Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus? (PDF)
Bestellnummer: 112496047
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 112496047
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
14.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
11.99 €
14.99 €
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
14.99 €
12.99 €
6.99 €
6.99 €
Verkaufsorganisation, Kundenorientierung, Teams, Motivation, Führung und Controlling eines Fitnessstudios
Lisa Schmidt
6.99 €
Fähigkeiten und Planung im Kursbereich. Gruppentraining und Wirbelsäulengymnastik
Lisa Schmidt
6.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Jener Vortrag, der im Anschluss daran als Aufsatz veröffentlicht wurde, bildet den Mittelpunkt dieser Arbeit. Dessen Thesen sollen wiedergegeben, verstanden und in Kontext gesetzt werden. Dazu wird sich zunächst an einer konturierenden Definition des Imperialismusbegriffs zum einen und der Monroedoktrin von 1823 zum anderen versucht, die jeweils als wichtig für das weitere Verständnis empfunden werden. In einem nächsten Schritt folgt sodann die Auseinandersetzung mit der oben genannten Primärquelle sowie die detaillierte Darstellung der Gedanken und Thesen, gegliedert in sinnvolle, selbst schon bezeichnende Abschnitte.
Des Weiteren wird Carl Schmitts Imperialismuskritik, auch in Bezugnahme auf Teile seines sonstigen Werkes, in einen größeren politischen, historischen und wissenschaftlichen Kontext eingebettet - dies erfolgt zum einem explizit, zugleich aber vor allem auch implizit im Verlauf der gesamten Arbeit und eingearbeitet in die vorangehenden Teile, als auch innerhalb des Fazits, welches dann zuletzt aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse formuliert wird.
- Autor: Lisa Schmidt
- 2019, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668904502
- ISBN-13: 9783668904507
- Erscheinungsdatum: 20.03.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?".
Kommentar verfassen