Idealvorstellung von Schönheit in der klassischen Bildhauerkunst am Beispiel des Apollo von Belvedere (PDF)
Bestellnummer: 75763513
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75763513
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
69.95 €
Die Darstellung biblischer Erzählungen in William Hogarths Werken "The Pool of Bethesda", "The Good Samaritan" und "Moses Brought Before Pharaoh's Daughter" im Kontext der Ausstellungsorte
Lioba Frings
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman "Iwein" von Hartmann von Aue
Sabine Wollmann
10.99 €
2.99 €
Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818-2018
Nataliya Demir-Karbouskaya
Statt 40.00 € 19
32.99 €
Die Bedeutung der Deckenfresken von Pietro da Cortona in den Planetensälen des Palazzo Pitti in Florenz
Sevda Onur
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 62.00 € 19
42.99 €
Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun
Anja Bachert
Statt 49.99 € 19
39.99 €
39.99 €
12.99 €
10.99 €
16.00 €
Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte
Lisa Minor
11.99 €
19.99 €
7.99 €
94.95 €
William Hogarths Schönheitsbegriff. Kopie der Figura Serpentinata oder bedeutende Weiterentwicklung?
Hannah Jentzsch
13.99 €
Chancen und Risiken virtueller Teams. Anforderungen an Personalführung und Mitarbeiter
Hannah Jentzsch
12.99 €
William Hogarths Schönheitsbegriff. Kopie der Figura Serpentinata oder bedeutende Weiterentwicklung?
Hannah Jentzsch
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Das Markenimage von C&A als unternehmerische Ressource. Eine Messung mit dem Semantischen Differenzial
Hannah Jentzsch
13.99 €
Interkulturelle Kompetenzen und Managementmaßnahmen für die arabisch-islamische Geschäftswelt
Hannah Jentzsch
14.99 €
11.99 €
Manierismus. Ein Kunststil der Renaissance und seine Ausprägungen in der Kunst ab 1945 bis heute
Hannah Jentzsch
11.99 €
Die Strömungsrichtung der gegenwärtigen Modeausbreitung. Die Trickle-Down-Theorie nach Simmel, ihre Kritik und Erweiterung durch King und McCracken
Hannah Jentzsch
12.99 €
In der vorliegenden Arbeit wird nun die Idealvorstellung von Schönheit in der klassischen Kunst am Beispiel der Statue des Apollo von Belvedere untersucht. Das Ziel der Arbeit besteht darin, Antworten auf die Fragen zu geben, inwieweit die Statue einen Maßstab ästhetischer Perfektion darstellt, indem der Apollo an den damals vorherrschenden Idealen gemessen wird.
Im ersten Kapitel untersucht der Autor die Darstellung der antiken Schönheit in der klassischen Bildhauerkunst und beginnt mit einer Analyse und Beschreibung der Statue des Apollo von Belvedere anhand eines exemplarischen Bildes. Unter Einbeziehung seiner Schriften über den Apollo von Belvedere, wird im an- schließenden Verlauf mithilfe dieser Beschreibung der Stellenwert der männlichen Schönheit in Winckelmanns Ästhetik verdeutlicht. Im zweiten Kapitel schließt ein Exkurs in die Prinzipien antiker Schönheit an. Dabei folgt nach einem kurzen Einstieg in die Begrifflichkeit der Schönheit, ein Überblick über die Vorstellungen und die Ideale der menschlichen Gestalt, insbesondere der des Mannes, die in der griechischen und römischen Antike herrschten. Im abschließenden Fazit wird zusammenfassend versucht, die Wertigkeit der Statue als Maßstab ästhetischer Perfektion zu definieren.
- Autor: Hannah Jentzsch
- 2016, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668132348
- ISBN-13: 9783668132344
- Erscheinungsdatum: 25.01.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.08 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Idealvorstellung von Schönheit in der klassischen Bildhauerkunst am Beispiel des Apollo von Belvedere".
Kommentar verfassen
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
69.95 €
Die Darstellung biblischer Erzählungen in William Hogarths Werken "The Pool of Bethesda", "The Good Samaritan" und "Moses Brought Before Pharaoh's Daughter" im Kontext der Ausstellungsorte
Lioba Frings
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman "Iwein" von Hartmann von Aue
Sabine Wollmann
10.99 €
2.99 €
Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818-2018
Nataliya Demir-Karbouskaya
Statt 40.00 € 19
32.99 €
Die Bedeutung der Deckenfresken von Pietro da Cortona in den Planetensälen des Palazzo Pitti in Florenz
Sevda Onur
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 62.00 € 19
42.99 €
Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun
Anja Bachert
Statt 49.99 € 19
39.99 €
39.99 €
12.99 €
10.99 €
16.00 €
Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte
Lisa Minor
11.99 €
19.99 €
7.99 €
94.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Idealvorstellung von Schönheit in der klassischen Bildhauerkunst am Beispiel des Apollo von Belvedere".
Kommentar verfassen