Inklusion im Elementarbereich. Pädagogische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Voraussetzungen sowie Möglichkeiten der Umsetzung (PDF)
Bestellnummer: 133782375
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133782375
Kompetenzförderung in Weiterbildungskursen für Migrantinnen und Migranten. Integration in der Erwachsenenbildung
Anja Forster
34.99 €
Der wilde Gedanke der Anthropologie. Kant in der anthropologischenTheorie
Javier Flórez Miranda
2.99 €
Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des webbasierten Seminar-Projektes "Schnecken, Waldgeister und Farbenwerkstatt - Sommer erleben im Wald"
Ute Christine Fischer
14.99 €
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
12.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
31.99 €
31.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
27.99 €
Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung
Melanie Wimmer
14.99 €
Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung
Melanie Wimmer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Erziehungspartnerschaft und deren Bedeutung im Nationalen Kriterienkatalog
Melanie Wimmer
12.99 €
Die Bedeutung der Kindertagesstätte als erster außerfamiliärer Bildungs- und Betreuungsort hat in jüngster Vergangenheit immer mehr zugenommen. Der Elementarbereich wird als eigener Bildungsbereich verstanden, um den Grundstein für Bildungs- und Chancengleichheit zu legen. Zudem rückt das Thema Inklusion immer stärker in den Fokus der Pädagogik. Ausgrenzung soll vermieden, umfassende Teilhabe ermöglicht werden. Hier ist auch die Betreuung in Kindertagesstätten zumeist der erste Ort, an welchem Kinder die Vielfalt der Gesellschaft erleben und erfahren können.
Der Begriff der Inklusion ist selbst in der Pädagogik oft nicht ausdifferenziert, wird unterschiedlich verstanden und somit Auswirkungen auf die pädagogische Praxis. Die Definition als auch Umsetzung inklusiver Pädagogik stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen und Schwierigkeiten.
- Autor: Melanie Wimmer
- 2020, 80 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 334620569X
- ISBN-13: 9783346205698
- Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inklusion im Elementarbereich. Pädagogische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Voraussetzungen sowie Möglichkeiten der Umsetzung".
Kommentar verfassenKompetenzförderung in Weiterbildungskursen für Migrantinnen und Migranten. Integration in der Erwachsenenbildung
Anja Forster
34.99 €
Der wilde Gedanke der Anthropologie. Kant in der anthropologischenTheorie
Javier Flórez Miranda
2.99 €
Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des webbasierten Seminar-Projektes "Schnecken, Waldgeister und Farbenwerkstatt - Sommer erleben im Wald"
Ute Christine Fischer
14.99 €
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
12.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
31.99 €
31.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
27.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inklusion im Elementarbereich. Pädagogische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Voraussetzungen sowie Möglichkeiten der Umsetzung".
Kommentar verfassen