Berlin 1887: Im dritten spannenden Roman aus...
Bestellnummer: 30639389
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 30639389
Berlin 1887: Im dritten spannenden Roman aus...
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 20.00 € 19
17.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
16.99 € 10
10.99 €
19.99 €
19.99 €
9.99 €
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4
8.00 €
Statt 61.93 €
19.99 €
9.99 €
7.99 €
19.99 €
Berlin 1887: Im dritten spannenden Roman aus der Preussen-Trilogie von Bestseller-Autoren-Duo Iny Lorentz scheinen Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin endlich Ruhe und Frieden gefunden zu haben. Sie leben in glücklicher Ehe mit ihren beiden Kindern in einem repräsentativen Stadtpalais in Berlin. Als Fridolin, der im Bankhaus Grünfelder erfolgreich Karriere gemacht hat, das Angebot erhält, in der Heimat von Lores junger Freundin Komtess Nathalia ein Gut zu übernehmen, nehmen die Dinge in diesem spannenden Roman ihren schicksalhaften Lauf.
Lore, die als junges Mädchen von dem Gutshof ihres Großvater vertrieben wurde, träumt schon lange von einem eigenen Haus auf dem Land weit weg von der Großstadt Berlin. Was sie nicht ahnt: Ihre missgünstige Verwandtschaft schmiedet aus Habgier und Geldnot üble Pläne, die das Glück von Lore und Fridolin gefährden. Während Fridolin sich um den Ankauf des Gutshofes kümmert, verbringt Lore mit den Kindern einen unbeschwerten Sommer bei Nathalia fernab von Berlin. Unterdessen setzten Malwine von Trettin und ihr Sohn Ottwald alles daran, die alte Familienfehde und die erbitterten Erbstreitigkeiten neu zu schüren - und bringen damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem Lore und Nathalie in höchste Gefahr.
Fesselnde Spannung und ein packendes Intrigenspiel mit vielen unheilvollen Verwicklungen: Juliregen ist ein spannender Roman und Abschluss der historischen Preussen-Trilogie aus der Feder des Bestseller-Autoren-Paares Iny Lorentz, die auch die erfolgreiche Reihe "Die Wanderhure" sowie die Berlin-Trilogie verfasst haben. Üppig, sinnlich, voller Abenteuer!
Die spannenden Romane aus Ostpreußen und Berlin in drei Bänden:
Band 1: Dezembersturm
Band 2: Aprilgewitter
Band 3: Juliregen
Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren und ihren Facebook-Auftritt:
www.inys-und-elmars-romane.de
www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
- Autor: Iny Lorentz
- 2011, 1. Auflage, 700 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 342640950X
- ISBN-13: 9783426409503
- Erscheinungsdatum: 20.06.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.97 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Juliregen / Fridolin Reihe Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
33 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Livia T., 08.07.2011
Als Buch bewertetIch hab gerade "Juliregen" zu Ende gelesen und bin traurig, dass die Geschichte vorbei ist mit dieser Familie. Alle 3 Bücher zu dieser Reihe sind so toll, die muss man lesen. Mit der "Wanderhure" fing bei mir alles an und dann musste ich die anderen Teile auch haben. Ich danke dem Autorenpaar für das schöne Leseerlebniss und ich hoffe, dass da noch viel interessante Bücher kommen werden. Livia T. aus Schwerin
-
5 Sterne
24 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Karla S., 22.07.2011
Als Buch bewertetHabe heute das Buch ;Juliregen" zu ende gelesen, Es war sehr spannend
geschrieben. Ich habe die Kommentare der beiden anderen Bücher gelesen
da bin ich mir nicht so sicher ob ich sie mir bestelle.
Es gibt ja noch mehr Romane von Iny Lorentz die ich noch lesen werde.
Die Wanderhure habe ich schon vor langer Zeit gelesen und die hat mir auch sehr
gut gefallen.Nur gut dass es solche Zeiten nicht mehr gibt. -
4 Sterne
20 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Roswitha J., 26.09.2012
Als eBook bewertetWieder ein "typischer" Lorenz, der letzte Band um die Geschichte von Lore von Trettin während der Kaiserzeit ist ein Muß, wenn man beide Vorgängerbände gelesen hat. Hat das Buch auch bisweilen unnötige Längen , in denen sich der Spannungsbogen, der in manchen Szenen sehr hoch ansteigt, verliert, man fiebert gerne mit, wie Lore die Intrigen, die um sie herum gesponnen werden, wohl bewältigen wird. Ein Roman wie man ihn gerne zum "Abschalten" liest, denn trotz aller Gemeinheiten und Ungerechtigkeiten, unter denen die Protagonisten zu leiden haben, geht es, zumindest für diese, am Ende gut aus. Sehr gut beschrieben wird auch der Adelsdünkel, die Arroganz des Militärs und das Verhalten der "Neureichen" dieser Epoche. Wer gerne die Romane von Anne Perry um Inspektor Pitt liest, mag sicher auch diese Trilogie.
-
4 Sterne
19 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M.S., 02.09.2013
Als eBook bewertetEin gelungener Abschluss der Erlebnisse von Lore von Trettin. Es ist wieder alles vorhanden, Herz-Schmerz, Intrigen und natürlich zum Schluss ein glückliches Ende für die Hauptpersonen. Sehr gut ist die Kaiserzeit, mit all ihren Prunk, ihren Standesdünkeln und ihrer aufstrebenden Industrialisierung beschrieben.
Alles in allem, ein gutes Buch um abzuschalten und zu genießen. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. -
5 Sterne
20 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M., 10.08.2011
Als Buch bewertetWieder einmal einLorentz-Knüller. Ich habe jetzt alle drei Bücher dieser Triologie gelesen und muß sagen, jedes Buch war eine Steigerung. Das diese Bücher einmal nicht im Mittelalter, sondern im 19. Jahrhundert spielen, war es eine ganz besondere Freude. Leider gibt es viel zu wenig Autoren, die sich dieser Zeit annehmen. Der Dünkel des Adels bzw. des Militärs ist für unsere jetzige Zeit schwer nachzuvollziehen. Gut dass diese Zeit - solange ist sie eigentlich noch nicht vorbei - für uns Geschichte ist.
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 17.00 € 19
9.99 €
14.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Juliregen / Fridolin Reihe Bd.3".
Kommentar verfassen