Johann Hinrich Wichern und sein pädagogisches Wirken am Beispiel des Rauhen Hauses (PDF)
Bestellnummer: 55106777
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55106777
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
3.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Die Arbeitsschuldebatte um 1900 am Beispiel der Versuche Georg Kerschensteiners und Hugo Gaudigs
Susanne Zocher
10.99 €
Victor und sein Lehrer Jean Itard - Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung
Cina Bugdoll
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte
Tobias Knecht
2.99 €
Erziehung und Schule im Nationalsozialismus - Nachgewiesen am Beispiel der Landerziehungsheime besonders der Odenwaldschule unter Berücksichtigung der Grund- und Hauptschule
Thomas Weber
10.99 €
12.99 €
8.99 €
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich
Ina Davids
Statt 12.99 € 19
11.99 €
10.99 €
11.99 €
12.99 €
Konstruktion von Geschlecht am Beispiel der dichotomen Geschlechtergleichstellung in Deutschland
Sabrina Werber
8.99 €
10.99 €
Fremde und Andere. Der Umgang mit dem Anderen als Gratwanderung zwischen Ausgrenzung und Vereinnahmung
Sabrina Werber
8.99 €
8.99 €
12.99 €
8.99 €
Gelegentlich fragt man sich als Betrachter, wie lang der Tag Wicherns gewesen sein muss. Die Liste von Wicherns Aktivitäten, die ich kurz in seinem Werken ansprechen werde, ist lang. So gerät man nicht ohne Grund ins Schwärmen, denn Wichern war tatkräftig und sein Christsein, das die Verantwortung für den Nächsten annimmt, nötigt dem Betrachter Bewunderung ab.
In meiner Jahreshausarbeit versuche ich den historischen Ereignissen nachzuspüren, um ein möglichst klares Bild über sein Leben, seine Werke, und sein Wirken aufzuzeigen. Ich bediene mich dabei der historischen Anthropologie. Dabei gehe ich besonders auf Wicherns eigene Entwürfe und Ideen im Hinblick auf dessen pädagogische Arbeit und Umsetzung ein und zeige an Beispielen auf, in wie weit sich das eine oder andere Konzept bis heute durchgesetzt hat. Expliziert werde ich das Rauhe Haus in seinen Gründerjahren deskriptiv vorstellen, da es meines Erachtens, ein gutes Beispiel dafür liefert, wie Wichern pädagogisch tätig war.
- Autor: Sabrina Werber
- 2013, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656536902
- ISBN-13: 9783656536901
- Erscheinungsdatum: 08.11.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Johann Hinrich Wichern und sein pädagogisches Wirken am Beispiel des Rauhen Hauses".
Kommentar verfassen
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
3.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Die Arbeitsschuldebatte um 1900 am Beispiel der Versuche Georg Kerschensteiners und Hugo Gaudigs
Susanne Zocher
10.99 €
Victor und sein Lehrer Jean Itard - Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung
Cina Bugdoll
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte
Tobias Knecht
2.99 €
Erziehung und Schule im Nationalsozialismus - Nachgewiesen am Beispiel der Landerziehungsheime besonders der Odenwaldschule unter Berücksichtigung der Grund- und Hauptschule
Thomas Weber
10.99 €
12.99 €
8.99 €
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich
Ina Davids
Statt 12.99 € 19
11.99 €
10.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Johann Hinrich Wichern und sein pädagogisches Wirken am Beispiel des Rauhen Hauses".
Kommentar verfassen