Bestellnummer: 76136972
Nur für kurze Zeit*
*befristete Preissenkung des Verlages
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
8.99 €
8.99 €

Statt 11.00 € 22
8.99 €
8.99 €
14.00 €
9.99 €
14.99 €
12.00 €
15.95 €
9.99 €
24.00 €
Cherringham - Kein sicheres Versteck / Ein Fall für Jack und Sarah Bd.41
Matthew Costello, Neil Richards
4.99 €
Statt 9.99 €
3.99 € 23

Statt 14.99 €
6.99 € 23
6.99 €
Cherringham - Ein eiskaltes Verbrechen / Ein Fall für Jack und Sarah Bd.40
Matthew Costello, Neil Richards
4.99 €
9.99 €

Statt 12.00 € 22
9.99 €

Statt 16.00 € 22
9.99 €

Statt 11.00 € 22
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 22.00 € 8
10.99 € 10
19.99 €
Statt 59.85 €
16.99 €
20.00 €
14.00 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
Die sympathischste Familie der deutschen Literatur - Andrea Sawatzki erzählt Neues aus dem skurrilen Leben der Bundschuhs
Kaum jemand schreibt so amüsant über das deutsche Familienleben wie SPIEGEL-Bestseller-Autorin Andrea Sawatzki. Schon mit den anderen Büchern der Bundschuh-Reihe feierte sie große Erfolge. Die dazugehörigen ZDF-Filme, in denen sie zusammen mit Axel Milberg die Hauptrolle spielt, konnten ebenfalls hohe Einschaltquoten einfahren. Auch ihr neuer Roman wartet mit absurder Situationskomik auf, die trotzdem direkt aus dem Leben gegriffen scheint.
- Autor: Andrea Sawatzki
- 2016, 1, 320 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492975399
- ISBN-13: 9783492975391
- Erscheinungsdatum: 04.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ihr seid natürlich eingeladen / Die Bundschuhs Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
33 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carmen R., 29.01.2017
Als eBook bewertetHumorvoö und sinnig. So ist das Buch. Es passieren Dinge, bei Familie Buntschuh, die könnten uns auch passieren. Herrlich zum Lachen. Werde mir auch die anderen Bücher von Familie Buntschuh kaufen. Die Bücher kann man nicht mehr aus der Hand legen, bis zum Schluß. Kann ich nur jedem empfehlen.Mal ein bisschen vom Alltag abschalten.
-
5 Sterne
37 von 62 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Detlef S., 13.12.2016
Als eBook bewertetDas ist so in etwa die skurilste, verrückteste und abgefahrenste Geschichte, die ich bisher gelesen habe, es hat einen Heiden Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Das wird nicht das letzte Buch über die Bundschuhs sein, was ich lesen werde, freue mich schon auf weitere Irre Lesestunden.
-
3 Sterne
16 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 25.11.2016
Als Buch bewertetLeider nicht so schön wie der Roman " Von Erholung war nie die Rede " Ist alles ein wenig an den Haaren herbeigezogen.
-
5 Sterne
19 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helga A., 12.10.2016
Als Buch bewertetBei Famiele Bundschuh ist mal wieder viel,cahos angesagt. Rolf der Älste der ihn der USA Studiert viel Hairaten . Und bei Gundula und
Gerald geht der Stress loss.Den das Fest soll bei ihnen Zuhause stadtfinden ,und die ganze Famiele rückt an.Andrea Sawatzki hat wieder ein tolles Buch hingelgt . von der ersten bis 315 Seite kann man sich köstlich Amüsieren über den Mann und die Famiele aber ich habe auch nichts anders erwartet die anderen Bücher Hilfe die kommt oder Von Erholung war nie die Rede waren auch schon super .ich kann jeden nur emfphelen das Buch zu Lesen .Mir hat es Super gefallen und habe dabei viel gelacht. Bitte Bitte weitermachen Andrea -
4 Sterne
12 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elke S., 10.11.2016
Als Buch bewertetDies war mein erster Roman um die leidgeprüfte Heldin Gundula und ich bin so begeistert, dass mich kein bisschen verwundert, dass Andrea Sawatzki mit den ersten beiden Abenteuern um die Familie Bundschuh Bestseller vorgelegt hat. Ich habe bisher eindeutig etwas verpasst.
Es geht schon zu gut los. Gundula bekommt von ihrem 19-jährigen Sohnemann, der in den USA studiert, einen Anruf. „Es wird ein Mädchen“ mit diesen Worten eröffnet er ihr die Überraschung. Er will seine Freundin Candy, die er bisher tunlichst verschwiegen hat, nicht nur heiraten, sondern er wird auch noch Vater. Ich habe schon Tränen gelacht, als Gundula das eine oder andere Vorurteil durch den Kopf geht und sie die restlichen Klischees mit der Verwandtschaft durchgeht, die sie nun telefonisch verständigen muss, da bei Bundschuhs Zuhause gefeiert werden soll. Wie Familie Bundschuh mit den nächsten Überraschungen, die sie noch erwarten, den „wirklichen Ausländern“ als Brauteltern und den ganzen Vorbereitungen zu kämpfen haben, das erfährt man hier.
Der Schreibstil der Autorin liest sich locker, leicht und ich bin fast durch die Seiten geflogen. Ich habe mich richtiggehend durch das Buch gekichert, stellenweise habe ich lauthals gelacht und immer wieder hatte ich sogar Lachtränen in den Augen. Man bekommt hier wirklich ein super Lachmuskeltraining, das einfach gute Laune macht. Eine verrückte und abgedrehte Szene reiht sich an die nächste und ich hatte wirklich tolle Unterhaltung. Allerdings musste ich das Buch im letzten Drittel auch immer wieder aus der Hand legen, weil mir es sonst zu viel an überzeichneten Szenen, die aber zweifelsohne auch zu einer solchen Art Roman gehören, gewesen wäre. Mit kleinen Lesepausen hatte ich aber wieder einen riesen Spaß.
Einfach toll fand ich, dass auch richtig schöne Gespräche und gute Gedanken zwischen den ganzen Pannen zu finden sind. Wie viel Verständnis und Aufmerksamkeit brauchen Kinder, wie wichtig ist eine Familie und kann man der Routine entkommen, die sich so oft ungewohnt einschleicht? Auch das Thema Alzheimer kommt zur Sprache.
Die Familienmitglieder sind einfach nur originell und stellenweise hatte ich das Gefühl, einer ist noch schräger wie der andere. Gundula, die zwar ab und an auch einmal einen Brüller loswerden muss, hat eine Engelsgeduld, für die ich sie tatsächlich bewundere. Ihr Ehemann Gerald erfüllt jedes Klischee eines typischen Finanzbeamten, der sich gekonnt von der Arbeit drücken will. Sohnemann Mats hat einen Hang zur Dramaturgie und bringt damit Gundula nicht nur einmal fast an den Rand des Wahnsinns. Wobei sie auch Situationen, wie missglückte Smoothieversuche, die die Küche vollständig schmücken, beeindruckend ruhig hinnehmen kann. Köstlich amüsiert habe ich mich über ihre Mutter Ilse. Sie hat derart scharfe Sprüche auf Lager hat. Sie kann schon einmal die ungeliebte Schwiegertochter Rose als „unansehnlichen dicken Rohrkrepierer“ oder eine „beinamputierte Elefantenkuh“ bezeichnen. Ein kleiner Hypochonder und völlig selbst überlebensunfähig scheint Gundulas Bruder Hadi zu sein. Auch Susanne, die Schwiegermutter, die sich jedem männlichen Wesen an den Hals wirft hat, so einiges auf Lager. Wenn ich nur an ihre Tipps für Crushed Ice denke, kann ich noch jetzt Tränen lachen. Ganz klar, dass auch die Brauteltern nicht von schlechten Eltern sind, was die Macken betrifft.
Alles in allem ein wirklich gelungener Gute Laune Roman und ich werde mit Sicherheit auch noch weitere Bundschuh Romane lesen.
8.99 €
8.99 €
Statt 18.99 € 22
4.99 €
6.99 €

Statt 11.00 € 22
8.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23

Statt 11.00 € 22
9.99 €
Statt 12.00 € 22
10.99 €
17.99 €
9.99 €
Statt 24.00 € 22
17.99 €
Statt 15.00 € 22
12.99 €

Statt 11.99 € 22
10.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
8.99 €
14.00 €
9.99 €
14.99 €
- eBooks - Günstige Romane & Erzählungen eBooks im Weltbild Sale
- Sale - Günstige eBooks bei Weltbild
- eBooks - eBooks unter 5.- EUR
- Romane & Erzählungen - Unterhaltungsromane eBooks
- tolino Familie - Aktuelle eBook-Bestseller
- eBooks - Romane & Erzählungen eBooks
- Geschichtswissenschaft - Friedrich der Große eBooks
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ihr seid natürlich eingeladen / Die Bundschuhs Bd.3".
Kommentar verfassen