1. EINLEITUNG 3
2. KURZER SEMINARRÜCKBLICK 4
2. 1...
Bestellnummer: 39283122
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
16.99 €
12.99 €
26.00 €
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen - 12 - Dinosaurier [Wieso? Weshalb? Warum? PROFIWISSEN Folge 12]
Stefan Greschik, Jochen Stuhrmann, Franziska Lorenz
10.49 €
36.99 €
Welche Voraussetzungen braucht ein Kind für die Grundschule?
Franziska Lorenz, Christiane Zeise
15.99 €
15.99 €
1. EINLEITUNG 3
2. KURZER SEMINARRÜCKBLICK 4
2. 1 Stammgruppenarbeit - Basistexte 4
2. 2 Expertengruppenarbeit 8
2. 3. Präsentationen in der Stammgruppe 8
3. EXPERTENPRÄSENTATION: PERSPEKTIVRAHMEN UND LEHRPLÄNE 9
3. 1 Inhalte 9
3. 2 Handout 9
3. 3 Methoden 16
3. 4 Verlaufsplan 17
4. REFLEXION DES PERSÖNLICHEN LERNPROZESSES 19
4. 1 Stammgruppenarbeit - Basistexte 19
4. 2 Expertengruppenarbeit 20
4. 3 Präsentationen in der Stammgruppe 22
4. 3. 1 Perspektivrahmen und Lehrpläne 22
4. 3. 2 Naturwissenschaftliche Perspektive 23
4. 3. 3 Soziologische/politische Aspekte und Ökonomische und 24 geographische Aspekte
4. 3. 4 Historische und technische Aspekte 25
5. SCHLUSSGEDANKE 27
6. LITERATURVERZEICHNIS 28
7. ANHANG 29
7. 1 Aufgabenstellung: Schulbuchanaylse und -vergleich 29
7. 2 Aufgabenstellung: Stoffverteilungsplanerstellung 29
7. 3 Schuljahreskalender 30
7. 4 Stoffverteilungsplantabelle 31
- Autor: Franziska Lorenz
- 2011, 1. Auflage, 33 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640798724
- ISBN-13: 9783640798728
- Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.10 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes".
Kommentar verfassen
12.00 €
24.00 €
14.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
5.99 €
12.99 €
9.99 €
16.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes".
Kommentar verfassen