Irmgard Keun: "Das kunstseidene Mädchen" - Frauentyp der Neuen Sachlichkeit (ePub)
Bestellnummer: 39307327
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39307327
13.99 €
Das Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik
Annika Perk
12.99 €
Die politische Lyrik Walthers von der Vogelweide. Papst- und Kirchenkritik im "Unmutston"
Sandra Schäder
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
240.00 €
James Joyce Rezeption. Die Benutzung der stream of consciousness-Technik in der deutschen Literatur
Seyhmus Coskun
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Auswirkungen der Globalisierung auf Kultur und Gesellschaft und ihre Darstellung im Spielfilm "Babel". Eine Filmanalyse
Nicola Ritter
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
12.99 €
Fritz Langs "Die Nibelungen" (1924) aus ideologiekritischer Sicht. Die politische und ideologische Funktion des Nibelungenliedes
Zhi Li
Statt 14.99 € 19
12.99 €
15.99 €
12.99 €
Literarische, theologische und musikalische Diskurse bei Paul Gerhardt, Gerhard Tersteegen und Christian Fürchtegott Gellert
Jonas Abel
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Leben und Tod im Krieg. Perspektivwechsel in Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"
Prachi Singh
12.99 €
119.95 €
12.99 €
12.99 €
Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt >Apollonius von Tyrland< / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Lea Braun
113.95 €
11.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
12.99 €
13.99 €
11.99 €
Auswahl und Interpretation eines lutherischen Gemeindeliedes: "Vom Himmel hoch da komm ich her"
Silvia Asser
8.99 €
Zu: Thüring von Ringoltingens "Melusine" - Verwandtschaftsbeziehung und Erzählstruktur
Silvia Asser
12.99 €
Zu: Thüring von Ringoltingens "Melusine" - Verwandtschaftsbeziehung und Erzählstruktur
Silvia Asser
Statt 12.99 € 19
11.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Über eine Zeitspanne von etwa acht Monaten (Spätsommer 1931 bis Frühjahr 1932) werden die Erlebnisse der achtzehnjährigen Büroangestellten Doris beschrieben, die nach einer enttäuschten Liebe ihrem engen Lebenskreis entfliehen und ein "Glanz" werden will, was etwa bedeutet, ein Star zu sein, materiell sorglos zu leben und sich glücklich zu fühlen. Der Weg zum angestrebten Ziel führt die Titelheldin und Ich-Erzählerin in diverse Beziehungen zu verschiedensten Männern und von der Provinzstadt Köln in die Metropole Berlin. Der offene Schluss zeigt Doris schließlich obdachlos und der Prostitution nahe.
Um die Figur der Doris, ihren Lebensentwurf, ihre Möglichkeiten und ihren Werdegang verstehen zu können, muss man sich mit der Zeit, in der der Roman entstand, und der Strömung, in die er einzuordnen ist, auseinandersetzen; eine Zeit, wie sie von jungen, nach Unabhängigkeit strebenden Frauen erlebt und gelebt wurde.
- Autor: Silvia Asser
- 2007, 1. Auflage, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638634647
- ISBN-13: 9783638634649
- Erscheinungsdatum: 23.04.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Irmgard Keun: "Das kunstseidene Mädchen" - Frauentyp der Neuen Sachlichkeit".
Kommentar verfassenDas Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik
Annika Perk
12.99 €
Die politische Lyrik Walthers von der Vogelweide. Papst- und Kirchenkritik im "Unmutston"
Sandra Schäder
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
240.00 €
James Joyce Rezeption. Die Benutzung der stream of consciousness-Technik in der deutschen Literatur
Seyhmus Coskun
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Auswirkungen der Globalisierung auf Kultur und Gesellschaft und ihre Darstellung im Spielfilm "Babel". Eine Filmanalyse
Nicola Ritter
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
12.99 €
Fritz Langs "Die Nibelungen" (1924) aus ideologiekritischer Sicht. Die politische und ideologische Funktion des Nibelungenliedes
Zhi Li
Statt 14.99 € 19
12.99 €
15.99 €
12.99 €
Literarische, theologische und musikalische Diskurse bei Paul Gerhardt, Gerhard Tersteegen und Christian Fürchtegott Gellert
Jonas Abel
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Leben und Tod im Krieg. Perspektivwechsel in Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"
Prachi Singh
12.99 €
119.95 €
12.99 €
12.99 €
Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt >Apollonius von Tyrland< / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Lea Braun
113.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Irmgard Keun: "Das kunstseidene Mädchen" - Frauentyp der Neuen Sachlichkeit".
Kommentar verfassen