Implizite Volatilitäten im Black-Scholes-Modell: Eine theoretische und empirische Betrachtung (PDF)
Bestellnummer: 66545732
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66545732
Ansätze zur Risikobeurteilung und Risikobegrenzung der Kreditinstitute in der gewerblichen Immobilienfinanzierung am Beispiel einer Seniorenimmobilie
Ulrike Schiefenhövel
23.99 €
Leasing als Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung. Eine Analyse der Unterschiede mit Beispielrechnungen
Kevin Hefner
16.99 €
Perspektiven des Mobile Banking in Deutschland
Constantin Grabner, Rajnish Tiwari, Stephan Buse
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 59.95 € 19
52.99 €
Die perfekte Ausstellung / Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Barbara Alder, Barbara Den Brok
Statt 25.80 € 19
22.99 €
Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf das klassische Bankengeschäft in Deutschland
Markus Körner
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Internationales Marketing / Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Joachim Zentes, Bernhard Swoboda, Hanna Schramm-Klein
Statt 44.90 € 19
35.99 €
"Crowdlending" als potentielle Gefahr für das traditionelle Bankgeschäft in den Bereichen der Geldanlage und Kreditvergabe
Paul Trompke
14.99 €
Elektronische Bilanz. Entwicklung, Darstellung und kritische Betrachtung der E-Bilanz
Anne Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
TOURISMUS UND REISEN IM ALTEN AGYPTEN Reise wie ein Agypter / Babelcube Inc.
Mohammed Yehia Z. Ahmed
5.49 €
12.99 €
17.99 €
29.99 €
Eine Vetriebs-Balanced-Scorecard am Beispiel einer regionalen Genossenschaftsbank
David Zöllner
11.99 €
14.99 €
8.99 €
Statt 64.99 € 19
38.66 €
24.99 €
Statt 24.99 € 19
14.99 €
Die implizite Volatilität gilt als Maß, um die aktuell am Markt erwartete Schwankungsbreite eines Basiswertes anzugeben. Diese kann mit Hilfe des Black-Scholes-Modells bestimmt werden.
Die vorliegende Arbeit erklärt nach der Einführung im theoretischen Teil zunächst das Black-Scholes-Modell. Nach Darlegung der Grundannahmen des Modells erfolgt anschließend die Herleitung der Black-Scholes-Differentialgleichung über das Mittel der Arbitrage. Im Anschluss daran werden die Bewertungsformeln für die Berechnung europäischer Aktienoptionen dargestellt. Im vorletzten Teil dieses Kapitels wird der Volatilitäts-Smile erläutert, ein Phänomen welches in der Realität auftritt. Den letzten Teil dieses Kapitels bildet ein Ausblick auf verschiedene Modelle, die auf dem Black-Scholes-Modell aufbauen.
Schließlichl wird zunächst theoretisch erklärt, wie die implizite Volatilität über das Black-Scholes-Modell ermittelt werden kann. Im Anschluss daran erfolgt die Berechnung mittels notierter Optionswerte. Als Grundlage dienen dabei Dax-Kaufoptionen, deren Schlusskurse für den Zeitraum vom 01.Dezember 2013 bis 15.Januar 2014 aufgenommen wurden.
- Autor: Sandra Korsinek
- 2015, 1. Auflage, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3958207588
- ISBN-13: 9783958207585
- Erscheinungsdatum: 01.02.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.27 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Implizite Volatilitäten im Black-Scholes-Modell: Eine theoretische und empirische Betrachtung".
Kommentar verfassenAnsätze zur Risikobeurteilung und Risikobegrenzung der Kreditinstitute in der gewerblichen Immobilienfinanzierung am Beispiel einer Seniorenimmobilie
Ulrike Schiefenhövel
23.99 €
Leasing als Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung. Eine Analyse der Unterschiede mit Beispielrechnungen
Kevin Hefner
16.99 €
Perspektiven des Mobile Banking in Deutschland
Constantin Grabner, Rajnish Tiwari, Stephan Buse
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 59.95 € 19
52.99 €
Die perfekte Ausstellung / Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Barbara Alder, Barbara Den Brok
Statt 25.80 € 19
22.99 €
Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf das klassische Bankengeschäft in Deutschland
Markus Körner
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Internationales Marketing / Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Joachim Zentes, Bernhard Swoboda, Hanna Schramm-Klein
Statt 44.90 € 19
35.99 €
"Crowdlending" als potentielle Gefahr für das traditionelle Bankgeschäft in den Bereichen der Geldanlage und Kreditvergabe
Paul Trompke
14.99 €
Elektronische Bilanz. Entwicklung, Darstellung und kritische Betrachtung der E-Bilanz
Anne Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
TOURISMUS UND REISEN IM ALTEN AGYPTEN Reise wie ein Agypter / Babelcube Inc.
Mohammed Yehia Z. Ahmed
5.49 €
12.99 €
17.99 €
29.99 €
Eine Vetriebs-Balanced-Scorecard am Beispiel einer regionalen Genossenschaftsbank
David Zöllner
11.99 €
14.99 €
8.99 €
Statt 64.99 € 19
38.66 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Implizite Volatilitäten im Black-Scholes-Modell: Eine theoretische und empirische Betrachtung".
Kommentar verfassen