Bestellnummer: 38613294
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38613294
229.00 €
Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 Bd.38
Nadeschda Wilkitzki
74.95 €
159.95 €
159.95 €
66.95 €
239.95 €
Ermittlung oder Herstellung von Wahrheit im Strafprozeß? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.165
Karl Heinz Gössel
19.95 €
Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz §§ 94-111p / Großkommentare der Praxis
Volker Erb, Robert Esser
309.00 €
34.99 €
154.95 €
8.99 €
"Vielfalt statt Einheit - Legitimation und Funktion strafrechtlicher Rechtsfolgen" Täter-Opfer-Ausgleich im Jugend- und Erwachsenenstrafrecht als Reaktion auf Kriminalität
Dorothea Hänel
7.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
209.00 €
279.00 €
270.00 €
309.00 €
Ursachen und Verlauf von Jugenddelinquenz unter besonderer Berücksichtigung des Täter-Opfer-Ausgleichs
Stefanie Hammer
17.99 €
A. Ganz ohne Frage hat das Ausmaß zugenommen, in dem Kinder und Jugendliche als Täterverdächtige registriert werden. Im Vergleich zu 1987 werden in den alten Bundesländern 99% mehr 8-13 jährige und 69,9% mehr 14-17 jährige polizeilich erfasst. Zieht man den Vergleich zu 1993, so liegen die Steigerungsraten bei 58,5% bzw. 40%.1 Eine Differenzierung nach dem Alter der Kinder macht darüber hinaus deutlich, dass sich die hinsichtlich der Kinderdelinquenz gern aufgestellte Behauptung " immer mehr und immer jünger" nur schwer aufrecht erhalten lässt. Die Delinquenz der 8-9 jährigen kann qualitativ wie auch quantitativ praktisch vernachlässigt werden. Ebenso die 10-11 jährigen werden nur selten und dann nahezu ausschließlich mit Bagatelldelikten auffällig.2
Zu den allgemeinen Entstehungsbedingungen der kriminellen Gefährdung, die meistens miteinander eng vernetzt sind, gehören zum Beispiel ein gestörtes Selbstwertgefühl , Wertewandel und Werteverfall sowie relativ oft der Alkohol als konstellativer Faktor.3 Auch die Gewaltdarstellungen in den Massenmedien üben Einfluss aus. Wobei hier zu beachten ist, dass primär nicht die Nachahmungstaten das Problem darstellen, sondern vielmehr an Hand von aggressiven Modellen, die grundsätzliche Einstellung gegenüber Gewalt geändert wird.4 Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Lebensbereichen spezielle Einflussfaktoren, die die Entstehung von Kriminalität begünstigen können.
- Autor: Marc Seuster
- 2003, 1. Auflage, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363817932X
- ISBN-13: 9783638179324
- Erscheinungsdatum: 28.03.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Jugendprävention".
Kommentar verfassen
229.00 €
Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 Bd.38
Nadeschda Wilkitzki
74.95 €
159.95 €
159.95 €
66.95 €
239.95 €
Ermittlung oder Herstellung von Wahrheit im Strafprozeß? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.165
Karl Heinz Gössel
19.95 €
Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz §§ 94-111p / Großkommentare der Praxis
Volker Erb, Robert Esser
309.00 €
34.99 €
154.95 €
8.99 €
"Vielfalt statt Einheit - Legitimation und Funktion strafrechtlicher Rechtsfolgen" Täter-Opfer-Ausgleich im Jugend- und Erwachsenenstrafrecht als Reaktion auf Kriminalität
Dorothea Hänel
7.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
209.00 €
279.00 €
270.00 €
309.00 €
Ursachen und Verlauf von Jugenddelinquenz unter besonderer Berücksichtigung des Täter-Opfer-Ausgleichs
Stefanie Hammer
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Jugendprävention".
Kommentar verfassen