
39.99 €
Verwirrung im Alter / Sozialwissenschaftliche Gerontologie
Ursula von Wedel-Parlow, Holger Fitzner, Hans Georg Nehen
38.66 €
33.26 €
42.99 €
35.96 €
38.66 €
Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Joachim Jens Hesse, Ingrid Ellwein
42.99 €
35.96 €
35.96 €
39.99 €
Die Arbeit (53 Seiten Text, 7 Seiten Literatur, umfängliche Dokumentation zu Friedhofsgebühren und Bestattungskosten im Anhang) schlägt einen grossen Bogen: einleitend beschreibt er Stationen vom mittelalterlichen Kirchhof bis zur in den letzten Jahrzehnten wachsenden Tendenz, Bestattungen zu anonymisieren, um dann im Hauptteil die faktische Rechenhaftigkeit der Institutionen und Behörden mit Discountbestattungsangeboten und behördlich geregelten Sozial- und Ordnungsamtsbestattungen in der Tiefe auszubreiten und die Gründe für die "Wahl" einer Bestattung im nicht gekennzeichneten Urnengrab zu beschreiben. Mehrere Einsichten werden herausgearbeitet, insbesondere betont Cordes den Schwund "christlich geprägter Konventionen und eine Zunahme von (...) vernunftbasierten Handlungselementen", welche die Bestattungsart als Wahl zwischen "Optionen" nahelegen. Cordes achtet aber vor allem auf die Zwänge, die von seiten der Behörden ausgeübt werden, wenn diese die Kosten übernehmen: sie erlauben mitnichten eine "Wahl" der Angehörigen. Auch wird deutlich, dass der gesamte Hintergrund des Bestattungswesens neu strukturiert wurde, insofern die Einnahmen der Friedhöfe durch den "sinkenden Flächenbedarf" zurückgehen oder die Krematorien in den 1990er Jahren privatisiert wurden. "Ökonomisierung" zeigt sich als Einzug von Kostenberechnung, Preisvergleich und Suche nach "Einsparmöglichkeiten" im Falle des Todes ebenso wie als "Richtungswechsel der postmortalen Fremdbestimmung", insofern nun die noch lebende, zukünftige Leiche über ihre Bestattungsart, auch anonymer Weise verfügt.
- Autor: Sven Friedrich Cordes
- 2012, 1. Auflage, 66 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365628864X
- ISBN-13: 9783656288640
- Erscheinungsdatum: 15.10.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.65 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Ich will ja niemandem zur Last fallen"".
Kommentar verfassen
18.99 €
249.95 €
Statt 75.45 € 19
66.99 €
Die Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Wirtschaftlich fördernd und ein sozial verträgliches Event ?
Aaron Kronenberg
7.99 €
36.99 €
46.99 €
35.96 €
54.99 €
39.99 €
Verwirrung im Alter / Sozialwissenschaftliche Gerontologie
Ursula von Wedel-Parlow, Holger Fitzner, Hans Georg Nehen
38.66 €
33.26 €
42.99 €
35.96 €
38.66 €
Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Joachim Jens Hesse, Ingrid Ellwein
42.99 €
35.96 €
35.96 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Ich will ja niemandem zur Last fallen"".
Kommentar verfassen