Kapitalstrukturrisiko und Arbitrageprozesse: die Modigliani-Miller These zur optimalen Kapitalstruktur (ePub)
Bestellnummer: 39060603
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39060603
5.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
66.99 €
Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
Valentin Stockerl, Philipp Korff
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Business Angels, Crowdinvesting und öffentliche Förderungsmittel. Möglichkeiten der Beteiligungsfinanzierung zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
14.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
4.99 €
Die Berücksichtigung von Inflation und Wachstum bei der Unternehmensbewertung
Sven Heinemann
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Private Equity in Deutschland - Darstellung und Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Exits
Tobias Sonndorfer
24.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
13.99 €
4.99 €
13.99 €
10.99 €
13.49 €
27.99 €
4.99 €
13.99 €
Foreign Currency Translation according to IAS 21 and IAS 39 in Consolidated Financial Statements
Chris Sebastian Heidrich
128.99 €
Foreign Currency Translation according to IAS 21 and IAS 39 in Consolidated Financial Statements considering intragroup Foreign Currency Hedging Strategies
Chris Sebastian Heidrich
74.00 €
Foreign Currency Translation according to IAS 21 and IAS 39 in Consolidated Financial Statements considering intragroup Foreign Currency Hedging Strategies
Chris Sebastian Heidrich
Statt 128.99 € 19
118.99 €
dessen Marktwert hat, so wird man vermutlich zu dem Ergebnis gelangen, daß der Marktwert
des Unternehmens vom Verhältnis Fremd- zu Eigenkapital, also dem Verschuldungsgrad,
abhängig ist, eben weil es sich bis zu einer bestimmten Grenze lohnen kann, das mit höheren
Renditeforderungen versehene Eigenkapital durch niedriger verzinstes Fremdkapital zu
ersetzen, und somit die Kapitalkosten zu senken und den Unternehmenswert zu erhöhen.
Das ist auch das Ergebnis der traditionellen These zur optimalen Kapitalstruktur, welche die
Relevanz des Verschuldungsgrades für den Marktwert des Unternehmens konstatiert (vgl.
Referat "Investitions-, Kapitalstrukturrisiko, Leverage-Effekt und die optimale Verschuldung:
die traditionelle These zur optimalen Kapitalstruktur").
Franco Modigliani und Merton H. Miller haben diese These in ihrem vielbeachteten Aufsatz
1958 (vgl. Modigliani/Miller 1958, S. 261-297) widerlegt. Sie gehen unter bestimmten
Prämissen davon aus, daß weder der Marktwert des Unternehmens, noch dessen
durchschnittliche Kapitalkosten vom Verhältnis der Eigen- zum Fremdkapital abhängt. Das
bedeutet "Die Art der Finanzierung eines Unternehmens ist für den Erfolg eines
Unternehmens ebenso wichtig wie das fünfte Rad am Wagen" (vgl. Kruschwitz 2002, S.225)
Im folgenden soll das als Modiglini-Miller-These oder Irrelevanzhypothese in die Literatur
eingegangene Theorem dargestellt werden. Es werden zunächst die Prämissen aufgezeigt,
unter denen die Irrelevanzhypothese Gültigkeit beansprucht, gefolgt von den drei Modigliani-
Miller-Theoremen und der Kritik, die Modigliani/Miller erfahren mussten.
- Autor: Chris Sebastian Heidrich
- 2003, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638193217
- ISBN-13: 9783638193214
- Erscheinungsdatum: 19.05.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kapitalstrukturrisiko und Arbitrageprozesse: die Modigliani-Miller These zur optimalen Kapitalstruktur".
Kommentar verfassen
5.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
66.99 €
Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
Valentin Stockerl, Philipp Korff
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Business Angels, Crowdinvesting und öffentliche Förderungsmittel. Möglichkeiten der Beteiligungsfinanzierung zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
14.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
4.99 €
Die Berücksichtigung von Inflation und Wachstum bei der Unternehmensbewertung
Sven Heinemann
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Private Equity in Deutschland - Darstellung und Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Exits
Tobias Sonndorfer
24.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
13.99 €
4.99 €
13.99 €
10.99 €
13.49 €
27.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kapitalstrukturrisiko und Arbitrageprozesse: die Modigliani-Miller These zur optimalen Kapitalstruktur".
Kommentar verfassen