Bestellnummer: 57764804
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.95 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
22.95 €
Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat, 2 Audio-CD, 2 MP3
Andreas Englisch
24.00 €
24.00 €
14.00 €
8.99 €
49.90 €
11.99 €
7.99 €
6.99 €
25.00 €
9.99 €
34.00 €
19.00 €
14.00 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat, 2 Audio-CD, 2 MP3
Andreas Englisch
24.00 €
12.00 €
22.00 €
Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
Andreas Englisch
16.99 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Zunächst ist der Papst nur sein Job. Denn als Andreas Englisch vor über 20 Jahren als Korrespondent nach Rom geschickt wird, hält er den Kirchenstaat für eine pompöse Institution und den Papst für einen rückständigen Moralapostel. Doch mit jedem Tag, den Andreas Englisch in der Nähe des Heiligen Stuhls sowie des obersten Kirchenmannes verbringt, ändert sich seine Wahrnehmung. Er beobachtet Johannes Paul II. bei Privataudienzen, Messen und Seligsprechungen, beim Skifahren ebenso wie im Krankenhaus. Vor allem aber begleitet er den »Marathonmann Gottes« im Papstflugzeug auf dessen Reisen rund um die Welt.
Dank dieser Einblicke zeichnet Andreas Englisch ein aufregendes und intimes Porträt eines Menschen voller Widersprüche: Karol Wojtyla ist der Medienpapst der Moderne, der sich wie ein Popstar zu inszenieren weiß. Der Hardliner, der im Zeitalter von Aids gegen Verhütung predigt, der erste Papst, der Juden um Vergebung bittet, der unbequeme Politiker, der die Sowjets bekämpft und den Irak-Krieg ablehnt. Und er ist ein Mystiker, der wartet, bis Gott zu ihm spricht. Nun wird Johannes Paul II selbst heiliggesprochen.
Andreas Englisch begleitete als Reporter des Papstes Johannes Paul II. und dessen Gefolge im Vatikan und auf den Reisen rund um den Globus, bis zum Tod des Papstes. Humorvoll und unterhaltsam schildert er, was sich wirklich hinter den Kulissen des Kirchenstaates abspielte und wie dieser Papst die Herzen der Menschen bis heute zu erobern vermag. Am 27. April 2014, dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, wird Johannes Paul II. heiliggesprochen.
Die Biografie über Papst Johannes Paul II. stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde unter anderem in die Niederlande, nach Frankreich, Polen, Korea, Ungarn, Litauen und Kroatien verkauft. Dies ist die von Andreas Englisch überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bestsellers »Johannes Paul II. Das Geheimnis des Karol Wojtyla«.
- Autor: Andreas Englisch
- 2014, Überarbeitete Neuausgabe, 420 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3957510090
- ISBN-13: 9783957510099
- Erscheinungsdatum: 14.04.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.64 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Johannes Paul II.".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula Rohwer-Endraß, 06.06.2005
Als Buch bewertetNie zuvor las ich eine Biographie, die mir so unter die Haut ging. Gerade die Skepzis, mit der Andreas Englisch Johannes Paul II anfangs begegnete, macht dieses Zeugnis so ergreifend glaubwürdig. Meine Bestseller blieben dafür liegen, bis diese Lektüre gelesen war.
12.95 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
22.95 €
Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat, 2 Audio-CD, 2 MP3
Andreas Englisch
24.00 €
24.00 €
14.00 €
8.99 €
49.90 €
11.99 €
7.99 €
6.99 €
25.00 €
9.99 €
34.00 €
19.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Johannes Paul II.".
Kommentar verfassen