Instagram Stories als Corporate Media Instrument. Nutzererwartungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 110193729
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Instagram Stories als Corporate Media Instrument. Nutzererwartungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen (eBook / PDF)“
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, Leipzig School of Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit untersucht das Phänomen der Unternehmenskommunikation mit Blick auf die Popularität von Instagram Stories. Es steht vor allem die Erwartungshaltung der Nutzer (Kunden) im Vordergrund.Dabei soll zunächst ein Verständnis für den Themenbereich Corporate Media entwickelt werden, indem die wichtigsten Funktionen und Ziele dargestellt werden. Zudem wird das Storytelling als wesentliche Disziplin vorgestellt. Darauf folgt die Einordnung von Instagram als soziales Netzwerk mit seinen spezifischen Merkmalen und die Beschreibung der Instagram Stories im unternehmerischen Umfeld.
Dies stellt die Grundlage für den empirischen Teil der Arbeit dar, in welchem die Beantwortung folgender Forschungsfrage im Vordergrund steht: Welche Erwartungen haben Instagram Nutzer an Instagram Stories von Unternehmen? Im Rahmen einer Online-Umfrage werden Daten zur Beantwortung dieser Frage erhoben. Aus den Ergebnissen der Studie werden verdichtete Handlungsempfehlungen für Unternehmen formuliert.
Autoren-Porträt von Samuel Kuhn
Samuel Kuhn studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule-Baden Württemberg. Seinen Master of Arts in Corporate Media erwarb er anschließend an der Universität Leipzig. Neben dem Interesse an den Themen wie Digitalisierung, Banking und Finanztechnologie, widmet er sich dem Medien- und Webdesign.Produktdetails
2019, 138 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668861676, ISBN-13: 9783668861671, Erscheinungsdatum: 09.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 6.86 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Instagram Stories als Corporate Media Instrument. Nutzererwartungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Instagram Stories als Corporate Media Instrument. Nutzererwartungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Instagram Stories als Corporate Media Instrument. Nutzererwartungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen".
Kommentar verfassen