Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung / Theorie Bilden Bd.20 (PDF)
Widersprüche und Perspektiven eines erziehungswissenschaftlichen Diskurses
Mit dem Ziel der Entwicklung einer inklusiven Schule sind vielfältige Herausforderungen verbunden.
Dieser Band stellt eine Reflexionsgrundlage sowohl für die Theorie als auch die Praxis schulischer Inklusion her und greift Fragen gesellschaftlicher,...
Dieser Band stellt eine Reflexionsgrundlage sowohl für die Theorie als auch die Praxis schulischer Inklusion her und greift Fragen gesellschaftlicher,...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
31.99 €
15 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung / Theorie Bilden Bd.20 (PDF)“
Mit dem Ziel der Entwicklung einer inklusiven Schule sind vielfältige Herausforderungen verbunden.
Dieser Band stellt eine Reflexionsgrundlage sowohl für die Theorie als auch die Praxis schulischer Inklusion her und greift Fragen gesellschaftlicher, institutioneller und unterrichtlicher Gestaltungsmöglichkeiten einer inklusiven Schule auf. Die Beiträge reflektieren Inklusion aus unterschiedlichen erziehungswissenschaftlichen Blickwinkeln heraus, wie z.B. der Interkulturellen, der Gender- und der Behindertenpädagogik. Sie zeigen Perspektiven eines erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Diskurses auf, der auf die Herausforderungen der Gestaltung einer inklusiven Schule reagiert und damit eine Folie für die zukünftige Diskussion eröffnet.
Dieser Band stellt eine Reflexionsgrundlage sowohl für die Theorie als auch die Praxis schulischer Inklusion her und greift Fragen gesellschaftlicher, institutioneller und unterrichtlicher Gestaltungsmöglichkeiten einer inklusiven Schule auf. Die Beiträge reflektieren Inklusion aus unterschiedlichen erziehungswissenschaftlichen Blickwinkeln heraus, wie z.B. der Interkulturellen, der Gender- und der Behindertenpädagogik. Sie zeigen Perspektiven eines erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Diskurses auf, der auf die Herausforderungen der Gestaltung einer inklusiven Schule reagiert und damit eine Folie für die zukünftige Diskussion eröffnet.
Autoren-Porträt
Joachim Schwohl ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Behindertenpädagogik an der Fakultät Erziehungswissenschaften, Psychologie und Bewegungswissenschaften der Universität Hamburg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Integrations- und Inklusionspädagogik und Diagnostik bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen.Tanja Sturm, geb. 1975, lehrt an der WWU Münster Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik: Inklusive Bildung und forscht v.a. rekonstruktiv mit der Dokumentarischen Methode zu Inklusion/Exklusion im Kontext von Schule und Unterricht. Zuvor war sie als Professorin für Inklusive Didaktik und Heterogenität an der PH FHNW in Basel, Schweiz tätig sowie an den Universitäten Hamburg und Klagenfurt.
Bibliographische Angaben
- 2014, 1. Auflage, 364 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Joachim Schwohl, Tanja Sturm
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839414903
- ISBN-13: 9783839414903
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung / Theorie Bilden Bd.20"
0 Gebrauchte Artikel zu „Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung / Theorie Bilden Bd.20“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung / Theorie Bilden Bd.20".
Kommentar verfassen