Im Schatten von Notre-Dame (ePub)
Band 3: Luzifers Krone
Paris im Jahr 1483. Armand Sauveur, Kopist in der Kathedrale von Notre-Dame, wird von dem Italiener Leonardo an einen versteckten Ort geführt, den Leonardo die Geisterklause nennt. Hier trifft er jene unheimliche Gestalt wieder, die in Paris als...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
2.49 €
1 DeutschlandCard Punkt
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Im Schatten von Notre-Dame (ePub)“
Paris im Jahr 1483. Armand Sauveur, Kopist in der Kathedrale von Notre-Dame, wird von dem Italiener Leonardo an einen versteckten Ort geführt, den Leonardo die Geisterklause nennt. Hier trifft er jene unheimliche Gestalt wieder, die in Paris als Geistermönch bekannt ist. Durch ihn erfährt Armand von einem Kampf Gut gegen Böse, Gott gegen Satan, der in den Gassen von Paris tobt. Beide Parteien suchen verzweifelt den mysteriösen Sonnenstein, einen Stein aus Luzifers Krone. Auf dem Spiel steht nicht weniger als der Fortbestand der Menschheit - oder ihre Auslöschung. Band 3 der Mittelalter-Saga »Im Schatten von Notre-Dame«.
Bedrohliche Schatten liegen über der Stadt, in die der junge Kopist Armand Sauveur auf der Suche nach Arbeit kommt. Nachts macht ein unheimlicher Geistermönch die Gassen unsicher, und im Zentrum der düsteren Machenschaften steht die Kathedrale von Notre-Dame. Armand begegnet dem undurchsichtigen Archidiakon Frollo, der betörend schönen Tänzerin la Esmeralda und dem buckligen Glöckner Quasimodo - und stößt dabei auf ein Geheimnis, das die ganze Welt erschüttern kann. Ein Geheimnis, das Victor Hugo in seinem Werk »Der Glöckner von Notre-Dame« verschwiegen hat.
Bedrohliche Schatten liegen über der Stadt, in die der junge Kopist Armand Sauveur auf der Suche nach Arbeit kommt. Nachts macht ein unheimlicher Geistermönch die Gassen unsicher, und im Zentrum der düsteren Machenschaften steht die Kathedrale von Notre-Dame. Armand begegnet dem undurchsichtigen Archidiakon Frollo, der betörend schönen Tänzerin la Esmeralda und dem buckligen Glöckner Quasimodo - und stößt dabei auf ein Geheimnis, das die ganze Welt erschüttern kann. Ein Geheimnis, das Victor Hugo in seinem Werk »Der Glöckner von Notre-Dame« verschwiegen hat.
Autoren-Porträt von Jörg Kastner
Jörg Kastner, geboren in Minden an der Weser, war bereits als Kind und Jugendlicher ein begeisterter Leser mit einem Hang zu den Klassikern der Abenteuer- und Spannungsliteratur. So fiel es ihm nach erfolgreichem Jurastudium nicht schwer, sich gegen eine juristische Karriere zu entscheiden und den Beruf des Schriftstellers zu ergreifen. Genaue Recherche und die Kunst, unwiderstehlich spannend zu erzählen, zeichnen seine Romane aus. Bislang in fünfzehn Sprachen übersetzt, sind seine Bücher auch im Ausland sehr erfolgreich. Zu seinen größten Erfolgen zählen die mehrbändige Germanensaga um den Cheruskerfürsten Arminius und seinen Waffenbruder Thorag, der Rembrandt-Roman »Die Farbe Blau« und seine mit dem Roman »Engelspapst« beginnende Reihe von Vatikanthrillern. Jörg Kastner lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Corinna Kastner, in Hannover.
Bibliographische Angaben
- Autor: Jörg Kastner
- 2016, Überarbeitete Neuausgabe, 103 Seiten, Deutsch
- Verlag: hockebooks
- ISBN-10: 395751195X
- ISBN-13: 9783957511959
- Erscheinungsdatum: 13.12.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Im Schatten von Notre-Dame"
0 Gebrauchte Artikel zu „Im Schatten von Notre-Dame“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Im Schatten von Notre-Dame".
Kommentar verfassen